Leider haben wir kein Produktfoto des Grundig V 3
Stereo-Verstärker, 85 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Grundig V 3
-
[[ pro ]]
Nachteile Grundig V 3
-
[[ con ]]
-
8 grundig v3 soll heco celan 700 gesponsort bekommen
Bisher habe ich in meinem zweitwohnsitz in bayern, der ort wo ich arbeite und in einem ca 17qm großen hauptraum lebe und viel musik höre,(lautstärke meistens kein thema, über die komponenten Grundig fine arts v3 verstärker technics sl ps 700 cd player heco superior 730 boxen gehört und bin... weiterlesen → -
1 Grundig V3 Fine Arts blue
Hab da nen verstärker im auge: http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem meine fragen: 1. is der verstärker gut? 2. is der für den preis ok? MfG weiterlesen → -
22 Verstärker zu Revox Emporium B MK IV Lautsprecher gesucht
Da ich kein Fachmann bin und trotz Suche keine für mich speziell keine Antwort gefunden habe, eröffne ich zumx. mal eine Fred zum Thema "Verstärker gesucht" und ich hoffe das nimmt mir keiner übel! Momentan hängen 4 Revox Emporium B MK IV Lautsprecher an einem Grundig V3-Verstärker. Und eigentlich... weiterlesen → -
1 Miniverstärker mit Grundig-Sound?
Ich suche einen kleinen Verstärker oder lieber noch Receiver im Leistungsbereich von bis ca. 2 oder 5 Watt. Fernbedienung u.s.w. brauche ich hierfür nicht. Derzeit saugt der Grundig V3 an der Stromleitung. Für ein bisschen Hintergrundradio vorm PC ist mir der Stromverbrauch aber zu hoch. Die... weiterlesen → -
4 Passende Standboxen zu meiner Yamahaanlage
Ich habe einen Verstärker RX V440 von Yamaha. Nun betreibe ich im Dolby-Surround -Betrieb einen Center von Canton den 605er und als Hauptboxen meine Grundig V3 Fine Arts. Ich bin der Meinung, dass die Boxen nach ca. 16 Jahren nicht mehr die Leistung bringen und irgenwie ausgenudelt klingen.... weiterlesen → -
7 Fine Arts Verstärker V-3 taugt der was?
Ich such nen günstigen Verstärker weil mir mein alter verreckt ist. Da hab ich mich daran erinnert dass mir in meiner Jugend die Fine-Arts Baureihe von Grundig so gut gefallen hatte. Ich hab da an den V-3 gedacht. Kann man den unbesorgt kaufen? Ich mein die gibts ja jetzt auch schon ewig nicht... weiterlesen → -
23 Neuer Verstärker, aber welcher ?
Mahlzeit miteinander, ich bin neu hier in diesem sehr schönen Forum und möchte Euch um Hilfe bitten.... Vor Jaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhren habe ich mir mal einen Verstärker von Philips (FA660) gekauft und war mit dem Gerät auch sehr zufrieden. In Kombination mit meinem Maranz CD Player sowie den... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 A100 D3 gegen Grundig V3 - Was ist da los?
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen (geliehenen) Grundig Finearts V3. Befeuert wird ein Paar Heco Celan XT 701. Nun habe ich den XTZ A100 D3 hier und bin etwas verwirrt... Ich bin bisher nicht davon ausgegangen, dass es Verstärkerklang gibt bzw. ich ihn unterscheiden... weiterlesen →
Technische Daten zu Grundig V 3
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 85
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Sound
- Dolby / DTS: nein
Weitere beliebte Kategorien von Grundig