Netzwerk-Client, Internetradio, USB, LAN, WLAN, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Bluesound Powernode
-
[[ pro ]]
Nachteile Bluesound Powernode
-
[[ con ]]
-
22 Bluesound Powernode 2 als Stereo-Verstärker?
Ich schaffe mir aktuell eine neue Stereo Anlage an. In diesem Zusammenhang soll Zukunfts-bedacht eine Multiroom-Funktionalität integriert werden. Daher bin ich auf das Bluesound System gestoßen und schwanke momentan zwischen den Möglichkeiten: a) 2 Geräte: NAD 326 oder 356 (Verstärker) + Node... weiterlesen → -
16 Bluesound Powernode vs Marantz PM 7001
Ich habe im Moment einen Marantz PM 7001 und ein Paar Triangle LN05. Als streamer benutze ich einen Raspberry Pi 3 mit Hifiberry Dac+. Bin jetzt am überlegen mir einen Bluesound Powernode zu holen. Kann der Powernode klanglich mit dem Marantz mithalten? Gehört habe ich die Boxen auch schon... weiterlesen → -
5 Elac 101, Bluesound powernode 2i, oder Nubert ampX?
Mein Denon CEOL 8 hat ersten Ausfallerscheinungen. Das am CEOL ausgefallene WLan wird momentan durch einen Airlino ersetzt. Er bespielt ein Paar B & O RL 6000 (recht betagte Wandlautsprecher die aber vorerst bleiben) und einen Canton Sub 600. Im Lastenheft steht etwas mehr Druck (Leistung),... weiterlesen → -
7 Stereo-Alternative Bluesound Powernode 2i mit B&W 705 S2
Vorweg: Ich bin komplett neu im Thema Hi-Fi. Ich habe mir jetzt meine erste "höherwertige" Stereoanlage geholt. Bestehend aus 2x B&W 705 S2 mit Bluesound Powernode 2i HDMI. Es läuft alles wie es soll. Nur folgende Sachen stören mich: 1. Die BluOS App von Bluesound ist dermaßen schlecht und... weiterlesen → -
9 Bluesound Powernode + Kef LS50 Meta
Damit will ich mein jetziges System (Kef LSX2 + B&W 608) upgraden. Die Lautsprecher stehen 2,3m auseinander und der Hörabstand sind auch ca. 2,3m. Die LS50 meta würde ich dann gern ohne Sub betreiben,eventuell auch mit dem B&W Sub,je nach dem wie es mir besser gefällt. Meine Frage ist würde... weiterlesen → -
3 Bluesound Powernode oder Nubert nuConnect ampX
Stehe vor der Entscheidung einen der beiden Geräte mir zuzulegen. Ich bin mir im klaren, das das zwei verschiedene Geräte sind, aber beide haben alle Grundlegenden Funktionen die ich benötige. Der Powernode Hat kein DAC aber wenn ich eine Festplatte anschließe ist das Thema umgangen. Mac... weiterlesen → -
3 KEF R3 + Bluesound Powernode 2021
Ich werde mir für mein Stereo Setup die KEF R3 (im aktuellen Sale) zulegen und wollte fragen ob der neue Bluesound Powernode (2021) ausreichend für die LS sind. Der Powernode hätte alle Features die ich für meinen Anwendungszweck benötige und vor allem ist der Preis auch sehr attraktiv. Ein... weiterlesen → -
1 Bluesound Powernode 2i vs Mission Cyrus One Cast - Erfahrungen ?
Konnte jemand die beiden Streamingverstärker mal direkt miteinander vergleichen oder hatte beide mal in Besitz ? Benutzung, Software, Stabilität, Klang würden mich interessieren. Ich möchte mir einen der beiden als Zweitverstärker / Alltagsgerät kaufen. Die Lautsprecher haben einen sehr hohen... weiterlesen → -
386 Wiim-Streamer - alle Modelle | Top oder Flop?
Ich bin beim stöbern im Netz auf den Wiim Mini gestoßen. Hat da jemand Erfahrung mit? Wäre ja eine super günstige Erweiterung für einen bestehenden Stereoverstärker. Schreibt doch bitte mal euere Erfahrung zu dem Gerät. weiterlesen → -
210 Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
Liebe Forengemeinde, Ich halte mich jetzt kurz: ich kenne die KEF LS 50 Wireless und finde diese Klasse. Nun gibt es ja das Nachfolgemodell, die Wireless 2. Hat diese vielleicht jemand gehört und zufällig auch die Buchardt A500? Kann mir jemand hier die klanglichen Unterschiede aufzeigen, ausser... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Bluesound Powernode genug Leistung für B&W704S2?
Habe B&W 704 S2 aus einen Nachlass bekommen. Dachte das ich mir,denn Powernode zulege da ich nur Musik Digital zuspielen möchte ( TIDAL) und gelegentlich TV über die Lautsprecher gehört werden soll. Hat das Gerät genug Leistung um das beste aus den LS raus zu holen? Oder wäre ein klassischer... weiterlesen → -
9 NAD C700 Probleme
Helfe zur Zeit jemanden das NAD C700 Streamimg Gerät einzurichten. Der NAD soll per eARC an einen Samsung Qled 2022. Funktioniert soweit auch. Aber wie ist es dann beim Umschalten wenn zb über die Spotify App musik gehört werden soll. Muss man dann ständig in der App umschalten, und dann später... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Bluesound