Stereo-Verstärker, 50 Watt RMS
» technische DetailsBewertungen für Denon PMA 655 R
Vorteile Denon PMA 655 R
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon PMA 655 R
-
[[ con ]]
-
1 Stereoboxen für Denon PMA-655R
Nach der letzten Party musste ich leider feststellen, dass meine treuen Boxen nicht mehr funktionieren. Ich hatte B&W DM 601 s2 noch aus meinem Elternhaus. Jetzt krächzt leider nur noch der Tweeter, also habe ich sie offensichtlich überlastet. Ich suche jetzt Ersatz für diese Boxen, die ich... weiterlesen → -
1 Denon PMA 655R - der passende Verstärker?
Ich habe momentan folgende Anlage: Verstärker: Technics SU-810 CD Player: Denon DCD 700AE Tuner: Technics ST-G470 Cassettendeck: Technics RS-TR 265 daran hängen 2 Magnat Concept 3 Boxen. Wie ihr seht, teilweise richtig alte Stücke. Nun gibt leider der Verstärker den Geist auf und spielt oft... weiterlesen → -
5 Magnat Quantum 507 an Denon PMA 655R?
Ich haben einen Vollverstärker Denon PMA 655R http://www.Denon.de/site/popup/index.php?Pid=10&action=start&ver= mit alten Boxen bei mir rumstehen, die ich jetzt gerne gegen Magnat Quantum 507 http://www.magnat.de/index.php?id=2381 austauschen möchte. Nun weiß ich nicht, ob die Boxen zum Verstärker... weiterlesen → -
3 Erfahrungen mit Vollverstärker "Denon PMA 655R"?
Mich würde mal interessieren ob ihr schon Erfahrungen mit dem "Denon PMA 655R" gemacht habt. Hab nur eine Meinung darüber bis jetzt mitbekommen und die war recht positiv. Vielleicht gibt es ja vergleichbare Modelle? weiterlesen → -
3 Wer hat Erfahrung mit Denon PMA-655R ???
Hat jemand Erfahrungen mit dem kleinen Vollverstärker PMA-655R von Denon? Wollte ihn für meine Zweitanlage in Verbindung mit kleinen Plattendreher nutzen. Taugt die intr. Phonostage was ? Gruss weiterlesen → -
3 Denon PMA 655R
Und einen schönen Sonntag Abend :-) Ich hatte einen Denon PMA-560 Vollverstärker, setze den aber momentan anderweitig ein. Nun meine Frage, ich möchte mir wieder einen Vollverstärker kaufen und liebäugle gerade mit dem Denon PMA-655R (Möchte endlich eine Fernbedienung haben). Zum Einsatzgebiet:... weiterlesen → -
2 Denon PMA 655R ausreichend Power für KEF iQ5
Mich würde mal interessieren was ihr zur Kombination Denon PMA 655R mit dem Lautsprecherpärchen iQ5 von KEF meint. Der Verstärker müsste die beiden doch eigentlich ohne Probleme antreiben können. CU weiterlesen → -
11 nubert nuBox 380 + denon PMA-655R
Ich suche für mein deejay set neue monitor boxen mit linearen frequenzgang. bin auf die nubert nubox 380 gestoßen. sollen auch nach meinungen der unabhängigen tester für den preis recht gut sein. nun suche ich noch einen passenden verstärker. hat jemand den Denon PMA-655R an nubert boxen? würde... weiterlesen → -
3 Canton LE 107 an Denon PMA 655R ?
Leute! Was haltet Ihr von der o.g.Kombination? Höre hauptsächlich Pop und mag ein"weiches" KLangbild. Gibt es hier jemanden, der diese Kombination schon ausprobiert hat? Danke für die Antworten! Gruß vetdi weiterlesen → -
6 Denon PMA-655R
Schönen abend wünsch ich. Ich hab mir vor ein paar monaten die nubox 380 gekauft. bin jetzt mit meinem kenwood dolby-verstärker unzufrieden der klang is irgendwie net wirklich berauschend. hab mich mal bissel umgesehen und den Denon pma655r gefunden. bei mediamarkt haben sie ihn für 250eus.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Minivergleich Denon PMA-655R versus PMA-700AE
Getrieben durch reine Neugierde wollte ich mal die neue Klangabstimmung der Denon AE Reihe "hinterhoeren". Weil der Preis und das Design passten hab ich blind mit Rückgabevereinbarung erstmal einen PMA-700AE gekauft. Klang sehr schoen praezise, top-raeumlich und machte Spass auf mehr. Von Anfang... weiterlesen → -
7 nubert nubox 311
Moin. evtl. könnt ihr keinen thread über nubert boxen mehr sehen, wéil´s bestimmt schon mehrere davon gibt. trotzen noch ein neuer, weil ich denke, nubert hat´s echt verdient. vorgestern kamen zwei nagelneue nubox 311 bei mir zuhause an. ich mach´s mal kurz: sehr gut verpackt, die boxen unversehrt.... weiterlesen → -
6 Erfahrungen zum Cambridge Audio A300 V2.0 Verstärker
Erfahrungsbericht zum Cambridge Audio A300 V2.0 Getestet mit: Onkyo DX-6850 Integra Oehlbach NF-214 In-Akustik Black&White LS 1102 Heco Mythos 500 (getrennte Kammern, vergoldetes Lautsprecherterminal) Mein Test beruht auf Vergleichen mit dem Denon PMA-655R und dem Denon PMA-700AE. Die Verarbeitung... weiterlesen → -
45 Wharfedale Diamond 9.3 - langer Bericht
Wharfedale Diamond 9.3 Erster Eindruck nach dem Öffnen: Hui, sind die groß, dachte ich erstmal, da ich mich mit den Ausmaßen nicht so auseinander gesetzt habe. Die Größe und das Gewicht entsprechen eigentlich schon nicht mehr wirklich Regallautsprechern. Also in ein Ikea Regal werden die nie... weiterlesen → -
12 vom Versuch eine Anlage für 200 Euro Zusammenzustellen
Da ich mir hier im Forum Zahlreiche Anregungen über ältere Stereo Komponenten geholt habe möchte ich endlich einmal von meinen Erfahrungen berichten. Das Ziel war eine komplette Hifi-Anlage fürs Arbeitszimmer für etwa 200 Euro bei einem bekannten Online Auktionshaus zusammenzustellen. Mir war... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen