2-Kanal Verstärker, 450 Watt
» technische DetailsVorteile Carpower HPB 602
-
[[ pro ]]
Nachteile Carpower HPB 602
-
[[ con ]]
-
15 GF-200 an Carpower HPB-602
Ich würde gern nen bissel mehr Musikqualität in mein Opel Corsa B bringen und bin dabei über den GF-200 von Visaton gestäupert. Die Musikrichtung die ich größtenteils höre is Metal. Denn GF-200 wollte ich an die Endstufe von Carpower HPB-602 hängen und mit dem internen Tief- bzw. Hochpassreglern... weiterlesen → -
11 Carpower HPB-602 - was taugt die?
Ich plane mir das Eton Pro 170 FS anzuschaffen uns suche dazu noch eine möglichst günstige 2-Kanal Endstufe. Ich liebäugele mit der Carpower HPB-602, weil sie ziemlich genau die Leistung bringt, die die Eton LS vertragen (5W mehr). Es gibt sie im Internet schon für ca. 50€. Wäre das eine gute... weiterlesen → -
16 Carpower HPB-602 für Frontsystem?
Hab ein Focal 130 V Frontsystem installiert.Es verträgt 50watt rms. Was haltet ihr von der Carpower HPB-602 um dieses zu befeuern?Diese hat 2 * 70 watt sinus und sollte doch von der Leistung her gut sein. Spricht etwas gegen diese Stufe? MfG weiterlesen → -
5 CARPOWER HPB-602
Will mir jetzt einen "kleinen-feinen" Verstärker zulegen. Habe folgende Sachen verbaut, Panasonic CQ-C1301NW und Boa 2.16A . Was habt ihr für eine Meinung / Erfahrung mit dem Verstärker Carpower HPB-602 ?? (Ebay-Link: http://cgi.ebay.de/C...QrdZ1QQcmdZViewItem) Wird der für die Boa-Lautsprecher... weiterlesen → -
2 Subwoofer an Carpower HPB 602 und Wanted 2/160
Ich habe mir nen Raveland AXX1010 gekauft und diesen zuerst gebrückt an ne Carpower HPB 602 gehängt. Schalter auf Lowpass gestellt und Filter auf ca. 80 Hz. Problem: Der Subwoofer spielt trotzdem Mitten.. Lösungsversuch: habe den Regler ganz runter auf 40Hz gestellt und immernoch Höhen.. Daraufhin... weiterlesen → -
28 Unterschied zwischen Carpower Wanted 2 160 und Carpower HPB 602
Wie das Topic schon sagt, wo liegt denn genau der Unterschied zwischen der Carpower HPB 602 und der Carpower Wanted 2 160? Preislich gesehen kostet die Wanted ja mehr als doppelt so viel wie die HPB, von der Leistung gesehen sind sie jedoch gleich. Vielen Dank für die Antworten! weiterlesen → -
3 Next Q-12 oder Carpower HPB 602 für mein FS?
Brauche eine neue Amp für mein FS. Habe z.Z. eine Magant Classic 360 Rapbull für mein FS verbaut. Aber die Magnat gibt so langsam den Geist auf. Ist die Q-12 besser für ein FS oder die HPB 602? Wie ihr seht habe ich nicht viel Geld über für die Amp. Als Frontsystem kommt entweder ein Sinus-Live... weiterlesen → -
2 Wer kennt die Carpower HPB-602 bzw. die Serie
Wer von euch kennt den oben angeführten AMP bzw. die Serie? Is die brauchbar? weiterlesen → -
1 Spirit L30 an Carpower HPB-602
Ich hab im Moment 120mm Impuls vorne und hinten ne 35er Röhre (brauch glaub ich net mehr sagen, Röhre eben..). Und die dähmliche Röhre kommt mir jetzt raus, da das Ding absolut ungenau ist und keinen Druck bring. Das einzige wirklich gute daran ist, dass der Nachrichtensprecher wohl mehr Bass... weiterlesen → -
5 Kaufentscheidung
Ich habe einen Clio 2 (3Türer) und hab mir letztes Jahr ein Pioneer Radio (DEH-5000UB) geholt und Pioneer Komponentenboxen (TS-Q131C) wurde mir von einem Car Hifi Laden empfohlen bin auch sehr zufrieden. Jetzt hätt ich gern bisschen mehr Bass. Muss mir nicht die Brille von der Nase pusten nur... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Carpower HPB-602 und HPB-1502 - reichen 20mm²?
Zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob ich in meinem neuen Auto auf ein 20mm² Stromkabel reduzieren kann, da das 50er doch extrem dick und außerdem schon ziemlich alt ist. Nun sagt mir die eine Tabelle, es gehe nicht, der andere Rechner wiederum es sei in Ordnung etc. etc. Außerdem: Welchen... weiterlesen → -
5 Welche Kabelschuhe für Carpower hpb 602?
Ich wollte mir ein 10mm² Kabelset für die Carpower HPB 602 kaufen. Welche Kabelschuhe passen denn? Man sagte mir, dass die Anschlüsse sehr klein sind? Wäre nett wenn mir jmd passende verlinken könnte. Hatte die Carpower noch nie in der Hand. Gruß weiterlesen → -
3 Carpower HPB-602 4 Chincheingänge?
Warum hat die oben genannte Endstufe eigentlich 4 Chinchanschlüsse? Einmal IN und einmal OUT wie ist das zu verstehen? ist doch nur ne 2-kanal-stufe weiterlesen → -
53 Starkes Lima-Pfeifen
Ich habe mir vor kurzem einen Hifi Ausbau in meiner C-Klasse W202 gegönnt, also Headunit habe ich seit langem schon das Kenwood KDC-BT60U mit 3 Vorverstärker ausgängen. Die neuen Komponenten: Frontsystem: 2 Komponenten Helix E62C Verstärker: MBQuart 480 Subwoofer: Aktiver Hifonics HFI 202A... weiterlesen → -
15 2-Wege FS sinnvoll an AudioSystem CO 35.4 anschließen
Ich versuche im Corsa D meines kleinen Bruders ein brauchbares und möglichst günstiges Frontsystem nachzurüsten. FS: Reckhorn CS-6 Amp: AudioSystem CO 35.4 Dämmung ist bereits gemacht. Da die kleine AudioSystem ja nun recht wenig Leistung hat, dachte ich mir, es könnte evtl. sinnvoll sein,... weiterlesen → -
6 Subwoofer in e39 Touring
Servus. Mein Arbeitskollege möchte den Tiefton etwas erweitern und das Signal von dem Nokiawoofer abgreifen, ein High-Löw-Adapter anschließen und mit einer Carpower HPB 602 verbinden. Geht das so ohne weiteres oder sind umbaumassnamen nötig? Wie gesagt, es soll kein Tiefbassmonster werden.... weiterlesen → -
18 100 Watt LS an 500 Watt Verstärker
Ich will mir das Bullaudio cs-650.75 in meinen golf 3 einbauen und hab einen 500 watt verstärker, is es ok wenn ich die bullaudio LS ,die ja 100 watt haben , an den 500watt verstärker anschließe ?? mfg weiterlesen → -
9 Golf 3 - Alles da, wie machen?
Huhu, also es geht sich um folgendes: Fahrzeug: Golf 3 Komponenten: Originales VW-System mit 8 Lautsprechern. Radio editier ich in ein paar Minuten nach Carpower HPB-602 Verstärker Und ein normaler sub Das ganze ist ziemlich zusammengewürfelt und mit Sicherheit nicht das non plus ultra - ich... weiterlesen → -
7 Projekt: HiFi im Golf IV Variant
Leute, beginne demnächst meinen Sound-Technischen Ausbau im Golf IV Überlegung ist, einen doppelten Boden zu machen, unter dem Endstufe(n), Powercap(s) und Kabel verschwinden. Der Subwoofer spielt in die Reserveradmulde(Natürlich in ein Gehäuse!) Jetzt habe ich allerdings ein paar Fragen bezüglich... weiterlesen → -
9 Einsteigeranlage (mal wieder :/)
Zunächst mal danke, für die Arbeit die heir geleistet wird, wär\' ich nicht auf diese Seite gestoßen hätte ich mir wahrscheinlich irgendein Rammsch ausm Conrad bestellt.. Jetzt hab ich mir nach einigern Empfehlungen für andere User, einen Bull Audio Subwoofer & eine Carpower Endstufe (2 Kanal-... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Carpower HPB 602
- Anschlüsse
- Anzahl Kanäle: 2
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- iPod/iPhone-Steuerung: nein
- Memory Stick: nein
- SD Card: nein
- AUX-Eingang: n.a.
- Near Field Communication (NFC): nein
- Apps Control: nein
- App-Steuerung: nein
- USB Media Transfer Protocol (MTP): nein
- Ausstattung
- Wechslersteuerung: n.a.
- Diebstahlsicherung: n.a.
- Fernbedienung: nein
- Anzahl Discs: nicht vorhanden
- Sprachsteuerung: nein
- Integriertes Telefon: nein
- App-Store Anbindung: nein
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Verstärker
- CD-Player: n.a.
- Leistung in Watt: 450
- Größe in DIN: n.a.
- Steckplatz für Speicherkarten: n.a.
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: nein
- Mechaless: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- Display
- Touchscreen: n.a.
- Display-Technologie: n.a.
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Carpower