Stereo-Receiver, 65 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Denon DRA-F109DAB
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DRA-F109DAB
-
[[ con ]]
-
7 Klang Denon DRA-F109DAB oder RCD-M40DAB
Denon DRA-F109DAB http://www.Denon.de/de/product/compactsystem/mini/draf109dab RCD-M40DAB (ohne Lautsprecher) http://www.Denon.de/de/product/compactsystem/mini/dm40dab Ich hab den DRA-F109DAB, würde aber wegen USB (Flac fähig) und CD auf den RCD-M40DAB wechseln wollen. Lautsprecher hab ich... weiterlesen → -
24 Kompakter Stereo Verstaerker mit Sub-Preout
Da ich mich jetzt doch schon einige Wochen mit der Wahl/Suche herum plage aber mir die Marktuebersicht fehlt, frage ich jetzt doch in die Runde: > Was sind derzeit die empfehlenswerten (integrierten) Stereo-Verstaerker im max. 500 EUR Bereich (gerne auch gebraucht)? Zur Erklaerung: Ich bin... weiterlesen → -
54 Kompaktanlage CD, Internetradio, Stereo-Verstärker
Ich suche eine Mikroanlage oder einen einzelnen Hifi Baustein, der CD, Internetradio, möglichst Spotify, FM Radio, evtl. DAB und Stereo Verstärker vereinigt. Ich nutze es für ein Wohnzimmer mit 20 qm. Im Prinzip reicht mir daher vermutlich selbst 2x30 Watt, kann das aber nicht gut einschätzen... weiterlesen → -
7 Reiner Stereoverstärker (Class-D?) für ausschließlich Spotify, SoundCloud und NAS
Durch einen Wohnungswechsel ergibt sich bei mir eine Veränderung. Hatte bisher die nuBox 513 in einem 5.1 System betrieben und war sehr zufrieden. Jetzt kommt das Heimkino jedoch in einen kleineren Raum und die 513 erscheinen mir bei 12qm übertrieben und möchte ein Stereosetup aufbauen. Wenn... weiterlesen → -
14 Suche kompakten Verstärker für Schreibtisch.
Wie bereits im Titel des Threads erwähnt, suche ich einen neuen Verstärker für meinen PC bzw. mein Macbook auf dem Schreibtisch. Der Verstärker soll dann zwei RFT BR25 befeuern. Momentan habe ich einen Kenwood KA-305, an welchem ein passiver Sub und zwei RFT B3010 hängen. Nun ist der Kenwood-Verstärker... weiterlesen → -
53 Denon DRA-F109 und Marantz M-CR510
Ich hab den Denon Receiver plus Denon DNP-F109, höre meistens Internetradio, von USB etc. Lautsprecher hab ich die Magnat Vector 203 und alles in allem bin ich zufrieden damit, reicht mir. Der Marantz M-CR510 wird ja im Moment günstig angeboten, unter 250€ und meine Überlegung ist, UKW muss... weiterlesen → -
5 Canton, Klipsch oder Wharfedale Standlautsprecher!
Ich bräuchte eure Unterstützung. Da ich mich hier schon ein wenig in die Themen eingelesen habe nehme ich schonmal eins vorweg: Ich werde die Lautsprecher erst probehören, bevor ich sie kaufe ;-) 727977 Das ist eine Skizze meines Wohnzimmers. Es ist 6m lang und 4 m breit. Hörplatz ist meistsens... weiterlesen → -
5 Stereo Receiver (Digitaleingang) gesucht <200 Euro in Verbindung zu Beovox 4500 Typ 6726
So liebe Leute, bevor es gleich ins Pokalfinale geht liegt mir noch ein Wunsch am Herzen. Leier hat sich vor 2 Tagen der linke Kanal meines Marantz PM-53 verabschiedet, der nun auch gut in die Jahre gekommen ist. Da nun auch ein neuer Fernseher ins Haus kam , bin ich auf der Suche nach einem... weiterlesen → -
11 Kaufberatung für eine Mini-Anlage
Moin, im Bereich HiFi bin ich absoluter Neuling. Meine bisherige Minianlage von Denon D-100 hat nun bereits ca. 26 Jahre auf dem Buckel und genügt mittlerweile nicht mehr meinen Anforderungen. Da sie funktionierte, habe ich mich in den letzten Jahren kaum mit dem Bereich HiFi beschäftigt. An... weiterlesen → -
8 Kaufberatung Verstärker mit Radio (Stereo)
Gesucht wird ein Verstärker für meinen Vater der ihn nutzen möchte für seine alten Boxen Canton Quinto 540. Gebraucht wird nur Stereo betrieb und vorallem Radio nutzung. Er sollte einen Radio mit sich bringen, sodass er seperat Aufgestellt werden kann. Preislich sollt das um die 250Euro liegen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Denon DRA-F109DAB Receiver funktioniert nicht mit DAB+ ?
In der Schweiz wurde Mitte November DAB abgeschaltet und es läuft nur noch DAB+. Seit dem funktioniert der Denon Receiver DRA-F109DAB nicht mehr im DAB-Radio-Modus. Irgendetwas muss man wohl auf DAB+ umstellen beim Receiver habe ich gedacht. Laut Manual soll der ja mit DAB+ funktionieren. Im... weiterlesen →