In-Ear Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,2 m Kabellänge, Lautstärkeregelung
» technische DetailsVorteile Etymotic MC3
-
[[ pro ]]
Nachteile Etymotic MC3
-
[[ con ]]
-
10 [Kaufberatung] In-Ears (Etymotic mc3 / Monster Cable Turbine)
Ich bin auf der Suche nach In-Ear Kopfhörern, die möglichst gut Abschotten. Daher bin ich auf die beiden genannten Modelle gekommen, da beide "Tannenbaum"-Stöpsel haben. Ich fasse einfach mal zusammen, wonach in ungefähr suche: Preisrahmen: bis +/- 100€ Ausstattung: In-Ear mit guter Schallisolation... weiterlesen → -
6 Etymotic MC3
Habe noch nicht die Suche nach einer preiswerten Unterwegsalternative "für alle Tage" aufgegeben. Budget bis EUR 100 Gehört wird: Populärmusik querbeet, Schwerpunkt 80er, gern auch Hard/Heavy (NWoBHM), kein Techno, kein HipHop, kein Schlager/Volkstümliches, kein Modern Talking Klangcharakter:... weiterlesen → -
10 In-Ears mit Mikrofon, Klinke und 3-fach Tannenbaum/ Flange
Seit vielen Jahren nutze ich meine Etymotic MC3. Ab und zu funktioniert der linke Ohrhörer nicht mehr. Deshalb suche ich nach Ersatz. TWS kommt für mich nicht in Frage. Ich suche nach einem in-ear Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluss und anständiger passiver Soundisolierung wie ich es von meinen... weiterlesen → -
8 DAC/KHV gesucht - Aune X1S pro?
Gehört ein DAC-gesuch hier rein oder ins Multimediading? Ich weiß nicht... los geht\'s. Ich will meinen Audinst, so sehr ich ihn mag, ersetzen durch etwas höherwertiges, da er nicht genug eingänge hat und auch meine dynamischen KHs nicht adequat anzutreiben scheint... letzteres ist allerdings... weiterlesen → -
15 Kopfhörerberatung: InEar oder Kopfhörer mit Bügel ?
Am besten sage ich gleich schon am Anfang, dass ich nicht wirklich viel Ahnung im Bereich Kopfhörer habe. Aber mal zur Sache: Mein Buget: Max. 150 Euro (bitte beachten) Mein Musikgeschmack ist breit gefächert: Ich höre sowol Klassik als auch elektronische Musik. Auch Rock,Pop, Country u.v.m.... weiterlesen → -
22 Kopfhörer-Adapter um Lieder zu überspringen
Ihr Experten Ich bin leider kein Experte Es geht um folgendes: Ich habe das Samsung Galaxy S-Handy. Ein Kumpel gab mir mal sein Headset, welches mehrere Knöpfe hatte, die für die Multimedia-Steuerung zuständig sind. Es ging problemlos, das aktuelle Lied zu pausieren oder einfach mal das... weiterlesen → -
17 Suche InEars, als Headset verwendbar Preis ca 100€
Ich suche ein Headset bzw Inears für mein Galaxy Note 2 (Andoid) Smartphone mein Budget sind 100 € (plus minus 10-30€, wenns das optimum ist zur not auch 50 mehr ) Verwendungszweck ist natürlich unterwegs, das heißt sie sollten sehr gut isolieren (wie meine vorherigen Etymotic MC 3 (wo zum... weiterlesen → -
63 In-Ears für iPhone 4 mit Remote & Mic
Bin auf der Suche nach passenden Kopfhörern zum iPhone 4. Aktuell habe ich die Apple In-Ear, bei denen fehlt mir allerdings das Volumen. Habe mich daher im Apple Online Store umgesehen, da die Kopfhörer Remote und Mic haben sollten. Mir sind folgende ins Auge gestoßen: Klipsch S4i (aktueller... weiterlesen → -
7 Kopfhörer für Bus- & Bahnfahrt gesucht
Erstmal. Wie der Titel schon sagt suche ich Kopfhörer die ich auf dem Weg auf der Arbeit trage. Jetzt hab ich nur von meiner Mutter so 5€ Dinger (aircoustic, kennt die wer?) Da ich auch noch keinen MP3 Player besitze, nur\'n Omnia 7 ohne Equalizer und SEHR geringer Endlautstärke auf meinen... weiterlesen → -
29 Alternative zu Apple In Ears
Meine Apple in Ears sind jetzt schon das zweite Mal kaputt gegangen und ich muss sagen, dass es das erste Mal ist, dass ich von einem Apple Produkt enttäuscht bin. Nun Suche ich nach einer Alternative. Dabei ist mir die Freisprechfunktion, sowie das Annehmen und Auflegen von Gesprächen, Lauter... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Ortofon MC3 Turbo - Nadel abgebrochen
Musste heute bei meinem Ortofon MC3 Turbo feststellen, dass die Nadel schräg stand. Wie das passiert ist, kann ich nicht nachvollziehen, die Tage ging alles noch anstandslos. Beim Richten der Nadel ist es dann passiert und die Nadel ist einfach abgebrochen. Schöne Scheisse. Das System war... weiterlesen → -
12 Passt das Ortofon MC3 Turbo mit einem JVC QL-Y66F
Ich bin neu hier und hab schon eine Frage ! Ich habe einen JVC QL-Y66F mit dem S-Rohr und würde mir gerne das Ortofon MC3 Turbo holen, habe aber keinen blassen Schimmer ob die beiden Elemente zusammen passen, hat da jemand Erfahrung oder Ahnung von ? Ich hatte vorher das MC1 Turbo mit einem... weiterlesen → -
4 Ortofon X3-MC und MC3 Turbo baugleich?
Ich habe vom Flohmarkt einen Yamaha Plattenspieler mit Ortofon X3-MC System. Das gefällt mir klanglich ziemlich gut. (an meinem Unitra Tonarm am Bran PCS5) Ist es baugleich mit dem MC3 Turbo? Die Werte, die ich bisher lesen konnte, deuten darauf hin. Oder gibt es da etwas, das ich übersehen... weiterlesen → -
38k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
10k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
1,9k Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
Ich habe hier das Gefühl das diese Modelle sehr Unterschätzt werden und habe deswegen mal einen Thread eröffnet für die Anhänger der Serie von Technics Plattenspielern . Hier mein Technics ich werde aber noch Aktuellere Bilder Nachfügen. 42170 42169 42171 42448 42450 42451 42452 Das Original... weiterlesen → -
3,4k Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
Technics SL-1210M5GE Review Hallo Zusammen! Ich habe mir vor kurzem diesen Dreher gegönnt und möchte meine Gedanken zu dem Gerät mit euch teilen. Zunächst mal ein Produktfoto http://produkte.panasonic.de/doc/e0401/sl-1210m5ge/pict/sl-1210m5ge_32.jpg Ein paar grundsätzliche Überlegungen zum... weiterlesen → -
245 Der Tangential Plattenspieler Thread
Da Tangential Plattenspieler sich in einigen Aspekten von den „normalen“ Plattenspielern mit Dreharm(en) unterscheiden, fände ich es nicht schlecht, hier zu diesem Themenbereich einen extra Thread auf zu machen, gesagt, getan .. Wenn ich das richtig sehe, gibt es einen solchen Thread hier noch... weiterlesen → -
36 passendes System für Thorens TD 2001
Habe nach 28 problemlosen Jahren mit einem Thorens TD 115 MK II bei Ebay zwecks Aufrüstung einen TD 2001 ersteigert.Nun habe ich hier und andeswo gelesen das es gar nicht so einfach ist für den relativ schweren 90er Tonarm ein passendes System zu finden.Höre vorzugsweise Rockmusik.Kann mir... weiterlesen → -
8 Reparatur Thorens TD320 MKII TP90
Liebe Freunde der Thorens Plattendreher... Da ich aus aktuellem Anlass einen Thorens TD320 zu reparieren habe, dachte ich dies gleich zu dokumentieren und somit dem Forum etwas von den vielen Tips und Tricks auch mal zurückzugeben. Der Fall: Thorens TD320MKII, gebraucht gekauft in sehr schönem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Etymotic