In-Ear Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,3 m Kabellänge, Lautstärkeregelung
» technische DetailsVorteile KEF M100
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF M100
-
[[ con ]]
-
19 In Ear Kopfhörer Degauss Labs Noir vs Klipsch R6 vs KEF M200 (Bis 150€)
Ich bin auf der Suche nach neuen In Ear Kopfhörern, da ich leider meine Monster Gratitude Kopfhörer verloren habe. Diese kommen bestimmt hier nicht gut weg, aber die Gratitude waren keine puren Bassschleudern 😉 Sie hatten gute Höhen und Mitten und einen nicht zu aufgeblähten Bass.... weiterlesen → -
12 In Ear bis 150 bitte um Beratung/ Hilfe
Kriterien 1. Budget zwischen 100 und 150 Euro ! 2. Verwednungszweck meist draußen zum Musikhören, ab und zu Filmeschauen, wenn ich irgendwo länger warten muss mit meinem Smartphone oder Mp3 Player 3. Von den Musikrichtungen höre ich quer durch die Bank 4. Klangvorstellungen Bass nicht so... weiterlesen → -
1 B&O H4 oder Bose QC 25
Nachdem ich ein paar InEars habe (1More Triple Driver, KEF M100, Bose SoundTrue) bin ich auf der Suche nach einem BT-Kopfhörer. Benötigt wird der hauptsächlich für das Fitness-Studio oder für die Nintendo Switch. Ich höre hauptsächlich Hip-Hop/Rap und ein Wenig Pop/Elektro (90/10). Noise Canceling... weiterlesen → -
7 sehr guter In-Ear gesucht. besser als MA750, AT CKX9, Bose IE2?
Ich bin (mal wieder) verzweifel auf der Suche nach einem sehr guten in-ear bis ca. 150€ für den mobilen Gebrauch. Ich höre prinzipiell querbeet alles von Metalcore / Hardcore, HipHop, Blues, Rock, Klassik, vorranggig aber Metalcore (schnell, hart, kräftig) und melodisches Instrumental. Keine... weiterlesen → -
3 Suche In-Ear Kopfhörer bis ca. 200€
Ich bin auf der Suche nach einem neuen In-Ear Kopfhörer (bis ca. 200€). Bis jetzt hatte ich einen Pyco von Ultrasone, doch leider hat dieser nun einen Wackelkontakt (und die Garantie ist schon abgelaufen). Mit diesem war ich klanglich eigentlich immer sehr zufrieden. Aber bevor ich mir nun... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Lightning-auf-3,5-mm-Klinke lauter als 3,5-mm-Klinke?
Forenten, ist das Audiosignal mit dem Apple-Lightning-auf-3-5-mm-Kopfhoereranschluss-Adapter lauter als direkt aus dem 3,5 mm-Kopfhörerausgang des iPad2? Bzw. ist die Ausgangsspannung beim Apple-Lightning-auf-3-5-mm-Kopfhoereranschluss-Adapter höher als die des Kopfhörerausgangs des iPad2 Danke... weiterlesen →