Leider haben wir kein Produktfoto des Dynaudio 1.3 Contour
Stereo Front-Lautsprecher, 110 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Dynaudio 1.3 Contour
-
[[ pro ]]
Nachteile Dynaudio 1.3 Contour
-
[[ con ]]
-
29 Musical Fidelity M6i zu Dynaudio 3/7
Konkrete Frage, passt der Musical Fidelity M6i Verstärker zu den Dynaudio 3/7 Boxen? Danke euch! weiterlesen → -
4 Welche B&W Nautilus 804 vs Infinity Kappa 9.2i vs Dynaudio Contour 3.3 ?
Ich bin seit einiger Zeit nach der suche nach meinen ersten LS. Angefangen hat der Spass bei einem Freund der die Canton Ergo RC-L hat die mir ganz gut gefahlen. Nun habe ich etwas gesucht und habe drei Lautsprecher, die gerade zu kaufen sind, ausgesucht und frage mich was die Lautsprecher... weiterlesen → -
14 Neuanschaffung Dynaudio Focus 110 - neuer Verstärker fällig ? 300-400 Euro
Ich habe mir nun endlich neue Lautsprecher gegönnt und habe mir am Wochenende die Dynaudio Focus 110 in Palisander für 550 Euro gebraucht gekauft . Diese ersetzen dann meine Magnat Quantum 603. Der Verkäufer hat sie nun gestern losgeschickt und sie sollten bis zum Wochenende da sein. habe... weiterlesen → -
22 Passivboxen bis 300 Euro
Ich suche gute Stereo Passivboxen die maximal 300 Euro kosten sollten. Diese will ich an einen Verstärker (Onkyo TX-SR309) anschließen und dann an den PC. Aktuell habe ich die BEHRINGER B2031P TRUTH (180€ pro Paar) und die Heco Metas XT 301 (300€ pro Paar) im Auge. Welches System ist den von... weiterlesen → -
28 Neuanschaffung Vollverstärker
Tja, leider ist es nun wohl soweit. Mein bisheriger Verstärker Meracus Intrare hat wohl den Geist aufgegeben. Jedenfalls wird mir dies durch die Reparaturwerkstatt, die ich mit der Reparatur beauftragt hatte bescheinigt. Als Grund wurden nicht mehr lieferbare Ersatzteile (Potentiometerplatine)... weiterlesen → -
9 Suche Vollverstärker für meine Dynaudio Contour 1.3
Ich habe mir vor kurzen gebrauchte Dynaudio Contour 1.3 gekauft und jetzt suche ich einen passenden gebrauchten Verstärker. Er darf auch ruhig älter sein hauptsache der Klang ist überwältigend. Ich habe vor, nicht mehr als 350€ auszugeben und er sollte genügend anschlussmöglichkeiten haben(cd,tv,aux,tuner,tape).... weiterlesen → -
4 Alternative zu Creek und Cabasse
Ich habe einen Bekannten, der einen Pro-Ject Xperience mit einem Ortofon 2M red besitzt. Er will sich nun dazu einen Verstärker und Standboxen zulegen. Im Visier hat er den Creek EVO und die Cabasse Jave MC 40. Bevorzugte Musikrichtung ist Rock und Country, manchmal Jazz und Blues. Das Hörzimmer... weiterlesen → -
27 Yamaha rx 797 an klipsch
Brauche mal euren rat, und zwar hatte ich vor mir die Klipsch rf 62 zu holen für ein 17m² zimmer und das ganze dann an einen Yamaha rx 797 anschließen. Viele sagen jedoch das dass nicht gut geht da der Yamaha zu hell abgestimmt ist und das mit den Hörnern der Klipsch einen nicht besonders schönen... weiterlesen → -
47 Dynaudio Contour 1.1: die Suche nach dem passenden Verstärker
Forum, ich betreibe seit Jahren ein paar Dynaudio Contour 1.1 an einem Marantz PM8000 und CD6000 OSE. Ein Elac-Sub läuft sehr zurückhaltend eingestellt auch mit. Absolut zufrieden war ich (außer anfangs) nie. Neulich habe ich einen alten Thorens angeschlossen und dachte, mich haut es von den... weiterlesen → -
34 Kompaktlautsprecher für 600€
N\'Abend, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Paar Kompaklautsprecher, da in meinem Zimmer (17m², gut möbliert, Teppichboden) Standlautsprecher wohl nicht so gut wären. Ich würde die Lautsprecher mit dem Marantz CD5001 CD-Player und dem Marantz PM7001 Stereo-Vollverstärker betreiben.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
76 Der PSB Thread
Nachdem es ja hier für fast alle Lautsprechermarken eine Thread gibt, beginne ich mal mit einen über die Lautsprecher von PSB aus Kanada. Da ich ja Gewerblicher bin,weiß ich nicht genau ob ich das hier von den Regeln des Forums darf! Wenn nicht kann man das ja wieder löschen. PSB ist bei uns... weiterlesen → -
11 Dynaudio Contour 1.3 klingen dünn
Jetzt wage ich mich mal mit meiner ersten Frage an die Spezialisten: Ich habe in meinem Wohnzimmer fast keine Möglichkeiten, Boxen sinnvoll aufzustellen. Daher habe ich mich auch noch nicht an größere, kostenintensive Anschaffungen herangewagt und nutze zum Musikhören "uraltes" Equipment, an... weiterlesen → -
7 Jetzt sauglücklich!
Liebe HIFI-Freunde. Ich hatte gestern schonmal im LS-Forum hier eine kurze Anfrage gestellt, ob es ein Riesenunterschied zwischen den (EX) Canton GLE 409 und den Klipsch RF 82 II gibt. Naja bin heute mal nach Münster zum Händler gefahren, meinen AVR mitgenommen und ne CD von mir. Bitte mal... weiterlesen → -
21 Dynaudio Contour 3.0 bzw. 3.3
Habe ja gestern schon eine Anfrage ins Forum bzgl. LS gesetzt und einige Produkte genannte. Habe ein wenig weiter recherchiert und bin zum Ergebnis gekommen, dass bei meinem leider geschrumpften Budget evtl. ein Dynaudio Contour 3.0 oder evtl. 3.3 in Frage kommen könnte. Die 3.0 (5 Jahre alt)... weiterlesen → -
31 Klipsch RF-7 gegen 3 hochkarätige Highend-Lautsprecher
Drei Freunde und ich hatten schon lange vor, die Klipsch RF-7 gegen andere hochkarätige Lautsprecher antreten zu lassen. Heute war es soweit, da jeder ein Testpaar ausgeliehen hatte. Wir pegelten die Lautsprecher penibelst auf gleiche Lautstärke mit Dauerton und Hi-Fish Gerät aus, da alle... weiterlesen → -
72 Box mit rotzigem, analogem Sound ?
Ich suche eine Box die sehr rotzig und analog klingt, irgendwie urig. Also bei Metal stelle ich mir da z.B. vor, daß die Gitarren richtig segen, das Schlagzeug richtig schön hölzern holpert etc. Was nicht bedeuten soll, daß der Klang jetzt wie aus der Garage klingen soll, er soll durchaus hochwertig... weiterlesen → -
7 Dynaudio : wo liegt die tatsächliche Wahrheit ?
Inzwischen bin ich Besitzer folgender Dynaudio-Systeme : Audience 9 ; Audience 52 STP ; Focus 140 Die Audience 9 mit dem gewaltigen Bassfundament ist für die alltägliche- und Feier-beschallung bestens geeignet. Die 52 STP hat als Kompaktbox logischerweise einen dünneren, aber trocken knackigen... weiterlesen → -
6 frage an dynaudio experten!
Ich habe da mal eine frage an die experten! vor ca. 10 jahren habe ich eine Dynaudio 2 wege box, nicht besonders groß, gehört. die lautsprecher waren grau lackiert und sollen, laut meiner erinnerung, ca. 8000,- dm das paar gekostet haben. recht viel für so "kleine" lautsprecher! aber sie haben... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Dynaudio 1.3 Contour
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 110
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Tiefe in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein