Lautsprecher-System, 6 Lautsprecher, 80 - 27000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile KEF KHT2005.2
-
[[ pro ]]
Nachteile KEF KHT2005.2
-
[[ con ]]
-
3 Ersatz für KEF-Eier (KHT 2005.2)
Ich habe vor kurzem bei einem Freund seine neue Anlage anhören dürfen und war ziemlich begeistert über den Sound und da stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch auch mal die „alten“ KEF-Eier ersetzen sollte. Mein Freund hat Lautsprecher von Dali, mit den Zensor 3 als Frontboxen (auf Ständer)... weiterlesen → -
11 Kef Kht 2005.2 5.1 Erweitern mit Standboxen
Ich Besitze das KEF KHT 2005.2 / 5.1 Set dieses würde ich gerne aufmotzen mit 2 neuen Standlautsprechern und einem neuen Center! Das ist doch sicherlich möglich? Möchte einfach mehr Dynamik bei Filmen habe. Find das System sehr gelungen! Was könnt ihr mir da empfehlen! Sollte ich da bei KEF... weiterlesen → -
1 KHT 2005.2 Standfuss
Ich würde mir gerne für meine KEF Boxen zwei weitere Ständer zulegen und finde nirgends einen günstigen Preis. Im Internet konnte ich bisher auch nur einen Anbieter finden (CMS). Dort kamen die Ständer mal 69€ pro Stück jetzt sind es 79€. Hat jemand eine Idee wo es die günstiger geben könnte? weiterlesen → -
3 Reicht Teufel Motiv 3 oder doch lieber KEF KHT 2005.2?
Möchte es mir nun endlich in meinem Wohnzimmer etwas gemütlicher machen und mir ein kleines Heimkinosystem zusammenstellen. ;-) Als AV-Receiver soll es ein Denon AVR-1909 sein. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach den passenden Surround-System. In die engere Auswahl kommt das neue Motiv... weiterlesen → -
6 Suche A/V Receiver für KEF KHT 2005.2 (Harman, Marantz oder Onkyo)
Ich suche einen AV-Receiver für mein neues Boxenset das KEF KHT 2005.2!! Momentan betreibe ich es an einem Panasonic SA-HE90. (Eine Dauerleihgabe meines Bruders) :-) Was ich an dem Gerät bemängel ist vor allem das er kein 5.1 Stereo besitzt und kein ausreichendes Bassmanagement mitbringt.... weiterlesen → -
10 KEF KHT 2005.2 + Onkyo TX-SR507 als Einsteigergaeraet?
Alle zusammen, Ich bin in Sachen HiFi komplett neu und erbitte darum eure Hilfe. Ich hatte mich schon in diversen Rubriken umgeschaut, bin aber leider noch nicht richtig fuendig geworden. Ich hatte ueberlegt, mir mein Zimmer akustisch etwas aufzubessern bzw. erstmalig aufzubauen (im Moment... weiterlesen → -
7 KEF KHT 2005.2 sucht Receiver
Will mir wegen der schönen Boxen und der guten Bewertungen das KEF KHT 2005.2 zum momentan "günstigen" Preis kaufen. Passt da der Yamaha 363 oder 463 dazu? Danke PS: Bräuchte auch noch nen Blue ray. Gibts das zusammen? Nochmals Dankeschön weiterlesen → -
3 KEF KHT 2005.2
Ich habe die möglichkeit, einen KEF kht 2005.2 surroundsystem für ca. 500€ zu bekommen. da wollte ich mich nochmal erkundigen, ob es heute für 400-500€ nicht eine bessere alternative gibt und ob der preis für das KEF kht 2005.2 mit 2 jahren garantie in ordnung ist? und welchen verstärker würdet... weiterlesen → -
7 Welchen AV Receiver für KEF KHT 2005.2 ?
Habe mir jetzt die oben genannten ls bestellt und bräuchte noch einen passenden nicht all zu teuren receiver dazu. hatte mir eigentlich schon den avr 645 von hk ausgesucht, aber da wir jetzt eine unvorhergesehene rechnung bezahlen müssen, muss dieser vorerst etwas günstiger ausfallen. nun... weiterlesen → -
1 Motiv6 oder ConceptS oder KEF KHT 2005.2
Nachdem ich in einem guten HIFI-Geschäft war (unter 2500 € geht gar nichts!) suche ich jetzt nach einer preisgünstigeren Alternative für ein neu einzurichtendes Heimkino mit ca. 95 % Film-Fernsehnutzung. Die Boxen sollten klein und gut aussehen und nätürlich gut klingen und so bin ich auf die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
332 Vergleichsbericht KEF KHT 2005.2 und Harman HKTS 7
Eigentlich hätte an dieser Stelle ein Bericht zum HKTS 11 erscheinen sollen aber es kommt immer anders wie man denkt Da ich demnächst mein Arbeitszimmer umbaue wollte ich mein HKTS 7 in silber durch ein schwarzes ersetzen was dann farblich besser zum Rest passen sollte. Da der Preisunterschied... weiterlesen → -
39 KEF KHT 2005.2
Aufgrund eines Berichts bei areadvd im Internet lies ich mich zum Kauf des Surround Boxen Systems KEF KHT 2005.2 des englischen Boxenherstellers KEF hinreissen. Ich habe lange gehadert, da das System nicht gerade billig ist, mit einer UVP von 1300,- Euro. Doch nach einigem suchen im Internet... weiterlesen → -
1,1k Erste Eindrücke - KEF KHT 3005
Nach langem liebäugeln mit KEF (KHT 2005.2) habe ich nun zugeschlagen. Das neue KEF KHT 3005 Set steht nun bei mir. Ich hatte in der Vergangenheit bereits die KHT 2005.2 (auch die limited Edition = KHT 3005 - was aber nichts mit dem aktuellen Set zu tun hat) Probe gehört und war ziemlich angetan.... weiterlesen → -
1k Erfahrungsbericht KEF KHT 2005.3
Hifi Gemeinde, vorab: Ich bin vollkommener Newbie auf diesem Bereich, deshalb verzeiht mir die evtl. fehlende technische Versiertheit und das fehlende Hörfeingespühr...(ist meine erste 5.1 Anlage) Nach langer Zeit des Einlesens und der Informationsbeschaffung habe ich mich für das KHT KEF... weiterlesen → -
568 Erfahrungsbericht Pioneer VSX-919 / 819 / 1019
Pioneer VSX-919 AH-K - http://ces.cnet.com/i/tim/20090109/Pioneer_VSX-919AH-K_Front_AV_Receiver_540x275.jpg So nachdem der Pioneer Receiver nun 2 Wochen nur im Karton lag (natürlich hab ich ihn mir angeschaut als er ankam) hatte ich heute endlich mal Zeit und Lust ihn anzuschliessen! Das war... weiterlesen → -
4 Elac Starlet 5.1 Erfahrungsbericht
Nachdem ich auf der suche nach einem 5.1 Kompakt SET war wie auch viele andere hier im Forum bin ich bei Elac Starlet 5.1 gelandet. Vorwort= Nach mehreren Stunden im Forum hatte ich mich für das HKTS 11 entscheiden, zur Auswahl standen KEF KHT 2005.2 Teufel Motiv 6 H&K HKTS 11 Die Optik spielte... weiterlesen → -
42 Erfahrungsbericht KEF IQ1 und Canton Chrono AS 525 SC
So, nachdem ja einige gespannt auf den Bericht gewartet haben und es leider mit der Anlieferung Verzögerungen gab hier mal meine bisherigen Eindrücke: Das 5.1 Set besteht aus folgenden Teilen: 4x KEF IQ 1 1x KEF IQ 2C 1x Canton Chrono AS 525 SC Die IQ 1 sind ja ein Auslaufmodell und kann man... weiterlesen → -
11 Erfahrungsbericht HKTS 11
Nachdem das System nun seit ca. drei Wochen bei mir steht, kann ich ein kleines Feedback geben. Die Fakten: Es steht in meinem 20 qm Wohnzimmer in ziemlich optimaler Aufstellung, die zu beschallende Fläche beträgt ca. 15 qm und befeuert wird das System mit dem kleinen Yamaha RX V-361. Erworbem... weiterlesen → -
7 Heimkinokomplett Denon oder Sony oder was?
Hab mir vor einiger Zeit einen Plasma gegönnt und jetzt soll eine neue Anlage her. Ich möchte eigentlich ein all-in-one Gerät, dass alles kann. Im Moment schwanke ich zwischen Denon S301 und dem neuen Sony DAR X1R Ich möchte halt keinen Kabelsalat und meine Freundin nicht so viele Boxen rumstehen... weiterlesen → -
12 Erfahrungsbericht: Die Krux mit den Brüllwürfelchen
Den Anfang meiner Geschichte findet ihr hier. Mir ging es darum, in einem relativ kleinen Wohnzimmer das maximale Heimkino-Erlebnis rauszuholen. Meine Idee dazu sah vor der Besprechung im Forum so aus: http://www.schmiegel.de/temp/wohnzimmer.gif Jetzt sieht die Planung so aus: http://www.schmiegel.de/temp/wohnzimmer2.gif... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen