Leider haben wir kein Produktfoto des Creative Outlier AIR
Bluetooth-In-Ear Headset, True Wireless, Lautstärkeregelung, Stummschaltung, Beschleunigungssensor
» technische DetailsVorteile Creative Outlier AIR
-
[[ pro ]]
Nachteile Creative Outlier AIR
-
[[ con ]]
-
10
TWS - In Ears bis 50.-€ gesucht!
Ich bin Basskaban und neu hier. Ich hatte jetzt ca. 3-4 Jahre die Philips TX2BK, welche einen ganz okayen Klang hatten, da kommt leider kein Ton mehr raus, also müssen neue her. Mittlerweile gibt es ja TWS-In Ears, was ich ganz praktisch fände, da ich dann keinen Lightning-Adapter mehr kaufen... weiterlesen → -
7
Offene KH ca 500€ als Ersatz für Takstar Hi2050
Ich würde gerne meinen mittlerweile etwas betagten Takstar Hi2050 ersetzen. Ursprünglich wollte ich mir den DT990 holen (der Takstar ist quasi ein DT880 Klon.) Nachdem ich den (und den 770er) hier hatte musste ich allerdings feststellen, dass die Beyers nicht besser sind als der Takstar. Größtenteils... weiterlesen →
Technische Daten zu Creative Outlier AIR
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Bluetooth
- USB: nein
- Bluetooth: ja
- Anschlusstechnik: kabellos
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: Ohrhörer
- Design: In-Ohr
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Lautstärkeregelung: ja
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- Stummschaltung: ja
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: ja
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: ja
- Faltbares Kopfband: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: integriert
- Mikrofonarm: nein
- True Wireless: ja
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: 30
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: nicht vorhanden
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Creative