2-Wege Einbau-Lautsprecher-System, passiv, 120 Watt
» technische DetailsVorteile DLS MS 5
-
[[ pro ]]
Nachteile DLS MS 5
-
[[ con ]]
-
2 Hilfe!! Mordaunt Short Genie oder MS 5.1 Set Alumni oder.Canton CD202 ??
Habe mich jetzt preislich und optisch für diese 3 Systeme entschieden. Leider finde ich zu wenige Infos und Tests über das Alumni und das Canton-System. Was meint Ihr ist hier das Beste?? Grüße Renee weiterlesen → -
5 Kaufberatung: Guter Klang für wenig Raum (15m²)
Da ich bislang in der HiFi/Surround Materie noch nicht so tief drinnen stecke, möchte ich mich von euch etwas beraten lassen. Ich bin vor kurzem in eine Altbau Wohnung eingezogen und möchte mir für meinen neuen Fernseher noch ein entsprechendes Surround System gönnen. Allerdings könnt ihr auf... weiterlesen → -
5 Heimkino-System mit kabellosen Rear-Boxen
Ich würde gerne zu Hause 5.1 Surround-Sound genießen, habe dabei aber 2 Probleme und hoffe auf Hilfe. Habe schon viel gegoogelt, aber irgendwie weder eine passende Kaufberatung noch sonst Nützliches gefunden. Hier die 2 Probleme: 1. Budget - der Preis sollte bei max. 500 € liegen 2. ich habe... weiterlesen → -
144 Sony KDL-40W4500 + Sony HT-SF1300 passt das?
Ich bin bei der Suche nach einem neuen Fernseher öfters auf die Seite gestossen. Nun habe ich die Idee, zum neuen Fernseher evtl. auch noch ein Preiswertes Soundsystem zu kaufen. Es soll möglichst günstig und mit Standfüssen ausgestattet sein. Ist das Sony HT-SF1300 passend und gut? http://www.sony.ch/l...rround-kit/ht-sf1300... weiterlesen → -
5 A/V Reciever + DVD Player bis 500 €
Beabsichtige mir einen DVD Player und einen Dolby Digital Reciever zuzulegen. Leider ist im Bugett bei 500 € (zusammen )schon schluß. soll auch nur für zu Hause sein, kleines 18 qm Wohnzimmer. Schön währe ein annehmbarer Klang und ein DVD der alle Formate und auch gebrannte DVD abspielen kann.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Frequenzweiche von der alten MS 5
Ich suche den Schaltplan der Frequenzweiche von der alten MS 5 mit dem Seas Hochtöner H254 und dem Seas Mitteltöner MT 14. Hat jemand den Schaltplan? Ich würde mich darüber sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Michael weiterlesen → -
9 SEAS MS 5 (alt)
Vielleicht hat da jemand einen Tip... Ein Nachbar hat die Seas MS 5, leider ist ein Mitteltöner kaputt und schon weg, beim 2. bröselt auch schon die Schaumstoffsicke... Auf dem noch vorhandenen Mitteltöner steht: 13F-GMBX H095 8 Ohm 20/88 Ist das Teil noch unter einem anderen Namen bekannt... weiterlesen → -
929 das Accuton/Mundorf AMT Projekt
Dies wird auf absehbare Zeit mein Lebensprojekt. Um zu erläutern, wie es dazu gekommen ist, muss ich erstmal die Vorgeschichte erzählen. - das Optimum Schlüsselerlebnis auf der Hifi Music World Gelsenkirchen 2006 Die Vorführung von Bernd Timmermanns Optimum macht mir schlagartig klar, welches... weiterlesen → -
10 Standlautsprecher selber bauen oder fertig kaufen?
Liebe Forengemeinde, zur Zeit habe ich ein bestehendes 5.1 System, mit dem ich aber nicht mehr glücklich bin. Es handelt sich um ein Teufel Consomo MK3. Fehlende Tiefe beim Bass, TV ist ok, Musik kann man hier völlig vergessen. Ziel mit dieser Anfrage soll es sein, eine Entscheidung zu treffen,... weiterlesen → -
553 3-Wege Projekt mit verschmolzenem MT/HT Waveguide ala Schauki
Abgetrennt von diesem Thema. Hallo, so, heute habe ich telefonisch ein Paar Dynaudio MD 140/2 erworben. Die sind baulich identisch zur MD142. Lediglich das Coating soll anders sein. Sobald die Dinger hier sind, werde ich die von Schauki benötigten Maße abnehmen und posten. Dann kann Schauki... weiterlesen → -
94 Mit was habt ihr das Boxenbauen angefangen...
Leutz, mich hätt mal interessiert, mit was ihr angefangen habt? Wares ein Bausatz von Völkner oder der alte AlNiCo Breitbänder aus dem Keller von 1960 mit Bügelmagneten? Warum habt ihr angefangen... und auch Wann wäre auch interessant (falls ihr euch traut ) Erzählt\'s, vielleicht habt ihr... weiterlesen → -
22 Standlautsprecher mit Seas Chassis
Hab da mal ein paar fragen, und zwar plane ich ein paar lautsprecher komplett mit seas chassis zu bestücken. ist noch im anfangsstadium, ich möchte mir erst mal die chassis raussuchen, dann über das gehäuse und weichen nachdenken, dann 3d planen und 3-ansichten-modell erstellen und dann geht\'s... weiterlesen → -
24 Suche Seas WA 252 D
Seas WA 252 dieser Tieftöner ist in den Seas MS 5 eingebaut. Ist der WA 252 D nun von den Frequenzen und so ähnlich wie der W 260 AL Tieftöner von Seas?? Da ich den WA 252 D in keinem Shop finde. Gruß Mirco weiterlesen → -
29 Anderes Boxenkonzept gesucht: 70x30x30 cm
Ich bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage starten (das ist wohl der häufigste Grund für die Anmeldung in einem Forum ;-) Eigentlich war (und bin) ich bereit meine 30 Jahre alten Selbstbau-Boxen (Isophon Chassis - ja, dass gab es mal) durch neue selbst gekaufte Boxen zu ersetzen .... weiterlesen → -
3 group delay bei bandpass 6. ordnung?
Habe gerade mal ein wenig mit winisd herumgespielt und dabei ist das hier heraus gekommen. die verwendeten treiber sind der alpha6 von eminence (weiss) und der alpha8 von eminence (hellgrün), jeweils in compound-anordnung um das gehäuse möglichst klein zu halten. der frequenzgang der alpha8-version... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DLS MS 5
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 130
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 2-Wege
- Leistung in Watt: 120
- Produkttyp: Lautsprecher-System
Weitere beliebte Kategorien von DLS