Leider haben wir kein Produktfoto des Dual CS 505
Vorteile Dual CS 505
-
[[ pro ]]
Nachteile Dual CS 505
-
[[ con ]]
-
12 Welches System/Tonabnehmer für Dual CS 505-3
Habe schon länger einen Dual CS 505-3 mit dem ich eigentlich prinzipiell recht zufrieden bin, nur der Klang könnte bissl "besser" sein. Will mir aber nicht unbedingt einen anderen/neuen Plattenspieler kaufen. (Jetzt ist irgendwas von Audio Technica drauf) Wie/Womit könnte ich ihn verbessern?... weiterlesen → -
5 Dual CS 505-3 vs. Denon DP-300F?
Wie es im Titel steht.. welchen würdet ihr vorziehen? Aus welchen Gründen? Der Denon ist ja deutlich moderner.. aber das heißt ja nicht auch gleich besser.. oder? weiterlesen → -
6 Dual CS 505 MK1 raucht bei Inbetriebnahme
Nachdem der Dreher viele Jahre im Keller stand, wollte ich ihn wieder in Betrieb nehmen und musste feststellen, dass es nach dem Einschalten verbrannt riecht. Ich habe ihn nun geöffnet und festgestellt, dass der Rauch aus dem Netzteil (249033 bzw. UL94/V1) kommt. Konkret ist es ein ca. 4cm... weiterlesen → -
6 Dual CS 505-4 OM40 kleine Bühne
Bei meinem Dual CS 505-4 ist mir plötzlich aufgefallen, dass die Bühne viel kleiner ist, als wenn ich die Musik von CD oder sogar per Bluetooth abspiele. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es vorher anders war und mein Holzohr es nur nicht gemerkt hat, oder ob es schon immer so war. Aufgefallen... weiterlesen → -
47 Welcher Tonabnehmer für Dual CS 505-4?
Ich bin neu, heiße Andy, grüße alle ganz herzlich und starte gleich mal mit einer Frage Ich plane nach ca. 25 Jahren meinen Wiedereinstieg ins Vinyl. Ganz waren die Scheiben nie weg, werden jetzt wieder hervorgeholt und mit neuer Hardware betrieben Ich werde einen Dual CS 505-4 an einem... weiterlesen → -
2 DUAL CS-505-3 Wartung
Guten Tag, ich habe bei meinem Dual CS-505-3 die Ersatzplatine eingebaut und er funktioniert und der Teller dreht wieder ohne zu qualmen. Welche Kondensatoren kann ich für die Schaltplatine verwenden. Ich wollte die ausgebaute Platine wieder neu bestücken. Ich wollte noch fragen, was Ihr zum... weiterlesen → -
12 DUAL CS 505-4 Tonabnehmer
Ich möchte meinen Dual CS 505-4 aufrüsten und suche einen neuen Tonabnehmer. Zur Ausgangssituation: Verstärker: NAD 375 BEE Phono-Vorverstärker: Musical Fidelity M1 Lautsprecher: B&W 803 S Tonabnehmer aktuell: Nagaoka MP 110 Preis bis 500 EUR machbar, was gibt es für Vorschläge? Beste Grüße,... weiterlesen → -
10 Dual CS-505-3 Audiophile Concept an Teufel Kombo 22 anschließen
Leute, ich bin kostenlos zu einem Dual CS-505-3 Audiophile Concept Plattenspieler gekommen und möchte diesen gerne an meine Teufel Kombo 22 Stereoanlage anschließen. Ich frage mich nun welcher Vorverstärker dafür Sinn ergibt, also welcher hinsichtlich der Preis-Leistung bei diesem Setup gut... weiterlesen → -
2 DUAL CS 505-4 Problem mit Signalleitung -> rechter Kanal fällt aus
Liebes Forum, Ich habe mir vor Kurzem einen gebrauchten Dual CS 505-4 MK IV gekauft und wollte ihn nach dem Transport (im Auto) ausprobieren. Nun ist es so, dass nach ca. 30-40 Sekunden Spielzeit der rechte Kanal komplett ausfällt. Der Plattenspieler ist aktuell an einem Pro-Ject Phono PreAmp... weiterlesen → -
2 Dual CS 505-4 klickt beim drehen
Und danke für die Aufnahme Habe heute einen gebrauchten Dual CS 505-4 gekauft. Läuft auch,aaaaber er klickt bei jeder Umdrehung und ein minimales schleifen ist auch zu hören. Tonne oder Rettung? Bin in dem Thema total nicht drin. Danke schonmal weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen