Leider haben wir kein Produktfoto des Heco Libero
Vorteile Heco Libero
-
[[ pro ]]
Nachteile Heco Libero
-
[[ con ]]
-
47 Neue Stereo-Lautsprecher in 18m²-Raum als Ersatz für Heco Libero 2
Hifi-Forum, ich nutze in meinem Wohnzimmer eine Anlage bestehend aus Denon UPO250 & UTP250 aus den 90ern und als Lautsprecher die Heco Libero 2 mit Subwoofer als Stereosystem. Leider macht einer der Lautsprecher langsam schlapp (klingt teilweise kratzig in den höheren Frequenzen), sodass ich... weiterlesen → -
9 Ersatz für Heco Libero 2 in fragwürdiger Ausgangslage
Hifi-Forum! Dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich hoffe ihr würdet mir als Anfänger bei meinem Problem helfen Bisher nutze ich ein Heco Libero 2-System über eine Denon-Anlage (UTP-250 und UPO-250). Grundsätzlich bin ich auch ganz zufrieden mit der Geschichte, jedoch verabschiedet... weiterlesen → -
2 Verstärker für HECO Libero 2 (2.1) gesucht
Mein Verstärker (Marantz PM-57) gibt langsam den Geist auf. Und zwar passiert es immer häufiger, dass er sporadisch mit einem "klack" begleitet den Ton wegnimmt und nach ein paar Sekunden wieder einschaltet. --> Extrem nervig! Somit überlege ich das Gerät zu ersetzen. Könnt ihr mir einen geeigneten... weiterlesen → -
1 Suche Stereo-Receiver für Heco Libero
Ich habe daheim ein Heco Libero System und möchte jetzt mit anbindung an meinen Flachbildschirm einen modernen Stereo Receiver kaufen, der zu meinem System passt. Er sollte auf jeden Fall über einen optischen Eingang verfügen sowie über genügend HDMI Schnittstellen. Farbe schwarz. Preislich... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
10 Beratung: Budgetschonende Setupsuche für einen Hi-Fi-Neuling
Ich möchte gern von meiner Soundbar (Samsung HW-N850) auf was ausgereifteres wechseln. Nichts gegen die Soundbar, aber für die Raumgröße von 21m² bzw. den Abstand von rund 3,2m ist das Ding offenbar nicht ausgelegt. Aus diversen Gründen kam da anstatt 5.1 sowieso fast nur Stereo raus, war also... weiterlesen → -
4 Heco libera als Hobby studiolautsprecher
Da dies meiner erster Beitrag im Hifi Forum ist hoffe Ich das ich den richtigen Kanal gefunden habe. Ich bin momentan dabei mir eine kleine Studioanlage zum produzieren von Beats etc. und anhören von Platten zusammenzustellen. Zum plattenhören habe ich jetzt quadral boxen erstanden, allerdings... weiterlesen → -
1 Stereo-Multiroom-Multimaster System gesucht
Wegen der Abschaltung des analogen Radiosignals im Kabel bin ich auf der Suche nach Ersatz für meinen vorhandenen Audio-Gerätepark. Dabei soll das Gesamtsystem das synchrone Abspielen von Radioprogrammen ermöglichen - was hier ca. 50% der Nutzung ausmacht. Aktuell hängen 4 "Radios" am Kabel... weiterlesen → -
5 Taugt mir der Yamaha HTR 6030 - Verstärker?
Hallöchen! Ich bin gerade dabei meine Anlage etwas aufzurüsten und (ich glaube) ich bräuchte dafür eine Beratung bezüglich des Verstärkers. Vielleicht gebt ihr auch zu dem Rest ein vernichtendes Urteil ab, ich bin damit aber soweit zufrieden. Erst einmal zum jetzigen Set-Up: 2x Heco SK230 2x... weiterlesen → -
13 Empfehlung Anhören Kompaktlautsprecher bis 1.000,- Euro
Ich suche Kompaktlautsprecher als Ersatz für meine Denon SC-F109. Als Verstärker nutze ich den Onkyo Receiver TX-7730. Daran angeschlossen sind ein Dual 601 mit Ortofon M20E, ein Onkyo DX-6630 CD-Player und mein PC. Bei den Denon fehlt es mir eigentlich nur etwas an der Räumlichkeit und bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Fragen zu Lautsprechern und Subwoofer - Heco Libero
Liebes HiFi- Forum! Ich habe eine Frage zu meinem Heco Libero 2.1 Lautsprechern, speziell zu meinem Subwoofer. Erst einmal kurz zu meinem Setup zum Vinyl hören: Plattenspieler: Technics SL-BD20 Vorverstärker: Technics SU-C800UM2 Verstärker: SE-A800SM2 Lautsprecher: Heco Libero 2.1 1233148... weiterlesen → -
1 HECO Libero SC Maße Subwoofer
Ich habe ein Problem. Hab vor Jahren den Subwoofer vom Heco Libero Sc zerlegt. TT und Weichen OK, Aussenmaße bekannt. Leider fehlt mir noch die Materialstärke und dir Maße des Bassreflexrohres. kann mir jemand helfen. Würde das System gerne wieder benutzen. Danke weiterlesen → -
1 Unterschiede Heco Libero zu Heco Libero 3S
Ich habe selber die Heco Libero und bin sehr zufrieden damit. Nun habe ich bei Ebay eine Auktion gefunden, in der die Heco Libero "3S" verkauft werden. Sie sehen etwas anders aus als meine die ich habe, und haben auch eine etwas höhere Belastbarkeit. So nun die Frage: Weiss jemand, was da sonst... weiterlesen → -
4 Kennt jemand das heco libero stereo system?
Kennt jemand das System Heco Libero? Sind zwei schwere satteliten aus metall und ein passiv-sub. Müsste om die 10 Jahre alt sein. Gibt es da irgendwo im netz was drüber, bzw. hat die teile schon mal jemand gehört. Wurden mir aus dem Bekanntenkreis angeboten. Im Voraus Danke für tips. weiterlesen → -
1 HECO Libero SC Sub mit HECO Legato Sat kombinierbar?
Bin schon länger hier angemeldet und mir immer wieder die interessanten Beiträge reingezogen, wenn es um HIFI & Video geht. Nun brauch ich mal direkte, spezielle Hilfe. Ich habe ein gutes, altes Heco Libero SC Sub/Sat System zuhause, aber leider hat sich vor ein paar Tagen ein Hochtöner verabschiedet.... weiterlesen → -
29 Teufel M200 und heco libero wie verwenden
Moin, als Neueinsteiger erstmal ein freundliches "Hallo" ins Forum! Bin neu hier und nutze schon einige Jahre zufrieden meinen Yamaha RX-V496RDS Receiver. Nun habe ich zwei alte Teufel M200 Lautsprecher, sowie ein altes Heco Libero SC-A System, das aus zwei schweren Satteliten aus Metall sowie... weiterlesen → -
4 Heco Libero
Vom Neuling. Ich habe ein Heco Libero Lautsprechersystem und darin einen Defekt: Bei einem der Satelliten ist der Mittel-/Tieftöner durchgebrannt. Nach Aussage eines Technikers durch massive Überlastung. Ein Ersatzchassis ist von Heco leider nicht zu bekommen. Die einzige Info ist der Eindruck... weiterlesen → -
4 Heco Libero Produktdaten
Ich würde zum LS-System Heco Libero (vor ca. 15 Jahren erschienen) die Leistungsdaten suchen. Leider hat mein geschenktes System keinerlei Aufdrucke und im Web finde ich nichts. HZG RHB weiterlesen → -
1 Frage zu Heco Libero
Kann mir jemand sagen welche Leistung ein Subwoofer Marke Heco Libero R1 hat? Hat mir jemand verkauft mit der Angabe 2X 250 Watt. Mit welchen Leistungen wurden die verkauft? Gruß Ralf weiterlesen → -
4 canton le 103 oder heco libero
Hifi-Fans möchte mir ein paar gute Mittelklasse-Boxen kaufen. Ein bekannter verkauft einige seiner 1000 Sachen und hat unter anderem ein Heco stereo-system (ein passiver Subwoofer mit zwei kleinen aber (scheinbar) guten und schweren satelliten). Außerdem hat er noch ein paar canton le 103.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Heco Libero
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: <=3
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Lautsprecher-System
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: nicht vorhanden