Keine Bewertung gefunden

Impulse SD 1200 Auto Verstärker / Endstufe - Test, Reviews und Bewertungen

Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Impulse SD 1200

Nachteile Impulse SD 1200

  • Avatar von Nobs 41 Hifonics dual an Impulse SD 1200 anschliesen
    Meine Frage: wie schließe ich die Hifonics ZX 12 BP DUAL am schlausten an die Impulse SD 1200? Also so das ich auf die 2 Ohm der Endstufe komme? am liebsten wäre mir ne kleine Skizze da ich mich nicht recht gut auskenne. Viele Grüße und Frohe Ostern Nobs weiterlesen → Nobs am 08.04.2004 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 30.03.2005
  • Avatar von Gripoldi 25 Passenden Sub für ein Impulse SD 1200
    Ich möchte mir gerne einen neuen Sub zu legen, der in ein Bassreflex Gehäuse kommt (ca. 60l). Meine Endstufe ist eine Impulse SD 1200. Wer kann mir da einen guten Sub empfehlen? Sollte wenn´s geht nicht mehr als 300 EUR kosten. Hab mir schon von Audiobahn den AW 1206 T angeguckt, bin mir aber... weiterlesen → Gripoldi am 17.10.2003 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 04.02.2004
  • Avatar von DaNi_ 17 Was habt ihr alle gegen die SD 1200?
    Was habt ihr eigentlich alle gegen die Impulse SD 1200? Alle sagen sie klingt dünn... find ich überhaupt nich. Betreib sie an nem Emphaser EBR 112 XT3 und find das die gut rummst. Zudem wird vergleicht ihr sie oft mit ner GZHA 2350x. Kann man überhaupt nich vergleichen, da diese einiges mehr... weiterlesen → DaNi_ am 01.06.2004 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 02.06.2004
  • Avatar von Nobs 8 kein Sound bei Minusgraden (Impulse SD 1200)
    Ich hab folgendes Problem: wenn ich in der früh ins Auto steige und musik hören will geht mein Subwoofer nicht. Kann es sein das meine Endstufe (Impulse SD 1200) bei Minusgraden nicht will? Wenn ich mittags losfahren geht alles einwandfrei... hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mit meiner alten... weiterlesen → Nobs am 25.02.2004 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 26.02.2004
  • Avatar von Gripoldi 2 30 cm Sub für die Impulse SD 1200
    Moin Zusammen, ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Sub. Musikrichtung ist bei mir verschieden, ich such nen Bass der ordentlich Druck macht. lege also mehr Wert auf Druck als auf Klang, was nicht heißt, dass mir der Klang völlig wurscht ist. Habe ein ca 60l Gesschlossenes... weiterlesen → Gripoldi am 03.11.2003 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 09.11.2003
  • Avatar von l0k1 73 beyma power 12 geschlossen oder als br besser?
    Ich habe teilweise das gefühl das mein beyma power 12 nicht das leistet was er könnte... setup ist: impuls SD 1200 und der beyma power 12 in einem BR gehäuse mit aeroport... das ganze ist anständig berechnet ich weiss aber leider nichtmehr wie viel vollumen das gehäuse hat.... habe es aus... weiterlesen → l0k1 am 18.11.2008 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 10.06.2015
  • Avatar von Tummyfrog 6 Impulse SD1500 für 2 x Sonic-12 / 15 ?
    Ich habe momentan eine Impulse SD-1500 und einen Carpower Sonic-12 @ 1Ohm im 60l BR Gehäuse. Der Bass ist doch schon recht gewaltig für einen einzigen SUB...aber natürlich ist "gut" nie "gut genug" :o) Deshalb wollte ich mir einen 2. Sonic-12 kaufen... ABER: würden für die endstufe auch 2 Sonic-15... weiterlesen → Tummyfrog am 17.11.2006 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 12.02.2009
  • Avatar von gorden 41 Druck für 400€
    Ich muste mich heute EARTHQUAKE MAGMA 15 verabschieden , oder besser , er hat`s für mich getan . Nun bin ich auf der suche , nach einem Sub um +-400€ . Ich habe einen Seat Arosa und der Verstärker ist ein Sinus Live SLA 1500 . Ich habe ca. 65l zur verfügung . Ist in dieser Preisklasse noch... weiterlesen → gorden am 02.12.2007 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 13.12.2007
  • Avatar von SilentGod 16 Atomic Quantum QT12D2
    All habe mir heute den genannten woofer gekauft. ich hab derzeit eine Impulse SD 1200 die natürlich nicht ganz optimal mit dem Verstärker zusammen arbeitet. nun meine frage: welchen sub amp würdet ihr mir empfehlen und welche Gehäuse Bauform ? momentan ist der woofer in einem geschlossenen... weiterlesen → SilentGod am 23.04.2008 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 28.04.2008
  • Avatar von Klangfreak 106 Was macht einen Subwoofer spürbar?
    Wisst ihr, was einen Subwoofer spürbar macht Also gleiche Lautstärke vorrausgesetzt... Muss der Sub dafür richtig tief spielen und schön trocken? Mfg Olaf weiterlesen → Klangfreak am 24.08.2005 in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse  – Letzte Antwort am 01.09.2005
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Weitere beliebte Kategorien von Impulse