Subwoofer, 1200 Watt (RMS), Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Elac SUB 2090
Vorteile Elac SUB 2090
-
[[ pro ]]
Nachteile Elac SUB 2090
-
[[ con ]]
-
1,7k Erfahrung Elac Sub 2090
Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen Elac SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → -
25k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
19k Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → -
1,4k Merovinger Lautsprecher & Subwoofer
Merovinger bringt jetzt einen 18" rauss : Der 1/46 ist fertig und wartet auf sein erstes schönes Gehäuse. Zur Verwendung kommt bei dieser Variante der BMS 18N862. Ein wirklich herausragendes Chassis mit ordentlich linearem Hub (19mm), hervorragender Belastbarkeit von 1,5kW und sehr niedrigen... weiterlesen → -
705 Neue ELAC Subwoofer S10EQ und S12EQ mit der Kalibrierung (Smartfone App)
Elac Aktivsubwoofer S10EQ (UVP 599€) und S12EQ (UVP 799€) sind ziemlich neu auf dem Markt. Es scheint, dass o.g. Subwoofer überraschend schlau sind. Eine leicht bedienbare, umfassende Steuerung per App/Bluetooth (ähnlich Elac SUB 2070, SUB 2090). Die passende App liefert Elac kostenlos. Einfach... weiterlesen → -
2,8k Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread
Leider hat der Klipsch 115 ja noch keinen eigenen Thread obwohl er in aller Munde ist. Seit heute steht einer bei mir. Zeit also zum Schreiben obwohl ich die garnicht haben dürfte. Optik ist ok schaut böse aus ABER: Kein Ton zu vernehmen! Morgen kommt so Gott will ein neuer Verstärker...... weiterlesen → -
20 Klipsch RW12 gegen Elac 2070 oder SVS PB2000 pro tauschen?
Allesamt, da mich der Hifi-Virus nach Umstellung auf meinen Yamaha 3060 wieder gepackt hat spiele ich gerade die eine oder andere Variante durch. Zur Zeit überlege ich, ob ich ggf. meinen Klipsch RW12 durch einen Elac 2070 oder SVS 2000 pro ersetzen sollte. Ich höre hauptsächlich Musik, schaue... weiterlesen → -
34 2 unterschiedliche Subs wirklich so schlecht?
Und liebe Grüße aus Wien, zu meinem Problem, ich verwende derzeit einen Magnat Omega Sub 250 Ltd auf einem 70kg Granitblock und zusätzlich ein Antimode. War eigentlich bisher nicht wirklich unzufrieden aber wie es eben in diesem Bereich ist reicht es einem irgendwann nicht mehr und man möchte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Elac SUB 2090
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 1200
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 533
- Breite in mm: 470
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein