Keine Bewertung gefunden

Hertz ESK 165 Auto Lautsprecher - Test, Reviews und Bewertungen

2-Wege Einbau-Lautsprecher-System, passiv, 180 Watt

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Anschliesskomfort 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Hertz ESK 165

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Hertz ESK 165

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von HoSto 8 Nachfolge System für Hertz ESK 165.5 gesucht und für AS M12.
    Car-Hifi Experten. Momentan habe ich im meinen Astra H GTC Bj 2010 (nicht mit den Astra H aus einen anderen Hilfegesuch verwechseln, da ging es um den Wagen meiner Frau ;-) ) als FS das Herz ESK 165.5 verbaut. Im Kofferraum werkelt ein AS M12. Das FS wird vollaktiv auch mit einer Mosconi 130.4... weiterlesen → HoSto am 17.03.2019 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 18.03.2019
  • Avatar von fernsehbild 3 Gladen 165 M oder Hertz ESK 165.5
    Habe vor mir eines der beiden System zuzulegen, leider konnte ich diese nirgend hören und die YT Videos sind meist schlecht zu beurteilen. Gibt es hier klangliche oder besondere Unterschiede (3 und 4 Ohm) was die Lautsprecher betrifft ? Vielleicht kennt ihr die beiden Systeme und könnt mal... weiterlesen → fernsehbild am 18.07.2018 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 18.07.2018
  • Avatar von daSnoop 51 Hertz: "Reicht" das ESK 165 oder doch lieber HSK 165? oder ganz anderes?
    Wie gesagt schwanke noch zwischen den beiden Systemen. Würde gern das ESK nehmen da es doch wesentlich günstiger ist würde jedoch auch das HSK nehmen wenn ihr sagt ESK kannste in die tonne treten Musikgeschmack ist eigentlich alles ausser hardrock und volksmusik also electro(minimal)/house,... weiterlesen → daSnoop am 19.07.2009 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 23.08.2009
  • Avatar von Schmidtge 3 Sub + Endstufe für Hertz ESK 165
    Wie gesagt bin auf der Suche nach nem 25er Subwooferchasis und ner ausreichenden Vierkanalstufe für den Sub und das FS (Hertz ESK 165). Auto: BMW 3 E46 Touring Gedämmt: Fronttüren (alubtyl) Budget: ~ 400€ Musikstil: eigentlich alles aber vorwiegend Rock und Techno --> allrounder oder ein Sub... weiterlesen → Schmidtge am 29.02.2012 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 04.03.2012
  • Avatar von roddick 6 Kaufberatung LS vorne Astra H, Hertz ESK-165?
    Wollte meine LS vorne ersetzen für besseren sound aber ohne zuviel "rumzufummeln" und ohne mehr als um die 100 euros auszugeben. Habe hier im forum gelesen dass man in dieser preiskategorie mit den Hertz ESK-165 ein gutes resultat erreicht. Habe 2 fragen da ein absoluter beginner in diesem... weiterlesen → roddick am 18.09.2011 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 19.09.2011
  • Avatar von Hubert112 11 Welche Endstufe / Verstärker zu Hertz ESK 165.4 und MB Quart DSC 304
    Ich habe bereits die Lautsprecher und seinen Subwoofer für mein Auto ausgewählt und bräuchte nun die passende Endstufe (Bin ein Anfänger in der Thematik). Lautsprecher vorne: Hertz ESK 165.4 ( 100 Watt RMS / Max 200) http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2a0eb7b1fa Subwoofer: MB Quart DSC-304 (300... weiterlesen → Hubert112 am 22.03.2011 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 23.03.2011
  • Avatar von Noodle93 30 Hertz ESK 165.3 was führ erfahrungen? Empfehlenswert?
    Ich bin nun bei der Entscheidung welches FS ich nehmen soll. Ich hätte an ein Hertz ESK 165.3 gedacht, ist dieses System gut oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen? welches? Preislich: nicht über 200CHF wenn möglich in der Schweiz zu bekommen. Mein Auto ist ein Nissan Almera Musikrichtung... weiterlesen → Noodle93 am 25.11.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 02.12.2008
  • Avatar von pomml 16 Vibe LiteBox Stereo 4 + TCVT 12 + ESK 165.3
    Möchte in einen Toyota IQ diese Kombination verbauen : AMP Vibe LiteBox Stereo4 (kleine Abmaße braucht der IQ --> sehr wenig Platz) FS Hertz ESK165.3 Energy HS Originale Bestückung (Koax; sollen einfach nur so mitlaufen) SUB TCVT12" Gehört wird alles Querbeet, wobei Funk, Pop, Rock... weiterlesen → pomml am 19.08.2011 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 22.08.2011
  • Avatar von darki1337 4 Hat jemand Erfahrungen mit Hertz DSK 165 oder ESK 165
    Bisher hab ich meistens nur fleißig mitgelesen, jetzt mal meine erste Frage, ich habe im moment irgendwelche Blaupunkt dinger verbaut, 16er Durchmesser. Die klingen aber irgendwie... gar nicht. Nun wollte ich endlich ein bisschen in ein gutes System investieren, war dann bei einem netten Händler,... weiterlesen → darki1337 am 05.08.2009 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 05.08.2009
  • Avatar von Fr3dd1 5 Passende Endstufe für Hertz ESK 165
    Habe mir gerade das ESK 165 in der Bucht geschoßen und suche jetzt eine passende Endstufe. Werde das System übergangsweise erstmal mit meiner Impulse SD 500 befeuern. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Endstufe ich mir für das System zulegen möchte. Wichtig ist mir, dass die Stufe noch... weiterlesen → Fr3dd1 am 12.12.2010 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 21.12.2010
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Faulpelz_1337 9 Hertz ESK 165 kicken kaum !
    Problem steht im Titel. Ich fasse mich möglichst kurz. Betrieben an ESX Signum SE4120 Auto ist Mondeo MK2 Türen sind mit Alubutyl 1.3 gedämmt + PH10 Spielen allerdings MOMENTAN noch hinter die Verkleidung ... sind also noch nicht sauber an den Innenraum gekoppelt. Durch Radio Equalizing kann... weiterlesen → Faulpelz_1337 am 12.03.2012 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 13.03.2012
  • Avatar von mynamebl 3 HT zu schrill ! Hertz ESK 165
    Leute Ich weiß es gibt schon offene Themen mit den sachen nur die sind schon 3 oder mehr Jahre alt, deswegen wollt ich zur sicherheit noch mal nachfragen. Hab als FS die Hertz ESK 165 drinnen und betreibe es mit nem ESX quantum 300.2 Amp. Hab türen voll gedämmt und Höchtöner im Spiegeldreieck... weiterlesen → mynamebl am 23.08.2011 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.08.2011
  • Avatar von XExoX 13 Hertz Esk 165 + Corsa B = Dickes Problem
    Community, habe mir vor kurzen eine Einsteigeranlage zugelegt. HU Alpine 117ri Amp Eton 500.4 EC Sub JL Audio 12w0v2 FS Hertz ESK 165 Nun wollte ich heute die Lautsprecher in die Türen verbauen. Als erstest habe ich das Innenblech mit der Flex vergrößert, sodass der Tiefmitteltöner des Hertz... weiterlesen → XExoX am 18.06.2010 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 26.10.2010
  • Avatar von marco18logitech 29 mehr Leistung aus Hertz ESK 165 L holen
    Hab die Hertz ESK 165 l an einer eton pa 3204 an kanal 1+2 angeschlossen und die stufe auf 2 channel gestellt, gibt es ne möglichkeit, dass die endstufe den ls die volle power gibt? Also iwas einstellen bzw. anders anschliessen? weiterlesen → marco18logitech am 02.12.2009 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 15.12.2009
  • Avatar von Coyote_mfr 9 Hertz ESK 165 in Honda Jazz?
    War gerade bei meinem Händler - ursprünglich wollte ich mein bereits vorhandenes Peerless Definition 6 in meinem (2005er) Honda Jazz wieder einbauen und mir dort passende Ringe besorgen... leider passen die von der Tiefe nicht rein. :-( Nachdem ich von den Serien-LS nicht soo begeistert bin... weiterlesen → Coyote_mfr am 20.08.2007 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.08.2007
  • Avatar von cebullka 5 Kein Grundton mit Hertz ESK 165
    Ich schalte mich mal kurz dazwischen, weil ich auch ein Problem mit meinem TMT habe (Hertz ESK165). Mir fehlt irgendwie der Bass bei den Dingern. War irgendwie enttäuscht, da ich mehr erhofft hatte. Der Einbau ist gut, jedoch ist ein Luftspalt zwischen dem TMT und der Verkleidung. Meine Frage... weiterlesen → cebullka am 06.08.2010 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 05.10.2010
  • Avatar von jacekbrzez 10 Hertz ESK 165.2 vs. Powerbass PB CK 6
    Mein Kumpel und ich wollen seinen Renault 19 soundtechnisch etwas potenter machen im Moment hat er da ein ziemlich schrottiges System drin das wird jetzt in die ewigen Jagdgründe verabschiedet Prinzipiell ist alles klar was den Ausbau angeht: Ein FS (16er Tmt), ein Blackbass von Monacor,... weiterlesen → jacekbrzez am 18.03.2007 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 01.04.2007
  • Avatar von maaathias 3 HERTZ ESK 165.3 GOLF 3 EINBAU ?
    Ich habe mir gestern ein Hertz ESK 165.3 Lautsprechersystem gekauft. Ich bin gleich nachdem ich es gekauft hab zu einer Tuning-Werkstätte gefahren, um die Teile einbauen zu lassen. Da ich nicht bereit bin 90 € für den einbau zu zahlen möchte ich es lieber selbts versuchen. Wie gehe ich beim... weiterlesen → maaathias am 24.05.2008 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 24.05.2008
  • Avatar von Jimmbean1986 27 Tips für Hertz ESK 165 Weiche gesucht
    Folgendes: Ich bin seit längerer Zeit Besitzer eines Hertz ESK 165 welche von einer Audison SRx 2 angetrieben werden. Und hier im Forum wird ja immer wieder gesagt, dass mit anständigen Frequenzweichen noch ordentlich was zu machen ist. Nun wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand einen... weiterlesen → Jimmbean1986 am 23.01.2008 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 28.01.2008
  • Avatar von GriLL86 21 Halten es die ESK 165 an der Endstufe aus?
    Ich habe mir vor die Hertz EP5 zuzulegen. Bevor ich das mache, habe ich aber noch ne wichtige Frage: Meine Boxen: Hertz ESK 165 --> 100W RMS Verstärker: Hertz EP 5 --> 3Ch 190W x 2 ( 4Ω ) + 250W x 1 ( 2Ω ) Das sind ja fast 50% mehr Leistung beim Verstärker für die Boxen. Habe gelesen,... weiterlesen → GriLL86 am 04.03.2008 in Car-Hifi: Lautsprecher  – Letzte Antwort am 04.03.2008
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Hertz ESK 165

  • Größe / Gewicht
  • Bauform: rund
  • Größe in mm: 165
  • Ovale Größe in mm: n.a.
  • Generelle Merkmale
  • Installation: Einbau
  • Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
  • System: 2-Wege
  • Leistung in Watt: 180
  • Produkttyp: Lautsprecher-System