Leider haben wir kein Produktfoto des Harman-Kardon AVR 5000
5-Kanal AV-Receiver
» technische DetailsVorteile Harman-Kardon AVR 5000
-
[[ pro ]]
Nachteile Harman-Kardon AVR 5000
-
[[ con ]]
-
19 welche Boxen zu HK AVR 5000
Betreibe meinen AVR 5000 mit Bose Boxen und möchte mir gebrauchte Boxen zulegen. Welche Boxen bis max 1500,- eher 1000,- würdet ihr mir empfehlen und vielleicht auch warum. Freue mich auf eure Anregungen und Hilfen Paule weiterlesen → -
11 Ersatz für H/K AVR 5000 ; Yamaha, Denon oder Pioneer?
Für meinen in die Jahre gekommenen Harman AVR 5000 suche ich einen gleichwertigen Ersatz. Den Harman betreibe ich mit Nubert , 2xNuBox 380 als L+R, den Center CS211 und den 2xRS 300 als hintere Effektboxen. Als aktiven Sub hab ich den Canton AS30. Meine Frage lautet nun welchen Receiver ich... weiterlesen → -
32 Kaufberatung: 5.1 System + AVR ~ 5000€
Wie ihr am Titel erkennen könnt bin ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern und neuem AVR. Hier mal ein paar Daten: Das ganze kommt ins Wohnzimmer welches 86qm. hat. Hier mal eine kleine Skizze.98184 Es werden zu 65% Film geschaut, 30% Musik und 5% Konsole benutzt Vorhanden sind bis jetzt... weiterlesen → -
5 AVR 5000 und Canton Karat 795 DC - welchen Subwoofer?
In meinem Wohnzimmer (ca 42 qm) habe ich derzeit folgende Anlage: Harman Kardon AVR 5000 Front: Canton Karat 795 DC Surround: 2 x Canton Plus X Center: Canton AV 700 Die Anlage wird eigentlich mehr zum Musikhören als zum Filme schauen benutzt. Center und Surround sind dabei deaktiviert. Ich... weiterlesen → -
1 Nachfolger für Harman AVR 5000 gesucht
Suche Nachfolge-AVR für meinen Harman Kardon ! Vorne spielen als Main KEF IQ70+ 60c als Center. Heimkino und Stereogewichtung 50/50. Im Heimkino laufen viele Konzert-DVD bzw BluRay´s. Stereo von Jazz/Klassik bis Elektronik. Budget liegt bei maximal 1000 Euronen. Hatte in die engere Wahl Yamaha... weiterlesen → -
5 Lohnt der Tausch? HK AVR 5000 gegen Denon 1910
Ich bin seit ca.8 Jahren zufriedener Besitzer eines HK AVR 5000. Der Klang in Zusammenspiel mit meinen Nubert Boxen und meinem Canton Sub ist immer noch toll. Nur die Anschlüsse/Tonformate haben sich natürlich stark verändert, ich habe meine PS3 und meinen Sammi 1580 sowie den Humax HD1000... weiterlesen → -
22 Nachfolger für HK AVR 5000 gesucht
Da mein Harman Kardon AVR 5000 nach 8 Jahren so langsam aber sicher erste Alterserscheinungen zeigt (Netzteil brummt, OSD funktioniert nicht mehr, im Display flackert die Dolby-Digital-Anzeige), möchte ich mir einen neuen Receiver als Nachfolger zulegen. Mein Lautsprecher-Setup: Front: 2x Canton... weiterlesen → -
5 Lohnt sich umstieg von HK AVR5000 auf Denon 2106?
Ich bin seit Juni letzten Jahres Besitzer eines Nubox380 Set´s in Verbindung mit einem HK AVR 5000. Das Set spielt wirklich gut, um welten besser als meine alten Brüllwürfel von B**e....lol... Als Sub habe ich noch einen Canton AS 30 angeschlossen. Nun hab ich folgende Möglichkeit:Ein Kumpel... weiterlesen → -
26 Lohnt sich ein "Upgrade" auf Dolby Atmos? 5.1 vs. 5.1.2 bzw. 5.1.4
Nachdem so langsam unser Wohnzimmer zu Hause Form annimmt, würde ich gerne zeitnah auch wieder die Heimkino-Anlage in Betrieb nehmen (momentan nur Stereo für Musik verkabelt). Da mein alter AVR (Harmon/Kardon AVR5000) inzwischen etwas betagt ist, war ich dabei am überlegen mir einen neuen AVR/AVC... weiterlesen → -
56 Wiedereinstieg und Anschaffung Komponenten
Liebe Forum-Mitglieder, ich beschäftige mich mit der Anschaffung neuer Komponenten (Lautsprecher und AV Receiver oder Verstärker) für die heimischen 4 Wände. Ich lege bei dem Gedanken in gleichem Maße Wert … - auf ein TOP-Heimkino-Erlebnis beim Filme schauen - auf einen TOP-Hör-Genuss beim... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Plattenspieler über Harman Kardon AVR 5000
Wollte auf meinem HK Receiver AVR 5000 meinen alten Plattenspieler anschließen und wieder Platten hören. Es kommt nur ganz reduzierte Leistung aus den Boxen. Woran kann es liegen, dass ich Probleme habe? Brauche ich einen extra Plattenspieler Zugang?? Oder wie kann ich das Problem beheben?... weiterlesen → -
4 Bedienungsanleitung harman/kardon AVR 5000
Ich habe die Bedienungsanleitung von meinem harman/kardon AVR 5000 verlegt. Hat jemand für mich einen Download-Link zur PDF-Version? Danke! weiterlesen → -
1 Harman Kardon AVR 5000 verliert Einstellungen.
Mein AVR 5000 Reciever ist 7 Jahre alt. Seit drei Monaten gehen die Einstellungen verloren wenn ich den Hauptnetzschalter ausmache. Danach muss ich alles wieder neu einstellen, wirklich alles. Ein Tipp ist: Der kaputte Speicherbaustein befindet sich auf der Fronplatine. Dafür muss die komplette... weiterlesen → -
6 Harman Kardon AVR 5000 oder nicht?
Mein "neuer" alter kenwood kvr 7771 d hat den geist aufgegeben und jetzt hätte ich gern einen neuen, zukunftssicheren receiver mit spitzen klang und verarbeitung, am besten für wenig geld :-) hat jemand erfahrungen mit dem AVR 5000? ich würde ihn für 400€ inklusive Harman DVD player DVD 30... weiterlesen → -
1 Harman Kardon AVR 5000
Habe ein kleines Problem mit meinem AVR 5000. Und zwar geht er kurz nach dem einschalten wieder auf Standby. Hat mir jemand einen heißen Tip? War bisher immer zufrieden mit dem Teil. Wäre schade, wenn er nicht mehr zu richten wäre. Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann. Viele Grüße zoelsch. weiterlesen → -
1 Defekt HK AVR5000
Erstmals. Also mein aktuelles Setup besteht aus AVR5000 und Bose Acoustimas 10/2. (beides ca. 6 Jahre alt) Hab mir letzte Woche die Kef IQ 90 bestellt und um nen Vergleich zu haben hab ich mir am WE paar classic CD`s angehört. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim lauterdrehen (egal ob beim... weiterlesen → -
6 SUB-Ausgang bei meinem Harman Kardon AVR 5000 defekt. Was nun?
Liebe Heimkinofreunde. Ich habe folgendes Problem: Mein HK AVR 5000 ist laut Fachmann defekt.Und zwar soll die Platine für den Sub-Ausgang defekt sein.Zusätzliches Problem: Man kann über TV keine Einstellungen mehr machen (auch platinenabhängig). Also: Subwoofer und TV-Einstellung funktionieren... weiterlesen → -
5 AVR 5000
Ich habe ein "kleines" Problem mit meinem Harman/Kardon. Wenn ich im TONE MODE IN bin, geht der rechte Kanal(front) flöten . In TONE MODE OUT habe ich jedoch ALLE Kanäle vorhanden . Hat jemand vielleicht ne Idee? weiterlesen → -
2 Harman&Kardon AVR5000
Mein AVR 5000 verliert nach Netztrennung oder Abschaltung über den Netzschalter sämtliche Einstellungen. (Radiosender,Lautsprechermodus u.s.w.). Muß ihn jedes mal neu programmieren. Gibt es einen interne Speicherbatterie? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank weiterlesen → -
8 HK AVR 5000 und externe Stereo-Endstufe
Ich besitze einen Harman Kardon AVR 5000, mit Canton Ergo 900DC Frontlautsprechern. Klingt soweit auch prima! Nun überlege ich, die Front-Stereo Ausgänge über die Preouts an eine externe Endstufe (Cambridge P500, ca. 330€) anzuschliessen. Ich möchte damit einen noch besseren Stereo-Klang erreichen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Harman-Kardon AVR 5000
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 80
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 5
- DAB-Empfang: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 440
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Digital
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein