Leider haben wir kein Produktfoto des Canton Combi SC
Lautsprecher-System
» technische DetailsVorteile Canton Combi SC
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton Combi SC
-
[[ con ]]
-
11 Canton Combi SC
Was passiert (oder kann passieren), wenn ich die Canton Combi SC OHNE das Control Unit an meinen Receiver anschließe ? weiterlesen → -
6 Das "Black-Box-Problem" bei Canton RC-L und Combi SC
Liebe Gemeinde, da ich sowohl Musikliebhaber als auch "Heim-Cineast" bin, habe ich mir vor etwa 1 Jahr einen Sourround-Receiver zugelegt, mit DTS und Dolby Digital. Doch nun begann das Problem: Meine alten Canton-Boxen (Modell Combi-SC: Subwoofer-Satelliten-System) hatten eine "Black-Box",... weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
5,4k Erste Erfahrungen mit Canton Ergo RCL
Nachdem mir ein Bekannter einen Accuphase E-206 fast geschenkt hat, war meine Bose Aktiv-Anlage nunmehr ein Auslaufmodel für mich, obwohl im bevorzugten Hörbereich (leise) die Anlage immer saftig und sauber geklungen hat. Durch einen Zufall bin ich dann auf die RCL für sage und schreibe EURO... weiterlesen → -
400 Lautsprecherdaten sind inkosistent und unzureichend
Also ich habe einen Vento Sub 12 und 2 Vento 2 im Auge. Ich finde aber nirgends Frequenzkurven. Daher habe ich mal den Canton Support angerufen. Die meinten die Angaben sind bei -3db Beim Vento Sub kann ich mir das ja noch vorstellen (20hz) aber die Milchkartongroßen 20er sollen auf 37hz runter... weiterlesen → -
23 Sind Erfahrungsberichte wirklich verwertbar?
Ber Verstärker, CD-Player, Kabel etc. will ich mich erst gar nicht auslassen. Es geht hier vorrangig um Lautsprecher bzw. Raum. Es ist mittlerweile usus, Boxen einfach in ein Zimmer hinzustellen, anzuschließen und einfach anzuhören. Nur sind die meisten Berichte, die anschließend folgen, imho... weiterlesen → -
100 Lautsprecherhersteller, so beurteile ich sie!
Seit gut 5 jahren beschäftige ich mich wieder fleisig mit dem Thema Hifi, insbesondere mit Lautsprechern und Klangverhalten. Davor gings mir aber wesentlich besser. Hat man erstmal wieder damit angefangen, quält einen die Frage nachdem mehr - geht da noch mehr - wie klingen andere Lautsprecher... weiterlesen → -
157 Lautsprecher ohne Bassreflex
Aus Gründen de rRaumkustik und Hörgewohnheit erwäge ich bei meiner Suche nach neuen Lautsprecher auch die Möglichkeit, Lautsprecher mit geschlossenem Gehäuse bzw. ohne Bassreflex (Kompaktsegment, passiv) in die Wahl einzubeziehen. Beim Sondieren fiel mir auf, dass es wohl eine recht eingeschränkte... weiterlesen → -
22 Jeder Lautsprecher klingt anders - warum?
Liebe Profis!!! Es wird viel diskutiert: Eine Elac löst gut auf, eine Canton klingt hell, die Heco eher dumpf, die Magnat hat eine große Bühne. Meine Frage aber: WARUM klingen Lautsprecher so unterschiedlich??? Liegt es an den Frequenzweichen? Am Gehäuse? Volumen? Form? Liegt es am Material... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton Combi SC
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: <=3
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Lautsprecher-System
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein