10-Kanal Verstärker, 220 Watt RMS, 5x HDMI-In, 1x HDMI-Out, Ethernet, Phono-In, UPnP, 10 DSP-Programme
» technische DetailsBewertungen für Denon AVC-A 1 XVA
Vorteile Denon AVC-A 1 XVA
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon AVC-A 1 XVA
-
[[ con ]]
-
5 Dringend! Denon AVC A110 mit Denon AVC A1XVA verbinden
Moin, brauche dringend Infos bzw. gutes Fachwissen für mein o.g. Vorhaben. Ob überhaupt so möglich oder falsches Gedankengut.... Möchte meinen Denon A110 (als Main) mit dem Denon AVC A1XVA (als Endverstärker wegen der Verstärkerleistung) verbinden über die Pre Outs / 7.1 In mit folgenden Verbindungen/... weiterlesen → -
10 Was sollte ein DENON AVC-A1XVA noch kosten ?
Ich würde gerne wissen was man denn für den Denon AVC-A1XVA mit upgrade Zahlen sollte? Baujahr 2006/2007 ??? Wäre über Antworten sehr erfreut danke weiterlesen → -
11 AVC-A1XVA bekommen, wohin mit der Stereo- Anlage
HiFi- Forum, ich bräuchte, einmal mehr, euren kompetenten Rat. Wie oben schon steht bekomme ich einen AVC-A1XVA sehr sehr sehr günstig. Nun ist die Frage, was ich mit dem alten Zeug anfange, da ich denke, dass der Ton aus dem Denon AVR besser ist, als aus meinem Stereo- Verstärker. Dazu einmal... weiterlesen → -
4 AVC-A1XVA überhitzt?
Mein AVC hat heute nach nicht langer Spielzeit (ca. 30 min bei -15dB, Lautstärke vom Empfinden irgendwo zwischen Zimmerlautstärke und Partybeschallung) kurze komplett Aussetzer gehabt (Ton weg, Display aus, HDMI Signal weg, für ca. 2 Sekunden). Er war so heiß, daß ich die Hand gerade noch auf... weiterlesen → -
1 AVC-A1XVA Taste S.B. auf RC-1036
Ich habe vor kurzem meinen A11XV gegen einen A1XVA ersetzt. Soweit bin ich natürlich sehr zufrieden. Die Qualität der neuen Fernbedienung (RC-1036) ist gegenüber der alten RC-995 um einiges besser. Jedoch vermisse ich auf der RC-1036 die Taste S.B. , mit welcher ich bei meinem 7.2 System beim... weiterlesen → -
1 Probleme mit Surround A und B bei AVC A1XVA
Habe endlich in meinem Heimkino den Denon an mein Teufel 10 (5.1 + 1 800FCR Backsurround und zwei 800 FCR als Direktstrahler sowie zweiten Sub) anschliessen können. Habe alles Schritt für Schritt in sechs Stunden installiert- Zuspieler ist ein Oppo 103 D über den Multi Channel Ext In fuer... weiterlesen → -
49 Wichtige Frage an alle Denon AVC-A1XVA Besitzer
Boliden! Ich habe den Denon AVC-A1XVA auf meiner Favoritenliste als Ersatz für meinen Rotel an B&W`803+805. Wichtig für mich ist der Stereoklang und die HDMI-Funktionalität. Da ich jetzt fast nur noch HDMI Verbindungen habe (Proki, TV, HD S2, PS3) bin ich immer am umstecken und muss den Ton... weiterlesen → -
24 AVC-A1HD vs. AVC-A1XVA
Ich will mir bis spätestens Ende des Jahres einen neuen AV-Receiver oder AV-Verstärker zulegen. Dachte an Denon. Jetzt mal ne Frage. Ich hab gehört der neue A1HD soll ja richtig gut sein aber in Sachen Klang soll der alte ja trotzdem noch der bessere sein. Was meint ihr dazu? Was würdet... weiterlesen → -
12 Denon AVC A1XVA Audyssey
Bin neu im Forum Habe mir einen Denon zugelegt.(cool) Aber leider funkt das automatische Einmessen nicht. Im Auto setup menü drücke ich Start und er springt wieder zurück zum Auto Setup/Room EQ.(keine Störmeldung wird angezeigt) Ich Bitte um Hilfe weiterlesen → -
6,2k DENON AVR-3808 und 4308 Thread
Wollte mal einen Thread erstellen, damit das Lange warten auf die beiden neuen Denon AV-Receiver AVR-3808 und 4308 etwas überbrückt werden. Bitte schreibt hier Eure Meinungen, Erfahrungen die Ihr aus dem Netz gegriffen habt, wie Teschniche Daten, Neuerungen, eventueller Preis und Ähnliches,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Denon AVC-A 1 XVA
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 220
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 10
- Produkttyp: AV-Verstärker/Receiver
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 434
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Digital EX / DTS
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.9