Einbau-Subwoofer, passiv
» technische DetailsVorteile Dragster DWE 156
-
[[ pro ]]
Nachteile Dragster DWE 156
-
[[ con ]]
-
5
Neue Boxen für mein Auto!
Ich möchte Boxen kaufen für den Tigra meiner Freundin! Sie hat als Headunit den Pioneer DEH-5000Ub, Verstärker Dragster Dab 4075, Woofer Dragster DWE 156 (ich glaube das es der ist, den hat es bei Conrad um 100 Euro gegebn, falls es einer genau weiss das sagt es mir bitte) Kaufen möchte ich... weiterlesen → -
11
Mehr Klang als Druck
Bin mit meiner jetzigen Anlage nicht sehr zufrieden (Dragster DWE 156 + Dragster DAB 2160). Der Tiefgang ist sowie die Präzision lässt zu wünschen übrig. Beim Amp dachte ich an ne HELIX ESPIRT 1000 MK II. Hat damit schon irgendwer Erfahrungen gemacht? Bei den Woofern/Woofer habe ich noch keine... weiterlesen →
-
60
Anfänger dB Cup, ich will mal reinschnuppern, wer kann mir helfen?
Ich würde nächstes Jahr einfach mal so aus Spaß in den dB Cup light reinschauen der speziell für Anfänger ist. "Gedrückt" (wenn man das bei diesem Cup so nennen darf, ohne von den Profis gleich eine mit dem zubekommen) werden soll mit einem Chassis was auch kein spezielles dB Gehäuse haben... weiterlesen →
Technische Daten zu Dragster DWE 156
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 380
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 999
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Dragster