Leider haben wir kein Produktfoto des Cayin MT 12
Verstärker, 12 Watt RMS
» technische Details
Klangqualität
0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität
0.0
0.001 Punkte
Ausstattung
0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit
0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung
0.0
0.001 Punkte
Bewertung abgeben für Cayin MT 12
Vielen Dank für deine Bewertung!
Vorteile Cayin MT 12
-
[[ pro ]]0x Zustimmung
Nachteile Cayin MT 12
-
[[ con ]]0x Zustimmung
-
6 Fame MT-12 MKIII Erfahrungsbericht
Möchte heute mal einen kleinen Einblick in die neueste Fame MT geben. Sie wurde vorrübergehend gekauft für Saufpartys etc, um meine RCF zu unterstützen, solange das Geld für richtige Tops noch nicht da ist Erstmal die Datenblatt-Schwindeleien: 12" Woofer + 1,5" Hochtöner mit grossem Horn... weiterlesen → Lord-Metal am 05.06.2012 in Veranstaltungstechnik Allgemeines » Erfahrungs- und Bauberichte – Letzte Antwort am 02.12.2012
-
11 Lautsprecher für Audreal MT1 oder Cayin MT 12
Mit Begeisterung laß ich in der aktuellen Audio was mittlerweile im Röhrenbereich für unter 1000 EUR möglich sein soll. Kurzum ich will einen der beiden Verstärker, letzterer gefällt mir optisch besser, hat aber diese miese Watt Ausbeute bei 4 Ohm. Trotz der Lobeshymnen ist mir klar, was man... weiterlesen → Saber-Rider am 01.02.2013 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 06.02.2015 -
23 Röhrenverstärker MUZISHARE X7 KT88: Eure Einschätzung?
Die letzten Tage hat mich mal wieder das Röhrenfieber gepackt und ich habe das Angebot von Röhrenverstärken aus China gesichtet. Besonders ins Auge gefallen ist mir das folgende Gerät: MUZISHARE X7 KT88. Hiervon gibt es auf verschiedenen Plattformen (ebuy7, hifi-exquis) viele Bilder von dem... weiterlesen → zanta-klauzz am 13.03.2018 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 18.09.2024 -
8 Röhrenverstärker als "Vorverstärker"
Kann man einen kleinen (günstigen) gebrauchten Röhrenvollverstärker (z.B. 10 Watt Ausgangsleistung) im Prinzip auch als Vorverstärker für eine nachgeschaltete Transistor-Endstufe verwenden? Man müsste natürlich den Signalpegel deutlich reduzieren, wäre das mit einem einfachen Spannungsteiler... weiterlesen → Rufus49 am 18.10.2019 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 20.10.2019 -
1 EL 84 PP Amp für BB gesucht
Ich möchte mir zusätzlich, zu meinem recht kräftigen PP Röhrenamp mit 2 mal 36 Watt an dem ein Paar hervorragende britische, geschlossene 2 Weg 85 dB Monitore hängen, einen Zweit Push Pull Amp mit der Kleinleistungsröhre EL 84 mit maximal 10 Watt pro Kanal kaufen. Ausreichend empfindliche BB... weiterlesen → Blende_F5.6 am 20.12.2020 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 20.12.2020 -
77 Yaqin MC 84L Hybride oder .
Röhrenfreunde, ich bin neue hier und muss sagen das es wirklich ein klasse Forum ist. Natürlich habe ich als neuling und unerfahrener im Hifi Bereich auch gleich eine Frage. Mich würde Interessieren ob der Yaqin MC 84L ein reiner Röhrenverstärker ist, oder, ist er ein Hybridverstärker? YAQIN... weiterlesen → Klausibrausi am 12.12.2009 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 26.02.2016 -
9 Welcher Röhrenverstärker ist das beste Einstiegsgerät für mich?
Als absoluter Neueinsteiger in die Welt der Röhrenverstärker möchte ich Euch um Eure Meinungen fragen, welcher Röhrenverstärker denn das für mich geeignetste Gerät wäre? Ich möchte einen Röhren-Vollverstärker, also kein Hybridgerät wie bespielsweise den Dynavox VR-307. An Musikrichtungen höre... weiterlesen → zanta-klauzz am 09.06.2013 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 12.06.2013 -
59 Welche Erfahrungen mit Röhrenverstärker aus China
All, Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen Ihr mit Röhrenverstärker aus China gemacht habt? Der Hintergrund ist recht einfach, ich bin gerade dabei mich ein wenig auf den Markt mich umzuschauen was man so bekommen kann. Das ist aber wörtlich zu nehmen, da ich zurzeit in China bin.... weiterlesen → Sasza am 04.10.2007 in Elektronik » Röhrengeräte – Letzte Antwort am 08.08.2011 - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 fame mt.12
Hat jemand erfahrung mit den FAME mt-12 von musicstore? sind die für den preis in ordung un va mit 100 leuten soll kein discopegel sein aber schon laut genug subs habe ich tops sollten zusammen nicht mehr als 300 euro kosten hab mal in ältern musicstore katalogen geblättert 2007 hat die box... weiterlesen → Kaptain-iglo88 am 23.09.2008 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 16.12.2009 -
9 Fame MT-12 oder MT-15!
Ihr Lieben, ich habe ein paar Fragen an euch... Was haltet ihr allg. von Fame Boxen? Würdet ihr eher zu den MT-12 oder zu den MT-15 greifen? Hatte nicht vor, später mit Subwoofern zu erweitern! Zu den Boxen wollte ich dann eine dementsprechende T.Amp auswählen. Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße... weiterlesen → BastiAC am 12.10.2008 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 20.10.2008 -
47 t-amp e 800 brücken auf eine box brücken
Liebe Pa-Freunde, Ich habe vor mir die t-amp e800 (hier die anleitung in pdf: http://images4.thomann.de/pics/prod/173889_manual.pdf ) von thomann zu kaufen und habe vorher genau studiert, was sie kann und leistet. Ich habe auch gelesen, dass man die Endstufe nur mit einer Box die 8 oder mehr... weiterlesen → Hilfiger92 am 11.01.2010 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 09.12.2015 -
12 Membranauslenkung (vergrößern?) - Fame audio MT-118B 18" Subwoofer
Wie im Tietel schon steht, habe ich eine Frage zur Membranauslenkung bei besagtem Fame 18" Sub. Vorab: Ich brauche keine Belehrung bzw. persönliche Meinungen zu den Fame oder Powermaxx Systemen, welche ich verwende, solange sie nicht effektiv zur Thematik meiner Frage beitragen :). Ich bin... weiterlesen → bublegum007 am 14.12.2016 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 30.03.2017 -
3 Welche boxen / Kaufempfehlung
Ich habe 2 Omnitronic e600 verstärker. --> Hier weiterlesen → erwieder am 05.07.2016 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 05.07.2016 -
4 was passt zu meinen Peavey XT115 Subs?
Ich bin auf der Suche nach Tops für meine Peavey Hisys XT115 Subs. Ich möchte damit kleinere Partys bis ca. 50 Personen versorgen. Ich hab einen Gemini Verstärker mit 2 x 400 RMS Leistung an 4 Ohm, 2 x 250W RMS Leistung an 8 Ohm. Ich möchte die Subs und Tops passiv betreiben. Hier zwei Vorschläge... weiterlesen → marki68 am 20.01.2015 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 20.01.2015 -
5 PA-Set von Fame für 500€? Was haltet ihr davon?
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen PA Anlage auf dieses Angebot gestoßen. PA-Set von Fame Wir haben bei uns im Ort eine Hütte, (30m²) in der wir öfters kleinere Partys veranstalten (50-100 Personen). Derzeit haben wir 2 Lautsprecher von Auna mit einem NAD-Verstärker, die bis vor kurzem... weiterlesen → Dahugo am 07.06.2012 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 07.06.2012 -
14 Wer kennt Besseres?
Wer kennt eine bessere alternative bis max. 800 Euro. http://www.musicstor...l-Stative/art-PAH565 Gedacht als Ergänzung von 2x 15“ (Eminence Kilomax PRO), für einen Partyraum ca. 40 Quadratmeter. Musikrichtungen: House, Electro und Rock Vielen Dank im Voraus weiterlesen → -timm- am 15.12.2011 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 22.01.2012 -
35 Datenblatt von Subwoofer
Ich habe die frage wo ich die Tuning Frequenz zu dem WS 1565 C-4 finden kann ? Vielleicht hat ja jemand einen Link das wäre natürlich am Hilfreichsten Danke im voraus . LG weiterlesen → ronaldo_18 am 01.12.2012 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 07.12.2012 -
32 Wie schließe und stelle ich meine PA-Anlage mit Frequenzweiche richtig an?
Liebe Helfer und Berater, habe mir vor kurzem eine komplette PA-Anlage zugelegt und bin mir nicht einig, wie ich diese richtig anschließe und einstelle, um einen perfekten Klang zu erzeugen. Meiner Meinung nach habe ich zwei Möglichkeiten, die ich unten erklärt habe, doch weiß ich nicht, welche... weiterlesen → LaChrome am 15.01.2009 in Party Beschallung (PA) – Letzte Antwort am 21.01.2009 - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Cayin Röhren Vollverstärker MT 12 A
Verkaufe ca. 7 mon. alten Cayin MT 12 a Röhren Vollverstärker... Top Klang, sehr schnell, dynamisch, mit Knackigen und sehr räumlichen Klang.... Gerät in Top Zustand NP 1000,- €... Was dieser Zwerg mit 2x 12 Watt leistet grenzt fast schon an ein Wunder... Test Audio 4 Ohren VB 800 € weitere... weiterlesen → rollingwheel am 30.12.2004 in Biete » Archiv - BIETE – Letzte Antwort am 10.03.2005
Technische Daten zu Cayin MT 12
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 12
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 330
- Sound
- Dolby / DTS: nein
×
9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität
10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität
9.0
9 Punkte
Ausstattung
9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit
9.0
9 Punkte
Preis / Leistung
8.0
8 Punkte
9.0

×
7.8 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität
7.5
7.5 Punkte
Verarbeitungsqualität
8.5
8.5 Punkte
Ausstattung
5.5
5.5 Punkte
Bedienbarkeit
8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung
9.0
9 Punkte
7.8

Weitere beliebte Kategorien von Cayin
Anzeige
Produktdetails
- Bezeichnung
- MT 12
- Hersteller
- Cayin
- Produkttyp
- Verstärker Sonstige
- Aufgenommen
- Mai 2002
Beliebte Verstärker Sonstige
Foren zu Cayin MT 12
Top Verstärker Sonstige Marken
Feedback
Dir ist etwas aufgefallen, das du uns mitteilen möchtest?
Wir freuen uns über dein Feedback!
Viele Antworten findest du bereits in den FAQ.