Leider haben wir kein Produktfoto des Helix PP7E
Aufbau-Subwoofer, aktiv, 400 Watt, 4 x 2?, 90 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Helix PP7E
-
[[ pro ]]
Nachteile Helix PP7E
-
[[ con ]]
-
12 Opel Zafira B - Hifi Anlage aufrüsten
Ich möchte meinen Zafira mit etwas mehr Musk ausstatten. Vorweg sei dazu gesagt, dass ich keineswegs auf irgendwelche Bass-Orgien stehe, oder so etwas, sondern eher klanglich meine Ansprüche geltend mache. Musikrichtung ist Quer Beet, jedoch höre ich verstärkt Rock, jedoch auch sonst alles,... weiterlesen → -
1 Helix PP20DSP vs. PP50DSP
Ich möchte mein Werkssystem in meinem Seat Leon 1P aufwerten. Nun habe ich 2 Angebote für ein gebrauchtes Helix PP System bekommen. Die Systeme laufen beide in Verbindung mit den Helix PP7E Subwoofer. Unterscheide sind 100,- € im Anschaffungspreis. Welches der beide Helix Systeme könnt ihr... weiterlesen → -
3 RCD510: Helix PP20DSP oder alles neu?
Möchte an meinem RCD 510 in meinem Golf 6 den Klang verbessern, bin aber etwas unschlüssig. Meine Freundin hat ein DynAudio verbaut, was mir echt gut gefällt, und mein netter Kontakt bei Audiotec Fischer meinte, dass dieses Niveau mit der PP20 DSP + Gehäuse Subwoofer PP7E ohne Probleme zu realisieren... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Match PP52 + Helix G One
Vielleicht kann mir von euch Profis hier jemand weiterhelfen. Denn laut Audiotec Fischer habe ich alles richtig gemacht und geroutet. Zum Setup: Ein PP52 DSP mittels mitgelieferten Kabel an den Quadblock vom Radio angeschlossen. Vom Subwoofer out des DSP den PP7S-D in der Radmulde angeschlossen.... weiterlesen →
Technische Daten zu Helix PP7E
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Größe in mm: nicht vorhanden
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Einbautiefe in mm: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Installation: Aufbau
- Aktiv / Passiv: Aktiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 400
- Produkttyp: Subwoofer
- Impedanz in Ohm: 2
Weitere beliebte Kategorien von Helix