Leider haben wir kein Produktfoto des Elac 101
Stereo Front-Lautsprecher, 40 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Elac 101
-
[[ pro ]]
Nachteile Elac 101
-
[[ con ]]
-
5 Elac 101, Bluesound powernode 2i, oder Nubert ampX?
Mein Denon CEOL 8 hat ersten Ausfallerscheinungen. Das am CEOL ausgefallene WLan wird momentan durch einen Airlino ersetzt. Er bespielt ein Paar B & O RL 6000 (recht betagte Wandlautsprecher die aber vorerst bleiben) und einen Canton Sub 600. Im Lastenheft steht etwas mehr Druck (Leistung),... weiterlesen → -
2 2. Paar Boxen mit Elac 101 II kombinieren
Ich möchte mir gerne in Zukunft ein 2. Paar Boxen zu meinen Elac 101 II anschaffen. Kann mir jemand einen Tipp geben? Unsummen möchte ich allerdings nicht investieren, gibt es vielleicht von Elac was passendes? Zu meinem Bedarf: Benötige die Anlage ausschließlich für Musik, Richtungen v.a.... weiterlesen → -
34 Verstärker mit EQ/Raumkorrektur - warum ist das beimStereo so schwer?
Liebe Leute, ich möchte jetzt doch mal die Community um Rat fragen, ich weiß aktuell nicht mehr weiter. Es geht um eine Stereo-Lösung für mein Arbeitszimmer: Situation: Kleines Arbeitszimmer rechteckig, ich sitze entweder am Schreibtisch (an der längeren Wand) oder auf dem Sofa hinter mir... weiterlesen → -
12 Suche kompakten Vollverstärker für KEF Boxen
Liebe HiFi Gemeinde, ich bin ganz neu hier. Ich möchte mir ein Stereo-Paar KEF Q150 oder Q350 oder LS50 kaufen. Dazu brauche ich einen Vollverstärker, er sollte möglichst kompakt sein und AUX-Eingang, Bluetooth und evtl. USB-DAC bieten. Ich habe einen kompakten gefunden, den Elac EA101EQ-G.... weiterlesen → -
12 Secondhand Stereolautsprecher für den kleinen Geldbeutel (CH)
Bald steht ein Denon AVR-2312 im Wohnzimmer, der übergangsweise mit Sony Stereo Boxen auskommen muss. Diese Zeit wird hoffentlich nicht lange dauern. Ich suche preiswerte Secondhand Lautsprecher (nur zwei, deshalb poste ich hier im Stereo-Bereich) um TV zu schauen und Musik zu hören. Dabei... weiterlesen → -
4 Suche geeignete Lautsprecher für mein Platzproblem
Nach einiger Zeit möchte ich nun endlich ein Upgrade meiner Stereoanlage in Angriff nehmen. Die Kombination aus einem Aiwa Xa-008 Verstärker und Pioneer S-HM31 Lautsprecher habe ich kostenlos bekommen. Der Verstärker funktioniert für meine Zwecke super, jedoch sind die Lautsprecher nicht der... weiterlesen → -
11 Hilfe bei der Wahl eines einfachen subwoofers fuer einen alten 2-Kanal Stereo-Verstaerker
Ich habe aktuell seit 20 Jahren einen alten Sony TA-F435R 2-Kanal-Verstaerker mit Bose Acoustimass 3. Als kleines Upgrade habe ich mir jetzt ein Paar kleine "Elac Debut 2.0 B5.2" gekauft. Hoffentlich bin ich noch nicht zu alt, um den Qualitaetssprung zu hoeren ;-) Ich habe einen kleinen Wohnraum,... weiterlesen → -
16 Suche günstigen 2.1 Verstärker
Zum Umzug habe ich mir für mein Arbeitszimmer zwei Denon SC-M41 und einen Elac 101 ESP Subwoofer geholt. Betrieben werden sollte das ganze durch meinen Yamaha AX540. Leider ist nun das Problem, dass der Subwoofer über den High LVL Eingang furchtbar klingt. Als wäre keine wirkliche Frequenzweiche... weiterlesen → -
3 Beratung zur Erweiterung meiner Anlage bestehend aus Onkyo TX-9021 und Elac ELT 10
Ich würde gerne meine aktuelle anlage ausbauen/verändern und bitte daher um ratschläge! ich habe einen Verstärker von Onkyo (TX-9021) und ein Boxenpaar von Elac (Elac ELT 10) mit dem Sound der Boxen, vor allem mit der Basslastigkeit, bin ich sehr zufrieden, allerdings reicht die Leistung des... weiterlesen → -
14 5.1 Receiver, Schwerpunkt Stereo mit Boxen gesucht.
Ich suche einen neuen Receiver, 5.1 mit Schwerpunkt Stereobetrieb und dazugehörigen Stereoboxen. 90% Stereo, trotzdem soll 5.1 nicht unmöglich sein. Digitale Signalquellen (Lichtleiter) als Quelle. Gut, zum Fragebogen: - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Bis 2000€, gern weniger, mehr... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Elac 101
Ich wollte für dieses Thema eigentlich keinen neuen Thread eröffnen, aber ich denke, dass ich auf diese Weise doch effektiver nach Meinungen suchen kann. Ich besitze ein paar solcher LS und verwende Sie mit einem Rotel RA-01 und einem Cambridge Azur 640C. Die LS stehen auf einem selbst gebastleten... weiterlesen → -
28 Würden folgende LS Vorteile gegenüber meine Elac 101 bringen?
Ich bin gerade dabei mir neue Kompaktboxen anzuschaffen. Leider kann ich nicht mehr als etwa 500-600 Euro für dieses Ziel ausgeben (aber besser wäre so gegen 400 Euro), und ausserdem möchte ich anmerken, dass ich in Ungarn wohne, wo Marken wie Monitor Audio, Visonik, Boston nicht vertieben... weiterlesen → -
19k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
4k Thread für IQ Liebhaber
All, also, wenn ich nicht Tomaten auf den Aufgen habe, gibts noch keinen Thread für IQ Liebhaber. Die Firma IQ gibts ja in ihrer urspünglichen Existenz als Boxenbauer der Oberklasse nicht mehr. Ich bekomme am Wochende meine IQ 4180 AT Lautsprecher und lasse sie gegen meinen Quadral Taifun... weiterlesen → -
18k Magnat Stammtisch - der erste und einzige
Ich weiß, ich werde mich im bw stammtisch dafür rechtfertigen müssen, wenn man mich am leben lässt.... aber magnat bekommt auch einen stammtisch. möglicherweise meldet sich ja jemand. erstmals ne frage: hier geisterten ja in letzter zeit bilder von einer 20 000 euro magnat box rum. hat einer... weiterlesen → -
3k Der ASW Thread
Nachdem es mir nicht gelungen ist einen existierenden ASW Thread zu ergoogeln, muss ich davon ausgehen das ausgerechnet zu den Produkten der ASW Lautsprecher GmbH noch keinen Thread gibt. Das kann nicht sein, das soll nicht sein. Hier also nun der ASW Thread. Gerade zu ASW gibt es erstaunlich... weiterlesen → -
8 ASW Cantius Frage
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Paar Stereolautsprecher für: Einen Yamaha RX-V650, einen 18qm großen (kleinen) Raum und primär für basslastigen Jazz und Klassik. Nach ein paar Hinweisen hier kann ich mich nicht mehr zu den billigen (Pseudo)Magnats entschließen, die ich zunächst... weiterlesen → -
23 Akustische Ankopplung oder richtige Höhe?
Und guten Abend, Ich habe mich heute hier angemeldet, um einige Fragen zu stellen. Ich richte gerade mein Musikzimmer im Keller ein und es geht um den Standort der Lautsprecher. Ich habe ein paar Elac Elegant 395 II und einen Subwoofer Elac 101 ESP. Im Keller bin ich direkt auf der Betonplatte... weiterlesen → -
1,6k ALLES ÜBER MONITOR AUDIO !
Liebe Monitor Audio Fans! Da die Monitor Audio Lautsprecher bisher hier nur im Heimkinobereich vertreten sind, und ich meine Erfahrungen mit MA hauptsächlich im Stereobereich gesamellt habe, möchte ich diesen Thread für Stereofans ins Leben rufen. Angefangen hat alles bei mir mit der Silver... weiterlesen → -
20 Mission LS
Bin immer noch auf der suche nach neuen lautsprechern. was habt ihr den so für erfahrungen mit mission lautsprechern gemacht? habe vor jahren mal die 753 gehört ,und fand die ziemlich gut. ich habe gehört die mission 752 freedom soll eine top box gewesen sein, dürfte man wahrscheinlich auch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Elac 101
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 40
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 310
- Gewicht in kg: 70
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein