Stereo-Verstärker, 70 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Denon PMA-1520AE
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon PMA-1520AE
-
[[ con ]]
-
15 Denon PMA-1520AE vs. Yamaha A-S1000
N\'abend zusammen! Ich bin auf der Suche, mal wieder. Es geht um einen VV mit Phono MM/MC. Die beiden genannten Kandidaten sind das Resultat (momentan). Hat hier jemand Erfahrung mit beiden Geräten, speziell mit dem Phono-Teil? Ich war bis jetzt auf den Denon eingeschossen aber war gerade im... weiterlesen → -
61 Verstärker bis 1500€ / Denon PMA-1520AE?
Ich habe meinen alten Account verbummelt und mich kurzerhand nochmals registriert, da ich ein Anliegen habe: Wie der Titel schon verrät, brauche ich ein wenig Hilfe / Anregungen für meinen nächsten Kauf. Ich benötige einen neuen Stereo-Vollverstärker. Er sollte maximal 1500 € kosten und nach... weiterlesen → -
103 Passt der Verstärker? Oder andere Lautsprecher?
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe als Verstärkter einen Denon PMA 900 HNE. Dieser liefert bei 4 Ohm 2x 85 Watt. Ist der Denon stark genug um die Monitor Audio Silver 200 7G zu betreiben, oder wären die Lautsprecher unterfordert? Ich höre gerne hin und wieder mal laut. Frage deshalb,... weiterlesen → -
48 Wharfedale Lintons suchen Verstärker
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stereo-Verstärker und kann mich wie so viele nicht entscheiden, daher dachte ich fragste mal das Forum. In meinem 22qm Zimmer stehen neuerdings zwei Wharfedale Linton 85 Ich habe beschlossen keinen AVR zu wählen sondern einen Stereo-Verstärker. Budget... weiterlesen → -
6 Neuer Vollverstärker mit Power-Amp-Direct-Eingang.
Wie der Titel schon sagt, suche ich einen neuen Verstärker, der auch die Möglichkeit bietet, einen V Receiver durch zu schleifen. Da beschäftigt mich vor allem die Frage, ob ich eher ein aktuelles Gerät kaufen, oder , eventuell ein gebrauchtes welches ehemals höherpreisig war. Beispielsweise... weiterlesen → -
33 Welche Hifi Komponenten
Liebe Gemeinde, ich weiß, schon wieder einer mit einer Kaufberatung, aber ich zähle auf euere Meinung. Meine erste Anlage war eine Technics, welche leider vor einigen Jahren den Geist aufgab. War ein super Teil. Dazwischen war Streaming angesagt. Möchte mir jetzt aber wieder was anständiges... weiterlesen → -
10 KEF R11
Zusammen, ich habe schon einige Stunden auf dem Forum als Lurker verbracht - zum Einstand also erst mal ein Danke an alle die sich hier so rege beteiligen. Gerne würde ich mir die KEF R11 zulegen. Aktuell werden diese für 2500€ verkauft. Nun meine Frage an die Erfahrenen unter Euch: - Welche... weiterlesen → -
4 Meinungen zur Verstärkerwahl: Denon PMA1520AE vs. ROTEL RB-990BX + Vorverstärker
Ihr lieben Leute. Ich wollte mal auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Vor ein paar Tagen habe ich mir ein paar Tannoy D700 zugelegt und bei der Gelegenheit günstig eine Vorverstärker/Endverstärker Kombination bestehend aus Einem Rotel RTC-940 AX und einem ROTEL RB-990BX ergattern können.... weiterlesen → -
8 Elac Vela 407.2 - Welcher Verstärker?
Habe mir endlich einen vernünftigen Schallwandler gegönnt (Hurra!). Nun mein Anliegen. Besitze seit 12 Jahren den AV Onkyo TX SR 605 mit dem ich aktuell die Elacs betreibe. Gebe zu, klingt nicht rund. Zu welchen halbwegs bezahlbaren Verstärkern würdet ihr raten? Es darf auch gerne das "Vorgängermodell"... weiterlesen → -
90 Gebrauchter Verstärker/Verstärker-Kombi bis ca. 500€
Da mein Verstärker die ersten Defekte aufweist möchte ich mich gerne langsam nach Ersatz umschauen. Da ich den Eindruck habe, dass die Verstärker vor einigen Jahren noch "solider" gebaut wurden, sowie die Tatsache, dass einem ein Preisnachlass gewährt wird motiviert mich nach einen gebrauchten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Denon PMA-1520AE Standby Problem
Ich betreibe seit kurzem den Denon PMA-1520AE als externe Endstufe. Ich dachte, dass dieser, nachdem man die Power On Taste gedrückt hat (rastet ein), automatisch im Standby Modus ist nachdem ich ihn per Kippschalter mit dem Strom verbinde. Stattdessen leuchtet das Licht grün und ich muß von... weiterlesen → -
5k NAD M33 Streamer Vollverstärker
Ich mache mal einen Thread für den neuen M33 auf, er soll Ende des Monats lieferbar sein. Ich habe selber grosses Interesse und habe bislang folgende Informationen finden können. Datenblatt: https://www.hifi-reg...oduktinformation.pdf Users Manual: https://nadelectroni...06/M33-OM-EN-v07.pdf... weiterlesen → -
22 Verstärker während dem Betrieb vom Strom trennen schädlich?
Ich benutze einen Denon PMA-1520AE Vollverstärker als externe Endstufe, weil dieser einen eigenen Schalter dafür hat. Aus Gründen, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte, würde ich den Verstärker rein über eine Funksteckdose ein und ausschalten. Dabei würde er ständig im laufenden Betrieb... weiterlesen → -
7 HK 1400; HK 6500; HK 6800. - oder ?
Ich würde mir gerne einem "guten alten Harman von damals" zulegen, und komme auf folgende Verstärker: 1. HK 1400; 2. HK 6500; 3. HK 6800. Gerne hätte ich Eure Meinung dazu. Sehr gerne auch bezüglich technischer Qualität / Wertigkeit. Welcher wäre Euer Favorit? Einen HK 6500 habe ich selbst,... weiterlesen → -
10 A-S 2100 / PMA 2500NE
Beide Verstärker befinden sich in ähnlicher Preisklasse, trotzdem (nach Marketing) sehr verschieden. Trotz ähnlicher Leistung, stehen 2 Trafos mit nur 2 Elkos mit mittelmäßigen 12.000μF beim Denon, einem Trafo mit 4 Elkos und jeweils satten 22.000μF dem Yami gegenüber. Yamaha oversized... weiterlesen → -
40 Was ist das denn Denon PMA-520AE
Anscheinend gibts doch noch Verstärker von Denon die ich nicht kenne und aktuell sind: http://www.redcoon.d...%C3%A4rker-Endstufen http://www.redcoon.d...%C3%A4rker-Endstufen Viel Infos gibt die Seite nicht her. Wo sind den die Unterschiede zum 510AE? Welches der Produktbilder passt da nicht?... weiterlesen → -
31 Passender Verstärker für CM10 S2 gesucht
Ich habe mir vor kurzem einen Denon AVR-X4100W, Bowers & Wilkins CM10 S2 und einen Rotel RB-1552 MK ll gekauft. Leider muss ich nun einsehen, dass mir die Leistung des Endverstärkers nicht ausreicht. Von der Auflösung kann ich mich nicht beschweren. Es fehlt aber enorm an Bass und Fülle, besonders... weiterlesen → -
8 Denon PMA-510AE gegen 1520AE ersetzen?
Servus zusammen , Ich spiele gerade mit dem Gedanken, meinen Denon PMA-510AE gegen einen besseren Verstärker zu ersetzen. Den 510AE könnte ich für 100 Euronen in die Verwandschaft abgeben. Meine Anlage sieht derzeit folgendermaßen aus: Denon PMA-510AE Denon DCD-510AE Technics SL-1310 MkII... weiterlesen → -
5 Denon PMA 1500AE ?
Ich habe eine Frage in die Allgemeinheit, ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Linn Majik 109, zu diesem Thema habe ich hier schon viel gelesen und selbst Beiträge erstellt, nach viel gucken, vergleichen und im Laden hören kam ich auf den AMC XIA 50, cooles Teil ! Als... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen