Aufbau-Subwoofer, aktiv, 200 Watt, Frequenzgang 20 Hz - 200 Hz, 90 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Emphaser EBP1000A
-
[[ pro ]]
Nachteile Emphaser EBP1000A
-
[[ con ]]
-
11 Helix E 62C durch Eton RSE ersetzen?
Bin oft schon über hifi-forum.de gstolpert bei meinen etlichen Google-Suchen, und jetzt mische ich mich mal selbst ein, bzw. lasse mich gerne von euch beraten ob es sich lohnt, in das Frontsystem 340 EUR zu investieren. Aber zuerst die Fakten: Fahrzeug: Alfa Romeo 159, Limousine (!) Head Unit:... weiterlesen → -
7 Toyota Aygo Subwoofer
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Ordentlichen Subwoofer + 2 Kanal Endstufe für meine Freundin. Ich selbst betreibe in meinem Citroen C1 einen Aktiv Subwoofer von Axton. Axton AXB2STP Bin damit zufrieden und meine Freundin möchte jetzt auch mehr Bass im Auto. Sie hätte gerne mehr Drück... weiterlesen → -
16 VW Golf IV Subwoofer + Endstufe für ca. 350€
Servus Leute! Ich habe mich hier regisitriert um ein paar von euren fachmännischen Meinungen zu sammeln. Ich habe mich schon durch einige Threads gelesen, aber ehrlich gesagt erschlägt mich die Masse etwas... Wie dem Titel zu entnehmen ist suche ich für meinen Golf IV (3-Türer) einen Subwoofer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
21 EMPHASER EBP1000A
Leutz! Ich krieg hier gleich ne Krise. Ich hab mir den Emphaser EBP1000A aktiven Subwoofer bestellt. Plus und Minus, sowie ein 12V Remote (geschaltet von der Zündung) sind angeschlossen. und auch nachgemessen. Alles gut soweit. Aber leider geht das Gerät nicht in Betrieb. Was mach ich nur... weiterlesen →
Technische Daten zu Emphaser EBP1000A
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Größe in mm: 250
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Aufbau
- Aktiv / Passiv: Aktiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 200
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Emphaser