Leider haben wir kein Produktfoto des Caliber CA 360
2-Kanal Verstärker
» technische DetailsVorteile Caliber CA 360
-
[[ pro ]]
Nachteile Caliber CA 360
-
[[ con ]]
-
35
KEF PSW 3500 (ca. 360€ ) oder Concept S Subwoofer (150€) + später 2ten
Bin grad schwer am überlegen ob ich mir ein Surroundset aus 2x KEF iq7, 2x iq1 und 1x iq2c für 750€ oder das Canton GLE Set für 555€ kaufen soll. Mir wurde bereits auch zu dem Heco Victa Set geraten, persönlich ist es aber denke ich weniger mein Geschmack. Die KEF Boxen fände ich halt auch... weiterlesen → -
19
Welche Lautsprecher passen zu Yamaha RX-V685 und Yamaha WX-020
Meine Frage kommt von hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=82408 Ich weiß nicht, ob ich das Pferd vom Schwanz her aufzäume, aber meine Frage ist: Welche Lautsprecher passen für eine 5.1 Anlage (ich weiß, der AVR kann mehr, muss aber nicht sein), wenn bereits Folgendes vorhanden ist (wäre):... weiterlesen → -
11
Klipsch Home Cinema Zusammenstellung
Zusammen Ich bin auf der Suche nach einem neuen Heimkino Lautsprecherset. Zur Zeit besitze ich die Sonos Arc und zwei Sonos one Sl Für den Surround Sound. Diese möchte ich verkaufen, da ich (ohne Scherz) mein Wlan eigentlich nur für Sonos brauche. Deswegen kommt das Internet raus. Filmtechnisch... weiterlesen → -
4
LG DS8YG oder Bose Soundbar 500
Nach langem überlegen habe ich mein Auge auf die oben im Titel genannten Soundbars geworfen. Diese sollen den Sound meines LG 55CX im Schlafzimmer verbessern. Die Soundbar wird vor dem TV stehen, der Vorteil dier Bose: Sie würde noch gerade so darunter passen ohne das Bild zu verdecken. Bei... weiterlesen → -
3
5.1 Soundsystem mit Alexa kompatibel
Ich suche für mein zukünftiges Wohnzimmer eine 5.1 Soundanlage die mit Alexa kompatibel ist, ich hatte erst vor mir das Teufel Trios 5.1-Set M Heimkinosystem zu holen, bis ich dann gelesen habe das sich dieses garnicht mit Alexa koppeln lässt. Ich habe sehr wenig Technisches Verständnis für... weiterlesen → -
59
Onkyo TX-NR509 reparieren oder ersetzen?
Ich brauche euren Rat, ich habe einen Onkyo TX-NR509, keine Garantie mehr, kein Ton mehr. Laut diversen Kommentaren, unter anderem in den Amazon Kommentaren: https://www.amazon.d...le_s00?ie=UTF8&psc=1 kommt das öfter vor - hat wohl bei mir eh lange gehalten. Ich habe jetzt die Wahl das Gerät... weiterlesen → -
13
Suche schmale Standlautsprecher als Surroundlautsprecher
Ich möchte als surroundlautsprecher für mein 5.1-System so etwas haben: https://www.amazon.it/Magnat-Needle-Alu-Super-Tower/dp/B00105RYYY Kann man solche überhaupt als surroundlautsprecher nutzen? (Bin leider absoluter Amateur hier) Schön schmal und egal wenn der sound nicht der Hammer ist.... weiterlesen → -
6
Kaufberatung / Entscheidungshilfe Soundbar von LG
Ich suche einen Ersatz für meine aktuelle Soundbar (Sony HT-NT5) weil die immer mehr Aussetzer hat und insgesamt sehr oft rumzickt. Nach etwas Recherche habe ich ein Auge auf die LG SL Modelle geworfen. Bei Otto gibt es aktuell auch die Rears ziemlich günstig da würde es sich auch anbieten.... weiterlesen → -
9
Ausstellungsstück HW-Q 70 R/ZG?
Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage: Bei meinem lokalen Saturn gibt es die Soundbar hw-q 70 r/zg von Samsung als Ausstellungsstück für 170€. Laut Mitarbeiter ist diese über 1 Jahr alt und die Fernbedienung ist verloren gegangen. 1. Kann man diese Soundbar mit einer Ersatzfernbedienung... weiterlesen → -
4
5.1 System für Film / Musik / Gaming bis 2.000 Euro
Liebe Hifi-Experten, ich suche ein neues/gebrauchtes 5.1 System inkl. Receiver bis 2.000 Euro, was auch im 2.1 Betrieb was taugt. Anwendungsbereich: - Film (40%) - Gaming (40%) - Musik (Metal, Doom, Stoner per Bluetooth) (20%) Raum: - 5,8m x 5,8m - Sofa steht Mittig Boxen: - Front ca. 10cm... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1
Optoma H78, gereralüberholt, ca. 360 Std., 690,- €
Preis (Pflichtangabe!): 690 Euro + 10 Euro Versand Standort: NRW Zustand: gebraucht, Nichtraucherhaushalt, sehr gepflegt, gerade erst generalüberholt (optoma) Artikelbeschreibung: Optoma H 78, wie H 79. HD ready, 720p, lichtstarke 1000 Ansi-Lumen, Lampenlebensdauer 3.000 Std. und erst 360 Std.... weiterlesen →
Technische Daten zu Caliber CA 360
- Anschlüsse
- Anzahl Kanäle: 2
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- iPod/iPhone-Steuerung: nein
- AUX-Eingang: n.a.
- Near Field Communication (NFC): nein
- Apps Control: nein
- App-Steuerung: nein
- USB Media Transfer Protocol (MTP): nein
- Ausstattung
- Wechslersteuerung: n.a.
- Diebstahlsicherung: n.a.
- Sprachsteuerung: nein
- Integriertes Telefon: nein
- App-Store Anbindung: nein
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Verstärker
- CD-Player: n.a.
- Leistung in Watt: 999
- Größe in DIN: n.a.
- Steckplatz für Speicherkarten: n.a.
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: nein
- Mechaless: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- Display
- Touchscreen: n.a.
- Display-Technologie: n.a.
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein