8-Kanal Verstärker, 250 Watt RMS, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile Bose PM8250
Nachteile Bose PM8250
-
51 Lieber 4x12" EV ZXA1-Sub oder 1x18"?
Folgendes: ich besitze zwei RCF Art-712A Topteile, die ich mir v.a. gekauft habe, weil mir der Sound so gut gefallen hat und sie genug power haben, um sie auch mal ohne Sub einzusetzen. Irgendwann habe ich mir noch einen kleinen 12" Electro Voice ZXA1-Sub dazu gekauft, damit ich mal überhaupt... weiterlesen →
-
7 Behringer NX3000D als Slave vom Netz nehmen
Ich nutze eine Behringer NX3000D im Wohnzimmer und möchte diese nicht ständig händisch ein- und ausschalten. Plan ist sie als Slave an eine Master-Slave-Stechdose (AVR wäre der Master) zu betreiben. Da ja nicht gerade wenig Elektronik darin verbaut ist, frage ich mich, ob diese dadurch Schaden... weiterlesen →
Technische Daten zu Bose PM8250
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 250
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 8
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 2000
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 483
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Bose