5-Kanal AV-Receiver, 45 Watt RMS, Dolby Digital / DTS
» technische DetailsVorteile Harman-Kardon AVR 130
-
in der Garage völlig ausreichendFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Harman-Kardon AVR 130
-
[[ con ]]
-
7 Nachfolger für HarmanKardon AVR130
Ich bin auf der Suche um meinen betagten AVR abzulösen. Antreiben wird er Canton CD350 Center und CD310 Sourroundlautsprecher einem Canton aktiv Sub in einer 6.1 Konfiguration. Der TV ist eine Philips 49PUS7170. Der TV-Anschluss erfolgt über eine MediaBox eines Kabelanbieters. Am meisten wird... weiterlesen → -
3 Harman Kardon AVR 130 oder Deonon AVR 2802
Ich möchte einen der beiden oben beschriebenen Receiver mir kaufen. Welcher der Reiceiver ist besser?? Ich brauche die Geräte um Filme damit zu gucken und auch Musik mit zuhören. Als Lautsprecher sollen für Front ein paar Infinity Kappa 7.2 diesen und der rest ist von Jbl. Wenn ich Musik... weiterlesen → -
6 Harman Kardon Avr 130 Boxenbefestigung
Ich habe einen Harman Kardon AVR 130 und benötige Wandhalterungen mit denen ich die Boxen an die Wand hängen kann. Alternative könnte ich auch einen Ständer benutzen, das währe mir egal. Woher bekomme ich nur die Befestigungsmaterialien, weil durch meinen Umzug sind die mir verloren gegangen... weiterlesen → -
2 Harman Kardon AVR 130 vs. Pioneer VSX-S300 Slimline
Mein Harman Kardon AVR 130 (vor ca. 6 Jahren gekauft) hat jetzt zum zweiten Mal den Geist aufgegeben und ich habe eigentlich keine Lust mehr, ihn noch einmal reparieren zu lassen. Daher habe ich mich nach Neugeräten umgesehen und habe den Pioneer VSX-S300 Slimline entdeckt, der mir wegen der... weiterlesen → -
7 Jamo S 426 HCS 3 mit Harman Kardon AVR 130?
Ich Plane mir ein etwas günstigeres jedoch Leistungsstarkes Heimkinosystem anzuschaffen. Ich habe die Jamo S 426 HCS 3 in Aussicht und frage mich, ob ein AVR 130 von Harman Kardon genug Leistung hat um diese zu befeuern. gruß Faddo weiterlesen → -
2 Harman AVR 130 und Bose Acoustimass 3?
Ich habe eine Frage: Ich habe mir vor kurzem ein Bose Acoustimass 3 Serie IV gekauft, was an meiner JVC Anlage von \'88 hängt. Zuvor hatte ich ein paar Bose 10.2 Serie II Lautsprecher angehängt gehabt. Die Lautsprecher habe ich inzwischen auf den Dachboden gestellt. Die werden demnächst in... weiterlesen → -
4 Suche 5.1 komplettset für Harman Kardon AVR 130
Suche für den AVR 130 Harman Kardon ein passendes Boxenset bis 500 euro. Sollte ich die von der selben Marke nehmen ? Bitte um Rat kenne mich mit den Leistungen usw. nicht aus wollte gerne DVD und Musik abspielen. weiterlesen → -
19 Yamaha RX-V596, HK AVR 130 oder welcher Einsteigerreceiver bis 200€?
Jungs, ich bin grad dabei mein erstes "richtiges" Heimkinosystem aufzubauen. Nachdem ich nun eine Zeit hier gelesen habe und ein paar Angebote eingeholt habe, will ich mir nun meinen Receiver holen. Da ich Student bin und somit nur über beschränkte finanzielle Mittel verfüge, plane ich, mir... weiterlesen → -
6 HK AVR 130 (2004) auf HK 460 umrüsten
Betreibe gerade meine Heco Celans 2x 700 2x 300 und center3 + 38A SUB mit dem relativ schwachen AVR 130 und wollte wissen ob der hk 460 den klang und die lautstärke groß verbessern würde? weiterlesen → -
10 Welche Boxen zu Harman Kardon AVR 130
Ich habe einen Harman/Kardon AVR 130 (den ich behalten will) zusammen mit dem JBL 178 Boxen Set momentan in Verwendung. Da mein Raum (ca. 16 m²) von der Einrichtung und Hörposition die ordnungsgemäße Aufstellung einer 5.1 Anlage nicht erlaubt (z.b. keine Boxen hinter mir platzierbar, links... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Sony STR-DE 445 oder Harman/ Kardon AVR 130 ?
Würde gerne wissen welcher Verstärker von diesen beiden besser ist. Habe beide Zuhause stehe und möchte einen verkaufen. Finde den Sony derzeit eigentlich ganz gut. Den HK hatte ich noch nicht angeschlossen. Vll hat ja jemand einen kurzen Rat für mich. weiterlesen → -
13 Harman Kardon AVR130 + JBL SCS200.5
Ich habe mir gerade vor einigen Tagen einen AV Receiver (AVR 130) von Harman Kardon gekauft und ein aktives Dolby-System von JBL (SCS 200.5). Hab alles soweit angeschlossen und nun bemerkt, dass wenn ich z.B. DVD gucke und im Film mal ne stelle kommt, wo kaum Bass ist, dass sich der JBL Woofer... weiterlesen → -
8 Harman Kardon AVR-130 schaltet ständig in Stand-By
Mein Harman Kardon AVR-130 schaltet seit kurzem willkürlich in den Stand-By Betrieb. Kaum habe ich das Gerät eingeschaltet, schaltet er sich wieder aus. Die Einschaltdauer ist beliebig. Mal geht der AVR sofort aus, mal erst nach Minuten. Manchmal lässt er sich auch gar nicht mehr einschalten.... weiterlesen → -
1 neuer Receiver nötig? dts-hd wird auf harman kardon avr 130 nicht abgespielt
Zusammen, sorry für die bestimmt schon millionen mal gestellte frage, habe allerdings keine klare antwort in der suche gefunden: ich hab mir einen neuen NMP (QNAP NMP-1000) rausgelassen, der DTS-HD hat. meine ganzen 1080p images mit DTS Sound, die vorher auf dem alten NMP (Raidsonic IB-305)... weiterlesen → -
2 SA-GX550 vs H/K AVR 130
Ich würde euch bitten, wer diese Verstärker kennt, mal einen Vergleich im Bezug Klang vom Stereobetrieb zu machen. Muss mich von einem der beiden trennen, kann das leider nicht Objektiv genug entscheiden. Kurz dazu, es ist nicht entscheident, das einer Digitale Eingänge verareitet oder DTS... weiterlesen → -
7 Harman Kardon AVR 130 -Protect- Fehler -> Receiver BRAND NEU
Servus Leude! Habe mich mal hier bei euch auf dem Board bisschen eingelesen und muss ehrlich sagen das das hier alles Spitze ist! Echt schönes Forum! Aber zum Problem: Ich habe mir gestern einen Harman Kardon AVR130 Dolby Receiver gekauft den bei mir daheim angeschlossen ( davor hatte ich einen... weiterlesen → -
10 harman/kardon AVR 130 an PFL9703
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum !hoffe,ich habs in die richtige Kategorie gesetzt... folgendes: Habe mir einen Philips 47PFL9703 gekauft...meine Eltern haben noch eine Surroundanlage von harman/kardon (AVR130) die sie mir "abtreten" würden ;D ! Dieser Receiver hat aber keine HDMI... weiterlesen → -
7 Unterschied Avr 130 zu Avr 132?
Ich bin neu hier im Forum und sozusagen auch neu ind der Hifi-Welt, hatte vorher immer nur PC sound über 5.1. Nun habe ich mir aber einen A/V Reciever von Harman und Kardon gekönnt, und zwar wollte ich eigentlich den AVR 130 haben und habe diesen auch zusammen mit einem DVD 27 Player und JBL... weiterlesen → -
4 HK AVR 130 seltsames Problem!
Allerseits! Folgendes Problem: Ich habe an meinem AVR 130 das Klipsch Synergy F1 Set im Betrieb.Front auf large,Center&Rear auf small und Sub auf L/R+LFE.Soweit ist alles ok,aber:Wenn ich abends einen Film schaue schalte ich den sub meistens aus-dann habe ich aber so gut wie keinen Bass mehr.L/R+LFE... weiterlesen → -
3 harman kardon AVR 130 Kurzschluss!
Ich habe einen harman kardon Receiver AVR 130. Schon recht früh nach dem Kauf stellte sich heraus, dass sich die eingebaute Sicherung schnell meldet. Er hat sich also immer mal zwischendrin ausgeschaltet. Ein Freund teilte mir mit, dass das an den LS-Kabeln liegen könne. Ich habe daraufhin... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen