CD-Player, CD-R/RW, Super Audio CD, MP3, Kopfhörer-Ausgang, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Denon DCD 700AE
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DCD 700AE
-
[[ con ]]
-
15 welche kompakt ls 14 qm dcd 700ae dra 500ae
Zusammen, treib mich seit längerem mit dem Gedanken, anständige Lautsprecher für meine Anlage (Denon DCD 700AE und DRA 500ae) zu kaufen. Meine Anforderungen: -Die Boxen sollen ein relativ kleines Zimmer (>14m) beschallen, ich kann die Boxen nicht weit weg von der Wand stellen -Sie sollen für... weiterlesen → -
15 Denon DCD-700AE, Marantz oder ein Sony ES ?
Bin auf der Suche nach einem neuen CDP. Ich bin aber unschlüssig was ich machen soll. Der CDP muss CD-R abspielen und besser sein als mein CDP-997. Jetzt weiß ich nicht, ob ich einen neuen kaufen soll, oder einen gebrauchten. Vllt könnt Ihr mir helfen=) Im voraus Danke=) weiterlesen → -
18 Denon DCD 700AE vs. Marantz CD 5001
Ich habe einen Marantz CD 5001 und wollte fragen ob ein Denon DCD 700AE besser spielt oder ob es keinen klanglichen Unterschied geben wird. Wer hat eventuell beide mal gegeneinander spielen lassen?? Heute gibt es ja bei Blödmarkt 19% auf Hifi, deshalb der Gedanke auf den Denon zu wechseln........ weiterlesen → -
3 Kann mich nicht entscheiden, DCM-500AE oder DCD-700AE?
Ich bin es mal wieder und brauche eine Kaufberatung. Wie ihr schon aus der Überschrift entnehmen könnt, will ich mir einen CD-Player zu meinem aktuellem System dazu kaufen. Kann mich nun aber nicht zwischen dem Wechsler und dem einfachen Spieler entscheiden. Ein Wechsler wäre schon klasse,... weiterlesen → -
9 Denon PMA-500AE + Denon DCD-700AE + KEF Q5
Liebe User, ich habe gerade ein Angebot zu folgenden Komponenten erhalten von dem örtlichen Hifi-Händler: 1. Denon PMA-500AE 2. Denon DCD-700AE 3. KEF Q5 (2 Stück) Alles zusammen für 1.000 €. Meine Fragen: 1. Findet ihr diesen Preis günstig? 2. Könnt ihr diese Kombination zum Hören klassischer... weiterlesen → -
7 Quadral Certo + Denon PMA/DCD-700AE
Ich habe vor, mir in ca. 2-3 Monaten eine neue Stereoanlage anzuschaffen. Das Budget für alles beträgt ca. 2000 €, das Zimmer ist knapp 20 Quadratmeter. Da mir generell eher klassische Optik gefällt, habe ich schon ein paar Komponenten ins Visier genommen: Als Lautsprecher ist mir der Quadral... weiterlesen → -
4 CD Spieler Denon DCD-700AE oder NAD 521 BEE
Ich moechte mir einen neuen CD Spieler anfertigen. Dabei habe ich mir die im Thema erwaehnte Modelle gedacht. Es soll um die 350 Euro sein (max. 400). Dabei sind mir volgende Punkte sehr wichtig: 1. Bearbeitung-Qualitaet. 2. Laufwerkgerausch. 3. Kein Brummen/Summen vom Trafo oder sonstige Laerme.... weiterlesen → -
2 LS um 500 Euro für Denon PMA/DCD-700AE
Für meine neue PMA-700AE-Verstärker- und DCD-700AE-Kombination suche ich ein paar Boxen. Kann gerne auch weniger als 500 Euro kosten, da gerade erst Umzug war und es da noch einige Dinge anzuschaffen gilt. Allerdings will ich mit zu günstigen Boxen auch kein Potential des Verstärkers ungenutzt... weiterlesen → -
195 HECO CELAN GT 902 dazu MARANTZ O YAMAHA?
Ich habe mir vor kurzem die Heco Celan Gt 902 angeschafft. Diese laufen vorerst an meinem yamaha ax 397 , welcher die Lautsprecher nicht so betreibt wie sie es verdienen, und passen tut er mir auch nicht zu den hecos. Daher zu meiner eigentlichen Frage. Wie verhalten sich der Marantz pm 6004,... weiterlesen → -
6 Denon dcd 1500 ae oder 1510 ae
Wie ich erfahren habe, soll im Sommer wahrscheinlich als Nachfolger des Denon dcd 1500 ae der 1510 ae auf den Markt kommen. Hat jemand schon Erfahrung mit der -10er Serie? Es gibt ja schon den 510, 710 und 2010. Ist da klanglich eine Verbesserung zwischen dcd 1500 ae und dcd 1510 zu erwarten?... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
219 Denon PMA-700AE und DCD-700AE - erste Eindrücke
Da konnte ich der Gier nach neuen Geräten zum Spielen aber nicht mehr widerstehen - und nach dem "Schnäppchenkauf" mit den JAMO D570 Standlautsprechern (99,- statt UVP 649,-/Stck) zieht es mich wiederum in die Ecke der preisgünstigen Alternativen zu meinen High-End Geräten. Kaum sind die "Nesthäkchen"... weiterlesen → -
270 Erfahrungen mit dem Denon Pma-1500ae
An alle Pma-1500ae Besitzer da draußen! Ich bin selber seit ende 2005 im Besitz des Amps. Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr Zufrieden seid? An was für anderen komponenten betreibt ihr den Denon? Was würdet ihr verbessern? Würdet ihr ihn nochmal kaufen? ETC. Henrik weiterlesen → -
7 Bose Lifestyle 235 und die Tests - Odyssee einer Rücksendung
Ich nab nie hier gepostet oder nur mal kurz über einen anderen Nick, der mir nicht mehr einfällt. Aaaalso: Ich fühlte mich auf einmal durch die ganzen Kabel, die durch die Wohnung verliefen sowie der Schwere und Größe der Komponenten hier einigermaßen erdrückt 2 x Kef Q5, Denon AVR 3311,... weiterlesen → -
22 Erfahrungsbericht "CD-Player-Klang" und Marantz SA 7001
Liebe Musikfreunde, dieser Beitrag richtet sich vor allem an technisch unbedarfte Musikliebhaber, die sich eine neue Anlage kaufen möchten und durch Fachberatung, Zeitschriftenlektüre oder Forumsbeiträge verunsichert sind. Problemstellung: Ausgehend von den Berichten in Forum und Internet war... weiterlesen → -
40 Der "ultimative" CDP Test
Am Freitagabend war es dann soweit. Nachdem ich meinen ersten CDP wieder zum laufen gebracht hatte fing ich an ihn sofort mit meinem jetzigen zu vergleichen. Ich war schon etwas erstaunt, aber meine Verwunderung wird man besser verstehen, wenn man den Bericht ganz durchliest. Ich beschloss... weiterlesen → -
2 Erfahrungsbericht Denon 1908/1940/700AE, quadral amun pure, JBL ES Serie
Nach über 10 Jahren entschloss ich mich mir endlich eine neue HiFi Anlage zuzulegen. In diesen Jahren musste ich mein Hobby berufsbedingt ziemlich vernachlässigen, war also nicht mehr auf dem aktuellem Stand der Technik, und dachte mir ich hatte immer gute Erfahrungen mit Technics gemacht,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen