Leider haben wir kein Produktfoto des Impulse RW 112
Einbau-Subwoofer, passiv
» technische DetailsVorteile Impulse RW 112
-
[[ pro ]]
Nachteile Impulse RW 112
-
[[ con ]]
-
3
IMPULSE RW 112
Ich versuche bis jetzt vergebens die Parameter für meine beiden Impulse RW 112 Subs herauszufinden, wenn jemand die Daten für mich hat oder findet postet sie bitte mal hier, wäre sehr dankbar! MFG Scrieler weiterlesen → -
2
Impulse RW-112 in Reihenschaltung....
Leutz!!! Habe folgendes Problem.... soll für eine Freundin einen Car-Sub bauen... Die Komponenten: Sub (2x) -----------> Impulse RW-112 - Belastbarkeit: max. 1000 Watt - Nennbelastbarkeit: 500 Watt RMS - Impedanz: 4 Ohm... weiterlesen → -
7
Hilfe beim Selbstbau eines Auto-Subwoofers
Liebe Fangemeinde Nach mehrstündigen Recherchen im Internet, bin ich leider nicht auf die Hilfe gestoßen, die ich suche...darum Frage ich einfach mal nach Folgender Sachverhalt liegt vor: Nen Kumpel möchte sich für sein Auto einen Subwoofer selbst bauen. Dieser soll sich dann im Kofferraum... weiterlesen → -
30
Skurrile Gehäuseform effektiv oder doch eher 'Standart' ?
Schönen Guten Abend! ich habe mir vor ca. einem Jahr zwei Impulse RW-112 (30cm) gekauft, um in mein neues Auto ein wenig Bass zu bekommen. Dazu eine Crnuch-Endstufe. Dann habe ich angefangen mit einem Kumpel ein Gehäsue zu bauen (Bassrefelx, glaub ich) WEnn gewünscht, folgen Skizzen! Der Bass... weiterlesen → -
16
Anlage selber Bauen
Ich bin neu hier im Forum und wollt mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, bin 24 Jahre und komme aus der nähe von Hannover. Bin gelernter Systeminformatiker und schraube in meiner kompl. Freizeit am Auto rum. Da bin ich denn jetzt auch schon beim Thema dieses Threads. Also ich habe einen... weiterlesen → -
8
Welche Art von Gehäuse für meine Woofer?
Liebe Fangemeinde Nach mehrstündigen Recherchen im Internet, bin ich leider nicht auf die Hilfe gestoßen, die ich suche...darum Frage ich einfach mal nach Folgender Sachverhalt liegt vor: Ich möchte mir mit meinem Kumpel nen Subwoofer selbst bauen. Dieser soll dann in den Kofferraum meines... weiterlesen → -
24
Bassreflexröhre, Ja / Nein
Huhu, ich habe irgendwie nen platzproblem... :] habe nur nen klenen Ford Ka und habe ne kiste gebaut die ungelogen den kompletten kofferraum belagert, da sind 2 große Impulse teller drin und oben drauf passte noch soeben ne lightning audio endstufe, zwischen die teller soll jetzt bald noch... weiterlesen → -
2
Nich schlecht oder Müll??? (Subwoofer )
Was sagt ihr dazu... Impulse RW-112 Es gibt im UE Shop vor ort ein Subwoofergehäuse mit 2 von denen drinne für ca. 250€ Schrott oder? Da wäre der RF-1 bessa oder? Von Druck und Quali... Hab ca. 500€ zu verfügung für Amp + Sub. Mojo hat mir RF-1 + RF Punch 301s empfohlen. Bin davon bis jetzt... weiterlesen → -
6
Sub von UE2000;Aber welcher?
Hollo, ich bins zum x-ten Mal! Ich hoffe nur, daß ich´euch mittlerweile nicht nerve, aber ich bin süchtig nachdiesem Forum. Jetzt geht es um die Kaufentscheidung eines Subs. Der Sub wird (Free-to-Air) in die Heckablage eingesetzt. nachteile sind mir bekannt, bei Alternativen siehe Thread "UNMÖGLICH"!... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Impulse RW 112
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 300
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 999
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Impulse