Leider haben wir kein Produktfoto des Canton Ergo 120
Standlautsprecher, 4-Wege
» technische DetailsVorteile Canton Ergo 120
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton Ergo 120
-
[[ con ]]
-
23 Canton Ergo 120 DC - tauglicher Verstärker?
Ich habe von einem Bekannten einen Satz Canton Ergo 120 DC überlassen bekommen (oder eher vor dem Sperrmüll bewahrt, seine Frau wollte sie wegwerfen), welche ich nun an meinem Onkyo TX-SR577 angeschlossen (ich habe leider keinen anderen), nun habe ich die Vermutung das dieser "ein bißchen zu... weiterlesen → -
22 Verstärker für Canton Ergo RC-L
Mein alte Anlage besteht aus Infinity Reference 61 mk2 mit einem Denon PMA 700AE. Ich habe mir jetzt günstig die Canton Ergo RC-L geschossen und denke mal ich muss etwas aufrüsten. Die Control Unit war leider nicht dabei, die werde ich mir aber noch irgendwo besorgen. Meine Zimmer ist 25m²... weiterlesen → -
8 Neue Lautsprecher
So da meine LS für den derzeitigen raum einfach zu groß sind, soll was neues her. Eine Skizze habe ich derzeit nicht, allerdings dafür Fotos.868989 868988 Man sieht also alles andere als "gut" die Maße belaufen sich auf knappe 3m zwischen den LS (rechts kommt dann die auswuchtung für den Kamin,... weiterlesen → -
32 2 Boxen für 50qm2 Arbeitsraum
Meine Mutter hat mich gebeten für sie nach Boxen für ihren Arbeitsraum zu suchen. Er ist 50qm2 groß und aktuell ist ein Pioneer A-30-K Stereo-Verstärker und ein Yamaha CD-C 600 CD-Player vorhanden. Im Raum selbst stehen nur an den Wänden Einrichtunggegenstände wie z.B eine Couch oder Matratzen.... weiterlesen → -
27 Lautsprecher (Stand/2.1?) für 16 m²
Ich suche neue Lautsprecher für mein Zimmer, da ich meine Alten in mein anderes Haus (oder eher das Haus meiner Eltern ) stellen will. Das Zimmer ist etwa 16 m² groß. Ich habe schon gelesen, dass in kleineren Räumen Standlautsprecher dröhnen. Im Moment habe ich das Edifier s730 mit einem doch... weiterlesen → -
70 richtige männerboxen gesucht!
Ich bin schon seit einiger zeit nach neuen alten boxen. es soll ein gebrauchtkauf werden und darf so zwischen 500 und 1000 euro kosten. Es sollen richtige männerboxen werden, also: gross, schwer, laut. aber natürlich von highend nicht mehr weit entfert sein. bisher schienen mir die Infinity... weiterlesen → -
16 Möchte mir nicht all zu teure aber relativ hochwertige boxen anschaffen!
Bin gerade dabei mir mit meinem relativ geringen Schüler Budget eine Anlage aufzubauen. Habe mich beim Verstärker für den Harman Kardon 970 entschieden mit dem passenden DVD-Player DVD22. Möchte mir noch das passende TU970 anschaffen und demnächst noch ein paar Boxen. Habe überlegt in die Nubert... weiterlesen → -
8 Neue Frontspeaker zum Musikhören!
Ich bin auf der suche nach neuen frontspeakern und wollte dabei nicht gerade viel ausgeben(bis 150 euro) am liebsten ein paar standlautsprecher Mein Favorit ist bisher dieses Angebot bei ebay: http://cgi.ebay.de/w...014#ebayphotohosting meine frage: ist das preis leistungs verhältnis in ordnung?... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Canton Ergo 120 DC
Bin kurz davor mir neue Lautsprecher zuzulegen und da bin ich über die Canton Ergo 120 DC gestolpert. Ausser die Technischen Daten: Allgemein * Hersteller: Canton * Modell: Ergo 120 DC * Baujahre: 1992 - 1994 * Hergestellt in: Deutschland * Farbe: Esche Schwarz, Esche Weiß,... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
98 Neue Canton Lautsprecher Karat Jubilee mit Titanmembran und Reference K Serie
Canton hat neue Lautsprecher veröffentlicht auf der Homepage. Die Canton Karat Jubilee mit Titanmembranen, 4 Wege! (Jupieh, eine neue Karat!) und die Reference K Serie mit Komplett Keramik-Wolfram Chassis. Canton Karat Jubilee Wer ist/geht auf die HighEnd in München und kann dort die Karat... weiterlesen → -
3 Canton Lautsprecher XXXL
Es gab in den 90er Jahren Standlautsprecher von Canton, die ziemlich gross sind. Ich besitze die Canton Ergo 91DC. Die nun von mir gesuchte Serie ist wesentlich grösser als die 91DC. Vielleicht gibt es hier im Forum Canton-Spezialisten, die mir sagen können wie die damalige Serie heisst. Danke... weiterlesen → -
63 Mythos B&W Nautilus
Ein herzliches Hallo an alle! Gleich mit meinem ersten Beitrag bitte ich alle Kenner und Könner um Rat und Hilfe: Wer hat Erfahrungen mit den B&W Nautilus 801 und 802?Ich träume seit langem von diesen Dingern,nun endlich bin ich bereit die Mäuse lockerzumachen.Mein Problem aber: Mir stehen... weiterlesen → -
2 Canton ergo Frage
Welche ist von der verarbeitung sowie vom klangbild besser die Canton Ergo 120 oder die Canton ergo 122 dc ich weiß nur das eine zweite kalotte mit eingebaut ist und das die Ergo 120 größer ist. welche ist älter danke und frohe feiertage weiterlesen → -
11 Canton Ergo 102 DC Tuning?
Ich Überlegte mir ob es Sinn macht meine Canton Ergo 102 DC mal zu Tunen. Folgende Gedanken wollte die LS Kabel so kurz wie möglich halten Sprich Mittel und Hochtöner LS Klemmbrett oben (hinten) in die Box bauen die Innen Verdrahtung Modden neue Kabel....da die Box im Bi Amping angeschlossen... weiterlesen → -
41 Infinity 8.2 oder Canton RCL - an Marantz 1090?
Meint ihr mein alter Marantz (1090 - 45x2 an 8ohm, 57x2 an 4ohm ) hat genügend Leistung für diese LS? Und wer von euch hat/hatte mal die 8.2er und kann mir zu den LS etwas erzählen? Meine Hörgewohnheiten sind hauptsächlich Zimmerlautstärke und aufwärts ... (Hintergrundberieselung... weiterlesen → -
41 Canton
Sagt mal seht ihr das eigentlich genauso, das diese Canton Lautsprecher (wörtlich) ausgemachter Schrott sind??? Mir gehts jedenfalls so, habe bis jetzt noch nichts vergleichbar schlechtes gehört. weiterlesen → -
1 JBL JRX-125 oder YAMAHA S215V an Hifi Vor/End-Kombi?
Ich habe folgendes Problem. Ich feiere in unserer Gartenlaube des öfteren gerne mal Party oder höre einfach so mal laute Musik. Bisher habe ich nur leider noch keine Lautsprecher gefunden die dem gerecht werden. Ich habe im Moment zwei Top-Lautsprecher von HK, aus der RS-Reihe und einen JBL... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton Ergo 120
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 300
- Wirkungsgrad in dB: 89.4
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 18
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 30000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Lautsprecher-System
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 4
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 200
- Systemtyp: 2.0
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1300
- Tiefe in mm: 427
- Breite in mm: 320
- Gewicht in kg: 50
Bearbeitungshistorie
-
14.09.2017:
Kellersound
- 2 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst