Bügelkopfhörer
» technische DetailsVorteile Eskuche 33 1/3
-
[[ pro ]]
Nachteile Eskuche 33 1/3
-
[[ con ]]
-
28
kurze blöde Frage 33 oder 33 1/3 ?
Fällt mir gerade auf, und hab mir nie Gedanken drüber gemacht... zB 33 1/3 U/Min 85530 und am Spieler 33 U/Min 85533 ist das nur eine vereinfachte Angabe/Schreibweise, oder hat sich da wirklich was geändert mit der Drehzahl? weiterlesen → -
6
Schallplatte: Geschwindigkeit 33 und 33 1/3
Standardmäßig läuft ein Plattenspieler ja mit einer Geschwindigkeit von 33 1/3 U/Min. Auf manchen Platten steht aber nur 33 anstatt 33 1/3 drauf. Muss man in diesem Fall den Dreher um 1% runterpitchen? weiterlesen → -
8
Dual 731Q auf genau 33 1/3 umstellen
Kann mir einer sagen, auf welchem Wert die Pitch LED vom Dual 731Q stehen muss, wenn sich die Platte mit genau 33 1/3 drehen soll? Danke, Liebe Grüße weiterlesen → -
38k
Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
10k
Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
6,7k
Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
Jetzt ist es offiziell: Technics produziert wieder neue SL-1200. Das Modell SL-1200GAE als "50th Anniversary Limited Edition" macht einen schicken, sehr wertigen Eindruck. Zumindest sind 18kg Gewicht ein Wort. Ob es wohl der beste Technics-Plattenspieler aller Zeiten wird? Leider sagt der Hersteller... weiterlesen → -
1,1k
Der Philips Plattenspieler Thread
Hier soll sich alles um Philips Plattenspieler drehen. Ende der Siebziger Jahre baute Philips eine Serie Plattenspieler, die eine neue Antriebstechnik einführte. Direct Control sollte die Vorteile Riemen-getriebener mit direkt getriebenen Plattenspielern verbinden. "Direkt an der Antriebstrommel,... weiterlesen → -
3,2k
Lohnt sich ein Plattenspieler objektiv?
Mit Baujahr ´63 bin ich natürlich mit Plattenspielern groß geworden. Meinen letzten Dreher und die dazu gehörigen Schallplatten habe ich schon vor Dekaden abgegeben. Nach wie vor bin ich aber HiFi-begeistert. Angesichts der feinmechanischen Schönheiten hätte ich schon Spaß an einem schönen... weiterlesen → -
472
Der Telefunken Plattenspieler Thread
Der TELEFUNKEN Plattenspieler Thread Gesagt - Getan. Ich bin zwar kein wirklicher Spezialist ausgerechnet auf die TELEFUNKEN Plattenspieler, aber ich stelle immer wieder fest, daß andere noch weniger wissen, und daß es willkommen ist. TELEFUNKEN war DIE Deutsche Weltmarke, und eine angesehene... weiterlesen → -
3,4k
Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
Technics SL-1210M5GE Review Hallo Zusammen! Ich habe mir vor kurzem diesen Dreher gegönnt und möchte meine Gedanken zu dem Gerät mit euch teilen. Zunächst mal ein Produktfoto http://produkte.panasonic.de/doc/e0401/sl-1210m5ge/pict/sl-1210m5ge_32.jpg Ein paar grundsätzliche Überlegungen zum... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Eskuche 33 1/3
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Lautstärkeregelung: ja
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
Weitere beliebte Kategorien von Eskuche