Kopfbügel-Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,2 m Kabellänge, Lautstärkeregelung
» technische DetailsVorteile JBL S300I BLK
-
[[ pro ]]
Nachteile JBL S300I BLK
-
[[ con ]]
-
2 Krell S300i
Da ich wiedermal auf der Suche nach einem neuen Verstärker binn, habe ich jetzt mal den Neuen Krell S300i ins Auge gefasst. Die messdaten sehen schonmal sehr eindrucksvoll aus. Ich habe natürlich auch diverse Tests gelesen, von denen ich allerdings Teils in bezug auf Objektivität nicht sehr... weiterlesen → -
3 Musical Fidelity M6i, Krell S300i
Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Verstärker/CD-Player für meine B&W 804S. Betreibe die Lautsprecher derzeit in einem ca. 25qm grossen Raum, mit einem Denon 3806 AVR-Receiver und bin nicht so wirklich zufrieden damit, es klingt alles irgendwie kraftlos. Wollte mal fragen ob schon... weiterlesen → -
70 Vor- und Nachteile Class D
Ich hoffe mit dieser Frage gerate ich hier nicht in schwieriges Fahrwasser. An Voodoo glaube ich jedenfalls absolut nicht. Speziell auf dieses Thema gemünzt halte ich die klanglich hörbaren Unterschiede zwischen einem GUTEN Transistor und einer GUT GEMACHTEN Röhrenschaltung für ziemlich gering.... weiterlesen → -
5 Krell S-300i rauscht recht stark
Ich habe am WE ein Paar Lautsprecher gegen einen Krell S300i getauscht. Der Verstärker rauscht jedoch relativ stark, also ich höre es zumindest ganz deutlich, wenn die Musik mal etwas leiser wird oder einfach gar keine Quelle angeschlossen ist. Wenn ich das Gerät als reine Endstufe nutze... weiterlesen → -
16 Musikal Fidelity M3i Netzteil brummt
Ich habe einen Musical Fidelity M3i gekauft. Ich bin mit dem Klang und der Haptik des Gerätes sehr zufrieden. Nur stört mich das brummen des Netzteils (Ringkerntransformator). Das Brummen ist auf etwa 1,5 Meter bei leiser Umgebung hörbar. Seht Ihr das als einen Defekt, soll ich den Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von JBL