Leider haben wir kein Produktfoto des DK Digital AS 501
Lautsprecher-System, 6 Lautsprecher
» technische DetailsVorteile DK Digital AS 501
-
[[ pro ]]
Nachteile DK Digital AS 501
-
[[ con ]]
-
10 Yamaha AS-501 VS Denon AVR-S650H
Mir ist klar, dass das zwei grundverschiedene Geräte sind, was die Funktionalitäten angeht. Und eigentlich sollte bei annähernd gleichem Preis das Gerät mit weniger Funktionsumfang die "eine Sache" besser können. Da die beiden Verstärker ähnlich viel Watt möchte ich wegen der vielen für mich... weiterlesen → -
10 Kaufberatung Lautsprecher zu Yamaha AS-501 & DUAL 701
Ich habe einen Dual-701 Plattenspieler an einem Yamaha AS-501 Verstärker und suche nun sinnvolle Stereo-Lautsprecher dafür. Hier die Rahmendaten: Raumgröße: ca. 16 m²; fast quadratisch; Klassischer WG-Raum, also zugestellt mit Bett, Schreibtisch etc. Musik: Hauptsächlich Rap, ansonsten Soul... weiterlesen → -
5 Lautsprecher für Yamaha AS-501 (200-400€)
Moin, hatte vor ein paar Wochen bereits nen Thread gestartet, um den optimalen Verstärker für mich zu finden. Bin jetzt seit ein paar Tagen in Besitz eines Yamaha AS-501, den ich recht günstig erstehen konnte. Hättet ihr Empfehlungen was passende Lautsprecher betrifft. - Raumgröße: 13qm - Musikrichtung:... weiterlesen → -
92 Einsteiger sucht Lautsprecher + Verstärker für 30m² - Budget 700€
Sehr geehrtes HiFi Forum, ich möchte die klangliche Qualität meiner Musik auf eine andere Stufe heben, weil dafür meine alte Anlage (Panasonic SA-PM39D) nicht mehr reicht. Damit bin ich absolut unzufrieden. Nun habe ich einen 30m² Raum zur Verfügung 6x5m. Allerdings werden davon wahrscheinlich... weiterlesen → -
45 Wieviel Leistung braucht ein neuer Verstärker bei meinen vorhandenen Boxen (Canton GLE 490.2)
Ich habe die im Titel genannten Boxen, hier einmal der Link zu den Daten: Wiki Canton GLE 490.2 Da sollte alles stehen was man bezüglich der Boxen wissen muss. Ich habe versucht mich "schlau zu lesen", aber ich kriegs nicht hin: Ohm, Wirkungsgrad etc., das überfordert mich.... Ich habe... weiterlesen → -
114 Kaufempfehlung: Stereo Boxen, möglichst im dreistelligen Bereich
Leute, ich suche für mein etwa 15-20m² großes Wohnzimmer zwei neue Boxen für den feinen Stereo-Sound. Ich hab einen Plattenspieler und einen Verstärker, alles analog. Musikalisch hör ich sehr vielfältig, Jazz, Rock, Hip Hop, Funk, 60er Jahre Kram, etc. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar! Micha weiterlesen → -
46 Verstärker für Nubert nuBoxx B-40
Ich suche einen Stereo Verstärker der zu Nubert nuBoxx B-40 Lautsprecherboxen passt. Das System ist ein reines Stereosystem ohne Sub.,gehört werden soll vor allem Klassische Musik über einen angeschlossenen CD Player Eigentlich wollte ich mir den Yamaha A-S201 HiFi Stereo Vorverstärker kaufen... weiterlesen → -
93 Yamaha R-N803D oder Kombi?
Bin seit Langem mal wieder hier. Habe den Yamaha R-N803D ins Auge gefasst. Was wären die genauen Unterschiede, Vorteile, Nachteile zur Kombi aus NP-S303 und A-S801? Was würdet Ihr bevorzugen? Grüße aus Südbaden weiterlesen → -
50 Kann das wirklich so schwer sein? - Suche Stereo Verstärker bis 500€
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe auf fachkundige Hilfe von euch, nachdem ich seit längerem nicht mehr so im Thema bin, was Hifi anbelangt. Nun zu meiner Frage bzw. meinem "Problem": Ich suche für mein Arbeitszimmer einen Stereo Verstärker als Zweitlösung. Ich nutze diesen... weiterlesen → -
48 Kaufberatung Vollverstärker+Lautsprecher bis 1500€
Liebe HiFi-Community, Ich bin auf der Suche nach einer Verstärker + Lautsprecher Kombination für max 1500€ (nach oben hin evtl etwas dehnbar). Ich bin blutiger Anfänger und würde mich erstmal mit einem "Einsteiger-Set" zufrieden geben. Ich bräuchte ein paar Anregungen nach was ich schauen kann,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Yamaha as 501 und Klipsch
Ich betreibe einen Yamaha AS 501 mit den Boxen Indiana Line Tesi 661. Früher hatte ich einen NAD Vollverstärker und die Klipsch RF 35. Letztere sind unreparierbar kaputt gegangen und ich wünsche mir den Klipsch-Klang zurück, also die sehr präsenten Höhen, die ich bei der Tesi vermisse. Könnt... weiterlesen → -
8 miniDSP an Yamaha As-501
Ich habe einen Yamah AS 501 Vollverstärker und würde gerne daran ein DSP schließen (z.B das miniDSP 2x4). Erstmal ist es mir für einen/zwei aktive Subwoofer wichtig. Dafür könnte ich das DSP ja einfach an einen der beiden Audio Ausgänge des Verstärkers schließen oder? Ist es irgendwie darüber... weiterlesen → -
2 DTS 2.0 über den Coxial eingang mit dem Yamaha as 501 möglich ?
Wollte von euch mal fragen ob der Yamaha AS 501 auch DTS 2.0 fähig ist mit dem eingebaute Wandler . wenn nicht kann das ja der BD Player übernehmen oder ? wenn ja welcher Player bis 300 euro ist dafür am besten geeignet (meine CDs werden auch über den BD Player abgespielt ) Als Lautsprecher... weiterlesen → -
32 Yamaha A-S201, Schwachmat oder Montagsgerät erwischt?
Auf der Suche nach einem klassischen Vollverstärker bin ich auf dem Yamaha A-S201 aufmerksam geworden und habe diesen auch gekauft. Zuhause ausgepackt und für einen ersten Funktionstest ein Paar Lautsprecher (JBL One Controll) angeschlossen brachte gleich die große Enttäuschung. Egal, von welcher... weiterlesen → -
6 Verstärker austauschen?
Ich betreibe neue Canton A45 BS an meinem alten Yamaha AX-596 und bin mir nicht sicher, ob der aufgrund des Alters und der Bauteile noch auf der Höhe ist. Ich betreibe das Setup im 3.Zimmer ( Arbeitszimmer ) und würde mir erhoffen, dass sich durch einen neuen, ich denke da an einen A-S501,... weiterlesen → -
23 Unerklärliches "Phänomen" mit Yamaha A-S301
Ich habe ein komisches Phänomen bei meinem Yamaha A-S301. Er "knackst" in unregelmäßigen Abständen. Es ist so ein ähnliches Knacksen wie wenn man ihn einschaltet, also sehr leise und nicht wirklich beängstigend. Aber jetzt das komische: Er ist nicht einmal eingeschalten UND das knacksen kommt... weiterlesen → -
10 Verstärker bekommt "geheime" Schaltbefehle
Servus, ich habe seit einigen Jahren einen Yamaha S701 Vollverstärker. Das Gerät ließe sich per Fernbedienung ausschalten und wäre dann im Standby-Modus. Ich schalte den Verstärker jedoch immer am Netzschalter aus und ein. Obwohl das Gerät durch den Netzschalter aus ist, taktet von Zeit zu... weiterlesen → -
3 Yamaha A-S 501 stark genug für KEF LS 50?
Meine Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Hat der AS 501 (85watt/ max. 120w) genug Power für die LS 50? Und was ist von beiden ausschlaggebend max oder RMS? weiterlesen → -
50 Yamaha Amps vs Rest
Aufgrund vieler User, die sich den neuen Yamaha Stereo Vollverstärker AS 501 kaufen wollen, weil er angeblich ein wahrer Überflieger sein soll, wollte ich ihn mir auch holen. Denn es gibt ihn bei Comtech zb. für bereits 295 Euro. Nur kam mir das alles etwas spanisch vor. Hier im Forum hieß... weiterlesen → -
67 Zukunftstauglichkeit von Verstärkern
Mich würde es mal interessieren, inwiefern sich ein Verstärker auch über viele Jahre (Jahrzehnte) hinweg verwenden lässt. Werden solche Geräte meist mit Weitblick in die Zukunft besorgt oder entsprechend den aktuellen Lautsprechern, welche sich jedoch auch über die Jahre verändern könnten.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DK Digital AS 501
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 6
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Lautsprecher-System
- Lautsprecher-Typ: Teilaktiv-Lautsprechersystem
- Anzahl Wege: System
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein
Weitere beliebte Kategorien von DK Digital