CD-Player, CD-R/RW, CD-Text / ID3-Tag Anzeige, Super Audio CD, MP3, Kopfhörer-Ausgang, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Denon DCD-710AE
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DCD-710AE
-
[[ con ]]
-
5 KAUFBERATUNG - Denon DCD-520AE oder DCD-710AE
Ich kann die oben genannten CD-Player zu folgenden Preisen bekommen: DCD-520AE neu: 110€ DCD-710AE gebraucht: 140€ Das heißt, dass der Preis ungefähr gleich ist. Beim DCD-520AE handelt es sich um ein aktuelles Modell, der 710er wurde bereits vom 720er abgelöst, die 700er Serie spielt aber eine... weiterlesen → -
12 Welchen Cd-Player zu Denon PMA-1510AE, DCD 710AE oder DCD720AE?
Habe mich nach längerem dazu entschlossen als neuen Verstärker einen Denon PMA-1510AE zu kaufen. Betrieben wird das ganze dann mit einem Paar Focal Profile 918. Heute hat mir der Händler ein Set bestehend aus PMA-1510AE, DCD-710AE und TU-1510AE angeboten. Er meine zwischen DCD-710AE und DCD-720AE... weiterlesen → -
87 CD-Player mit LEISEM Laufwerk bis 300 - Lösung: Denon DCD-710AE
Was ich bereits versucht habe: # Denon DVD-2500BT Blu-ray Player als CD-Zuspieler: Laufwerk und Lüfter stören mich etwas, außerdem zu langsam und nicht so gut bedienbar. Da ich häufiger Serien gucke stört es mich immer zwischen DVD und CD wechseln zu müssen, also suche ich einen separaten CD-P.... weiterlesen → -
5 Denon DCD-710AE vs DBP-1611UD
Liebe Hifi Gemeinde, ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden CD Player für meinen Denon pma-710AE. In Frage kommen für mich nur Denon Geräte, alleine der Optik wegen. Ich höre "nur" in Stereo und lege meinen Schwerpunkt auf die Klangqualität. Nun gibt es von Denon die reinen die... weiterlesen → -
4 Denon DCD-510AE vs. Denon DCD-710AE
Lohnt sich hier ein Aufpreis von 120,- €? Nennenswerte Unterschiede sind wohl USB und "AL24 Processing für optimale Wiedergabetreue". USB bräuchte ich nicht wirklich. weiterlesen → -
24 Welcher Stereo Vollverstärker für DALI Zensor 5 ?
In die Runde, mein aktueller Verstärker Pioneer 656 Mark II muss langsam aber sicher ersetzt werden. Zusammen mit dem Verstärker soll ein passender CD-Player angeschafft werden. Es sollen hauptsächlich CDs und Vinyl abgespielt werden, daher muss der neue Verstärker einen Phono-Anschluss haben.... weiterlesen → -
21 Welcher CD-Player zum Denon PMA-520AE Verstärker?
Ich habe einen Denon PMA-520AE Verstärker und möchte mir nun einen CD-Player dazuholen, wenn möglich mit USB Anschluss. Dieser soll preislich um die 200-250 Euro liegen. Ich habe leider bis jetzt wenig Ahnung von der Materie, weswegen ich eure Hilfe benötige. Momentan liegt der Yamaha CD-S300... weiterlesen → -
3 Vorverstärker für Beolab 18 gesucht - NAD M12?
Mein erster Beitrag hier, moin allerseits Wie ist die Ausgangslage? Ich habe mir ein Paar Beolab 18 zugelegt. Nachdem mir zunächst der B&O-Mann sagte, ich müsste ein B&O-Gerät verwenden, um die Lautsprecher anzusteuern (ich hatte hierfür zunächst leihweise einen Playmaker), habe ich nunmehr... weiterlesen → -
4 n00b fragt: Denon PMA710 ersetzt alten Optonica - was macht der sound?
Sen zusammen, n00bquestion für euch: am Wochenende ist mein alter Optonica SM-5100 Verstärker gestorben, ein Kanal hat nur noch lautes Rauschen von sich gegeben. Schade! Ich mochte den Sound: ziemlich kräftig, für mein Gefühl auch im Übergang von den Tiefen zu den Mitten (was mir vorkommt,... weiterlesen → -
38 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae
Ich interessiere mich für folgende Geräte. Kann mir einer sagen,welches von den beiden das beste ist und warum? Als LS benutze ich die Heco Celan GT 302 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae Danke weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Denon DCD 710ae USB
Ich habe mir einen gebrauchten cd Player gekauft und zu gucken ob das was für mich ist . Meine Frage ist ich kann oder habe mein iPad über den usb Anschluss angeschlossen und es wurde auch angenommen ... Jetzt kann ich Qobuz oder tidal darüber abspielen ....die Frage ist ...welches Format spielt... weiterlesen → -
31 Denon DCD 710AE oder Marantz CD 6002 oder ? (benötige Entscheidungshilfen)
Derzeit spiele ich CDs auf einem Marantz DV 7600. Der Klang ist schon recht ordentlich, jedoch möchte ich für CDs noch eine klangliche Steigerung. Sehr zufrieden war ich früher mit dem Marantz 67 mk II OSE. Aufgrund des Alters hatte ich den aber vor einiger Zeit in Bucht gesetzt. Der künftige... weiterlesen → -
24 Denon DCD-710AE, Display milchig, Laufgeräusche
Werte User, ich muss hier mal meine Enttäuschung über den DCD-710AE kundtun und würde gerne Eure Erfahrungen wissen. Am Donnerstag erhielt ich ein Set aus PMA-710AE, TU-1500AE und DCD-710AE. Dazu Canton Chrono SL 590 DC. Mir fiel sofort auf dass das Display des DCDs um Längen schlechter war... weiterlesen → -
12 Denon DCD-710AE
Mal eine kurze Frage: Kann ich an dem obigen CD-Player über den USB-Anschluss ein iPod/iPhone anschließen, das Lieder im ALAC Format beinhaltet und diese dann über die USB-Verbindung wiedergeben? Wird dann nur der D/A Wandler des DCD verwendet und der des iPods/iPhones umgangen? Würde mich... weiterlesen → -
3 Denon DCD-710AE oder DBP-1611UD
Ich höre mir sehr gerne klassische Musik mit meinem Denon Receiver DRA-700AE und Nubert 360/4-Boxen an. Im Moment habe ich noch einen portablen CD-Player als Laufwerk angeschlossen. Nun stehe ich vor der Wahl, ob ich mit den CD-Player Denon DCD-710AE oder den Blue-Ray-Player DBP-1611UD zulegen... weiterlesen → -
1 Fragen zum Denon DCD 710AE bzgl. USB
Momentan habe ich den DCD 700AE am PMA 700AE. Mir fehlt da aber einfach die Möglichkeit Musik von einem USB-Stick oder eine externen HD abzuspielen. Mit dem DCD 710AE scheint es ja jetzt ein Gerät von Denon zu geben mit dem ich das kann. Und es sieht erst noch identisch aus wie mein altes und... weiterlesen → -
8 Neuer CD Player eventuell!
Ich besitze zur Zeit einen Denon DCD 710ae und mich würde interessieren, bei einen Wechsel zu einen Marantz CD 6007 ob sich das lohnen würde oder unterschiede hören würde . Hat jemand auch mal so ein ähnlichen Tausch gemacht und hat es sich gelohnt oder doch keine Unterschiede . Gruß weiterlesen → -
59 "Kann das sein"? Eigentlich kein Unterschied zwischen Amazon HD und altem CD-Player Technics?
Schönen Mittag in die Runde! Beschäftige mich gerade damit, mir einen neuen "aber" gebrauchten High-End CD-Player zuzulegen. Im Raum stehen: a) Marantz SA KI Pearl b) Marantz SA 14 S1 c) Quadral Aurum C5 c) Naim HDX Musik-Server um die ganzen CD`s zu archivieren d) Pioneer LX800 wegen der guten... weiterlesen → -
256 Werden "hochwertige" DAC's überbewertet?
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen wieder mehr mit meinem Soundequipment und stelle mir immer öfters die Frage, ob ein zusätzlicher DAC überhaupt nötig ist? Ich bin in Sachen Physik kein Überflieger, aber ich hatte vor längerer Zeit mal einen Artikel über die Digital-Analog-Wandlung gelesen... weiterlesen → -
157 Musik CD abspielen mit BluRay Player
Ich spiele Zz meine CD,s mit einem BluRay Player Panasonic BD 60.Meine frage nun,merkt man da eigentlich einen unterschied zum echten CD Player? Ich meine Klangqualität. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen