Stereo-Verstärker, 50 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Denon PMA-SA1
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon PMA-SA1
-
[[ con ]]
-
31 Denon PMA-SA1...
Zusammen Wisst ihr was? Das interessiert mich nun doch, ob jemand von euch diese Denon-Referenz schon mal live aufspielen gehört hat. Denon, Marktanteil in Japan 50%, stark im Consumer-Bereich. Nicht unbedingt DER Name für eine Preisklasse >EUR 8000.--. Da will der geneigte High-Ender klingende... weiterlesen → -
19k Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
25k In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
147 Yamaha A-S2000 (Neu im Kleid der 70er Jahre)
Diesen hat Yamaha neu im Programm für ca 1300 Euro, was wäre davon allgemein zu halten. Es gibt aber bisher noch keine Technische Daten im Detail. Wie könnte er zu einem vgl. mit Marantz PM 14, einem Advance Accoutic 305/DA oder einem Denon PMA 2000 stehen. http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=2... weiterlesen → -
28 Vollverstärker Denon PMA-700 AE
Leutz, habe mir heute einen Denon PMA-700 AE in schwarz gegönnt. Schon seit Wochen war ich scharf auf das Teil. Das steht beim örtlichen Media-Quark in silber rum. Optisch ein Traum! Da aber die Meinungen im Forum dahin gehen, dass die PMA-Serie metallisch klingt, habe ich den lieber in schwarz... weiterlesen → -
855 Warum sollte ein Stereoverstärker besser klingen als ein AVR?
Ich habe schon oft in Kaufberatungsthreads gelesen, dass ein AVR im Stereobestrieb schlechter klingen sollen als ein gleichteurer reiner Stereoverstärker. Meine Frage: Warum? weiterlesen → -
355 storchi's denon poa-2800
In der bucht geschossen und heute angekommen . hier schon mal ein paar bilder. ausführlicher bericht folgt, da mir noch ls-kabel fehlen trafomasse: 110mm hoch und 130mm durchmesser, elkos: 4x 85v, 18000müF gesamtgewicht: knapp 20kg http://img405.imageshack.us/img405/352/dsc01087sj6.th.jpg... weiterlesen → -
32 Denon S 10
Kann mir jemand zu den S10 infos geben. Wie sind diese einzustufen? weiterlesen → -
87 "Warm" klingender Verstärker"mit mind. 100 W an 8 Ohm
Ihr Musikliebhaber! eine Bitte vorweg: wer nicht an Klangunterschiede bei Verstärkern glaubt, soll bitte nicht posten! Bitte keine Weltverbesserer und Missionare. Es geht "nur" um ein Hobby! Und nur zur Sicherheit: der Raum ist akustisch sehr gut, zwar nicht perfekt, aber wir wollen auch darin... weiterlesen → -
26 vincent sv 234
Ich will mir einen neuen verstärker kaufen und bin auf vincent sv234 gestoßen ,kann mir jemand was dazu sagen erfahrungen ,welche lautsprecher habt ihr dran usw. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Denon PMA-SA1
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 50
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 434
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Anschlüsse
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 230
- Ausstattung
- Multiroom: nein