Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit, 86 dB Wirkungsgrad, 50 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Dynaudio DM 2/7
-
[[ pro ]]
Nachteile Dynaudio DM 2/7
-
[[ con ]]
-
12 Upgrade Lautsprecher Dynaudio DM 2/7
Allerseits, ich höre aktuell meine Musik in einem 18 qm großen Raum mit Dynaudio DM 2/7 Lautsprechern. Verstärker ist ein Denon PMA 720ae. Plattenspieler abwechselnd Dual 731q und 701. Musik grob gesagt Rock von Singer/Songwriter bis Punk und Metal und Prog-Rock a la Porcupine Tree. Ich bin... weiterlesen → -
6 nuline 34 vs dynaudio dm 2/7
Vorweg: ich habe leider nur die finanziellen mittel mir ein boxenpaar zuzulegen, deshalb muss ich auf testberichte und meinungen anderer benutzer zurückgreifen. ich höre rel. viel elektronische musik, es sollte also ein präzieser und rel. tiefer bass vorhanden sein (nuline 48 hz und Dynaudio... weiterlesen → -
19 Welcher Verstärker für Dynaudio DM2/7
Hab nach vielem googeln nun entschieden mich hier schlau zu machen - bin einfach nicht voran gekommen. Hab ein paar Dynaudio DM2/7, bin begeistert von den LS, aber die hängen an einem uralten Philips Vollverstärker mit 2x100rms, aber der Trafo brummt, und der Verstärker ist einfach nicht mehr... weiterlesen → -
11 Stereoreceiver für Dynaudio DM 2/7
Da ich mich über Jahre hinweg eigentlich hauptsächlich mit Beschallungsanlagen beschäftigt habe (war einige Zeit als Geburtstags-/Hochzeits-DJ tätig), bin ich im HiFi-Sektor nicht all zu sehr "up to date". Ich habe Musik bis jetzt immer über meine PA-Anlage (von RCF) gehört, das ist aber nach... weiterlesen → -
6 RX-V371 mit Dynaudio DM 2/7
Ihr! Eine Frage nach dem Sinn, ... Ich habe im Wohnzimmer, ("Hörraum ist ca 16 qm, dann geht das Wohnzimmer in den Essbereich über) einen netten Fernseher stehen mit einem Yamaha RX V371 Verstärker an dem ein Teufel Quantum E 5.1 System hängt. Also nix Großartiges, reicht aber eigentlich aus,... weiterlesen → -
24 Kaufberatung Nubox 381 vs. Dynaudio DM 2/7
Forenmitglieder, ich bin ganz neu hier. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema einer Stereoanlage. Ich möchte mir eine schöne Anlage zulegen, an der ich sehr lange Spaß habe. Nach vielen Recherchen und Bemühung der Suchfunktion habe ich mich doch entschieden, hier ein Thema aufzumachen.... weiterlesen → -
15 Wie ist die Dynaudio DM 2/7 ?
Auf der Suche nach einem guten Kompaktlautsprecher in der Preisklasse von ca. € 600,00 pro Paar wollte ich die - vielfach hervorragend getestete - B & W 685 mit "neutral" abgestimmten Lautsprechern im Vergleich hören. Zufällig stieß ich dabei auf die Dynaudio DM 2/7, die nach Aussage des Verkäufers... weiterlesen → -
2 dynaudio dm 2/7 und marantz cd receiver cr 502
Kuckuck und Grüße an alle Hifi Fans im Forum (bin neuer Teilnehmer hier habe aber schon öfters mal reingeschaut) Was haltet ihr von folgender Kombi: Dynaudio DM 2/7 an marantz cd receiver CR 502 (oder den neueren cr 503 mit etwas mehr Leistung) Ich hatte bereits die Gelegenheit diese Konfiguration... weiterlesen → -
356 Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Ich hab da mal ne Frage hat jemand Erfahrung mit Nubert Lautsprechern? Bekommt man da was für sein Geld oder sind die Nubert Boxen nur total überbewertet? Ich interessiere mich für die Nubert Nubox 313 Kompaktlautsprecher Serie. Höre alles was mir gefällt aber vorwiegend Rock, Pop, Klassik... weiterlesen → -
41 Dynaudio Excite X18
Hat jemand schon die neue Excite X18 von Dynaudio und kann berichten ? Den Test in Stereo habe ich gelesen... Ich schwanke zwischen der Elac BS 244.3 und der X18. Schon mal Danke ! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Dynaudio DM 2/7 oder Kef Q300
Liebe gemeinde. Ich glaube das ist mein erster Beitrag hier . Habe bis jetzt immer still mit gelesen und bin immer wieder erstaunt wie intensiv manche ihr Hobby betreiben. Meine bisherigen LS: Dynaudio DM2/7 Heco Celan GT 502 Magnat Quantum 757 Mourdant Short 912 Canton GLE 426 Canton GLE 496... weiterlesen → -
30 Dynaudio DM 2/7: Mittel-/Bass gefällt nicht.
Ich weiß nicht so recht, was ich tun soll. Ich habe meine DM 2/7 in einem 12 m² Zimmer auf Ständern, entkoppelt mit Gummifüßen. Die LS stehen jeweils min. 30cm von Schalldiffusionsquellen entfernt. - Aber egal, wie ich es bzw sie drehe und wende, der Bass wirkt - minimal, aber doch genug, um... weiterlesen → -
8 Dynaudio dm 2/7 vs focus 140 vs .bester Tiefbass in Kompaktbox.
Grüß Gott miteinander alle Focus 140 Inhaber bitte ich prophylaktisch um Nachsicht bei meinen folgenden Behauptungen . Ich konnte letztens (in einem Hifi shop in England) die DM 2/7 Probehören. Der Klang konnte überzeugen. Die Box kombiniert Dynamik und eine angenehme Spielweise. Erfreulich... weiterlesen → -
6 Dynaudio DM 2/7 oder Klipsch RB-81 für Rotel RB-980?
Habe mir neulich eine Rotel RB-980BX gekauft. Da hängt mein DJ-Pult Urei 1601 mitsamt zwei 1210ern dran. Nun sollen als nächstes meine Klipsch Rb-25 ersetzt werden. Tendiere momentan zur Dynaudio DM 2/7. Würde aber unter Umständen auch tiefer in die Tasche greifen. Was meint ihr? Spricht etwas... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
7,1k Die besten Minimonitore?- erweitert zum U40 Monitorclub , Dez.2012
Ich bin seit langem begeisterter Anhänger von Minimonitoren, also Lautsprechern, die das Maß von 30,5cm (entspricht exakt einem englischen Fuß) nicht überschreiten. Sie sind meist schneller als ihre groesseren Brüder und können oft auch als Nahfeldmonitore eingesetzt werden. Sie eignen sich... weiterlesen → -
2,8k Dynavoice - Erfahrungsaustausch
Da die Nachfragen und Meinungen zu den Produkten der schwedischen Marke Dynavoice zunehmen, soll dieses Thema dem Erfahrungsaustausch dienen. Hier vorerst Infos zum Hersteller, den Produkten und zum Vertrieb in Deutschland: Hersteller: http://www.jws.se/ Vertrieb in Deutschland: Erreichbar... weiterlesen → -
4 Mein 'Test' Dali Zensor 3 vs. Magnat Monitor Supreme 200 - komisches Ergebnis
Sorry fur meine laienhaften Fragen, ich bin jedoch reichlich verwirrt: Ich hatte kurzlich dir Gelegenheit, die Dali Zensor 3 mit meinen vorhandenen Magnat Monitor Supreme 200 zu vergleichen. Verstäker: Pioneer A-209 Quelle: Audio CD (direct), Rock & Pop Stereo-Dreieck: ca. 3m Seitenlänge. Hochtöner... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Dynaudio DM 2/7
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 86
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 50
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 23000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 355
- Tiefe in mm: 265
- Breite in mm: 215
- Gewicht in kg: 7.5
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein