2-Wege Einbau-Lautsprecher-Paar, passiv, 60 Watt
» technische DetailsVorteile Hertz DCX 100.3
-
[[ pro ]]
Nachteile Hertz DCX 100.3
-
[[ con ]]
-
5
Neue Lautsprecher für Yaris P1F BJ. 2003
Ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für meinen Toyota Yaris P1F 1.0 VVT-i aus dem Jahre 2003. Verbaut ist derzeit ein JVC KD-R432 Radio, das laut Bedienungsanleitung folgendes kann: AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.) 20 W pro... weiterlesen → -
27
Golf 3 günstiges Soundupgrade - aktiver Subwoofer
Hifi-Forum Community, kurz zu meiner Person. Ich heiße Meik, bin 20 Jahre alt, fahre nen Golf 3 1H1 2T ürer und einen A6 C5 (wenn\'s Geld für den Sprit grad da ist) und bin Schüler, der knapp bei Kasse ist. Nun also zu meiner Kaufberatung. Ich fahre derzeit einen Golf 3 mit frischem Tüv der... weiterlesen → -
16
Serienlautsprecher ersetzen und neues Radio - Renault Twingo
Bin ganz frisch hier und möchte erstmal hallo sagen. Der Grund warum ich schreibe: wir möchten den Sound unseres Renault Twingo Baujahr 2005 etwas aufpeppen. Es soll keine dröhnende und rollende Disco werden, im Gegenteil. Mir ist Qualität lieber als Quantität (=Lautstärke). Ich möchte keine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10
Ls für Blaupunkt Buenos Aires 200. Eure Meinung?
Sen Hifis! Mir hat jemand ein Blaupunkt "Buenos Aires 200" geschenkt und deshalb habe ich mich von meinem VW Alpha Kassettenspieler getrennt. Leider war der linke Ls auf der Amatur schon zu dem Zeitpunkt tot, aus diesem Grund suche ich nun ein relativ passendes Lautsprecherpaar für diesen... weiterlesen → -
1
Hertz MLK 165 im Audi Coupe 92 verbauen
Habe ein Hertz Mille (MLK) 165 System und würde dieses gerne in meinen 1992er Audi Coupe verbauen. Da das Fahrzeug nach außen hin original bleiben soll, kommen für mich nur die originalen Lautsprecheröffnungen in Frage! Die 165mm Lautsprecher sollen hinter der Aussparrungen auf höhe der Rückbank... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Hertz