Leider haben wir kein Produktfoto des Infocus LP340
DMD/DLP-Projektor, SVGA Auflösung, 800 x 600 Pixel, 1300 ANSI-Lumen
» technische DetailsVorteile Infocus LP340
-
[[ pro ]]
Nachteile Infocus LP340
-
[[ con ]]
-
11 ATI-Radeon X1300 : Zweiter Monitor (am DVI-Ausg.) lässt sich nicht aktivieren.
Ich brauch mal Hilfe Bei der Aktivierung meines zweiten Monitors bei der ATI-Radeon X1300. Seit zwei Tagen versuche ich nun Vergeblich, meinen Beamer (Infocus LP340)am DVI-Ausgang meines PC\'s zum laufen zu bringen. Aber irgendwie bekomm ich in der Software den zweiten Monitor nicht aktiviert.... weiterlesen → -
8 ATI-Radeon: Haupt & Klon mit unterschiedlicher Auflösung fahren?
Um meinen Beamer (Infocus LP340) über DVI an den PC anzuschließen, hab ich mir eine ATI-Radeon X1300 zugelegt. Als Treiber verwende ich den aktuellen Catalyst, incl. CCC. Betreiben will ich den DVI-Ausgang als Klon des Hauptbildschirmes. Stelle ich bei Hauptbildschirm und Klon eine Auflösung... weiterlesen → -
10 Welche günstige GraKa (mit DVI) für meinen Beamer ?
Da mein Beamer (Infocus LP340) auch über DVI angeschlossen werden kann (Adapter ist bereits vorhanden), möchte ich diese Möglichkeit jetzt auch gerne (allerdings mit möglichst geringem finanziellen Aufwand) nutzen. Dazu müßte ich mir allerdings sowohl den DVD-Player, als auch eine Grafikkarte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Infocus LP340
- Display
- Auflösung Höhe in Pixel: 600
- Auflösung Breite in Pixel: 800
- Verbrauchsangaben
- Stromversorgung: Netz
- Ausstattung
- Auflösung: SVGA
- Helligkeit in ANSI Lumen: 1300
- Kontrastverhältnis (x:1): 400
- Bildverhältnis: 4:3
- HD ready: nein
- Größe / Gewicht
- Gewicht in g: 3000
- Generelle Merkmale
- Projektionstechnik: DMD/DLP
- Short-Throw-Projektor: nein
- Produkttyp: Projektor
- Integrierter DVD-Player: nein
- 3D-tauglich: nein
- Anschlüsse
- WLAN: nein
Weitere beliebte Kategorien von Infocus