Subwoofer
» technische DetailsVorteile KEF PSW 2010
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF PSW 2010
-
[[ con ]]
-
11 Ersatz für KEF PSW 2010
Ich suche einen Ersatz Subwoofer für den KEF PSW2010 für meine Eltern. Die restlichen Lautsprecher sind auch welche KEF. Aber alles kleine Satelliten. Welchen Subwoofer für schmales Geld könnt Ihr mir empfehlen? Demselben wieder von Ebay Kleinanzeigen oder doch lieber ein aktuelles Modell?... weiterlesen → -
5 KEF PSW 2010 fällt ab einem bestimmten Basspegel aus
Besitzte seit geraumer Zeit einen KEF PSW 2010 Woofer, der bis vor ca. 2 Wochen super Dienste geleistet hat. Plötzlich klackert das Relais nach dem Einschalten. Nach ein bisschen suchen im Forum stieß ich auf diese "Anleitung" http://s7b.directupload.net/file/d/1696/7vjh4oc9_pdf.htm Wie hier... weiterlesen → -
3 Subwoofer ersatz für Kef PSW-2010
Meinem Vater wurde vor ca. 6 Jahren vom Fachhandel ein Heimkinosystem verkauft. Receiver: Yahama AV RX-V750 Boxen: KEF PSW-2010 Nun ist der Subwoofer abgeraucht, brummt nur noch. Als er damit zum Fachhandel gegangen ist, meinten sie es gebe kein eratz für diese Serie mehr und wollten ihm ein... weiterlesen → -
2 KEF PSW 2010 Knackt
Mein KEF PSW 2010 hat das Problem das er bei heftigeren Bässen sei es von Musik oder im Film ein Knacken mit über den Lautsprecher ausgibt. Die beiden großen Kondensatoren habe ich schon ausgetaucht, brachte aber keine Besserung. Was könnte das sein zufällig jemand hier der das selbe Problem... weiterlesen → -
1 Problem mit dem KEF PSW 2010
Hallo alle zusammen, ich habe seit gestern meinen alten KEF PSW 2000 gegen den PSW 2010 ausgetauscht. Nun zu meinem Problem. Wenn ich meinen Sub einschalte(dies geschiet in der Stellung Auto), leuchtet die rote Diode auf und jetzt schalte ich meinen Receiver Denon 3805 ein und dieser gibt dann... weiterlesen → -
3 Hilfe - Kef Kube 2 brummt
Vielleicht könnt ihr mir hier helfen: Vor 3 1/2 Jahren hab ich mir ein KEF KHT 2005-2 Set gekauft, war damit auch sehr zufrieden, bis der Sub (PSW 2010) den Geist aufgegeben hat - beim Einschalten gabs jeweils ein andauerndes fürchterliches, Dröhnen (oder besser: Rattern), wahrscheinlich das... weiterlesen → -
3 L und R Eingang für jeweils andere Quelle
Ich habe meinen Reciever am Sub über den LFE ausgang an dem Sub angeschlossen. Dieser (KEF PSW 2010) hat einen L und einen R Eingang, in der Bedienungsanleitung heisst es, bei einem LFE Ausgang soll man den Eingang L nehmen. Nun habe ich noch einen TV, welcher einen SubWoofer Ausgang hat. Kann... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu KEF PSW 2010
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 320