Leider haben wir kein Produktfoto des Crown TL 4
Vorteile Crown TL 4
-
[[ pro ]]
Nachteile Crown TL 4
-
[[ con ]]
-
10k
Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
49
Erfahrungen mit Tonabnehmern, vorrangig höherwertige MM, gesucht
Nachdem ich jetzt eine Weile mit meinem "neuen" Dreher (Yamaha YP-D71 mit Ortofon M20 FL Super mit neuer Nadel) gehört habe, wird der Wunsch nach weiterer Verbesserung immer deutlicher. Zumal ich auch deshalb einen Dreher mit SME kompatibler statt fester Headshell haben wollte, um mehr mit... weiterlesen → -
30
Technics SL DD 33 schlechter Sound, Beogram, brauche Rat
Zusammen, eins vorab, gesucht habe ich schon nach Antworten und vieles abgehakt ... ich habe eine Beocenter 9500 Anlage und einen Technics SL DD33 Plattenspieler. Der Plattenspieler hat bei vielen Platten einen mehr oder weniger unterirdischen Sound. Den Tonabnehmer (Technics) habe ich getauscht... weiterlesen → -
23
Tonabnehmer für Yamaha YP-D4 gesucht
Mir ist ein YP-D4 zugeflogen. Leider hat er nur ein AT95E verbaut, das gefällt mir irgendwie nicht. Ich suche für ihn ein System, welches vom Klang her gleich wie das Pickering TL-4S an meinem SL-QX300 klingt. Betrieben wird das ganze am Phono-Eingang eines Yamaha RX-V671. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Crown TL 4
- Display
- Bildwiederholrate in Hz: 50
- Bildschirmdiagonale in Zoll: 28
- Realflat-Bildröhre: nein
- Sound
- Dolby Decoder: nein
- Generelle Merkmale
- Bildverhältnis: 4:3
- Ton: Stereo
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- Bildschirmdiagonale in cm: 70
- Kurzhalsbildröhre (Slim Tube): nein
- Ausstattung
- DVB-T Empfänger: nein
Weitere beliebte Kategorien von Crown