Funk-Bügelkopfhörer
» technische DetailsVorteile beyerdynamic RSX 700
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic RSX 700
-
[[ con ]]
-
53 Sennheiser RS 160, 170 & 180
Sind die o.g. Modelle schon, wie auf der Hersteller-HP angekündigt irgendwo erhältlich? Hat schon jemand Erfahrungen damit? Danke im Voraus! weiterlesen → -
18 Welchen Sennheiser-Funkkopfhörer soll man kaufen, den offenen RS130 oder den geschlossenen RS140?
Mahlzeit. Ich suche nach einem "audiophilen" Funkkopfhörer für meine Mutter und bin mir unschlüssig welchen aus dem Sennheiserprogramm man wählen sollte. In die engere Wahl kommen der RS 85-8 und der RS 140, bzw deren mittlere Brüder. Rein von der "Vernunft" und den technischen Daten tendiere... weiterlesen → -
4 Suche Funkkopfhörer bis 300 Euro für Pop-Musik
Ins Hifi-Forum, ja, ich benötige wirklich FUNK-Kopfhörer und bin mir bewusst, dass diese qualitativ nicht mit kabelgebundenen Modellen vergleichbar sind. Und gerade deshalb suche ich eben nach der "besten" Funklösung, da ich an und für sich einen guten Klang schätze und nicht allzu große Einbußen... weiterlesen → -
7 Funkkopfhörer, ersatz für Philips SBC-HD1500
Nachdem nun leider der Philips meines Vaters den Geist aufgegeben hat suchen er und ich einen passenden Nachfolger. Vor weg, denn ich habe hier schon viel gelesen, in Hinblick auf die allgemeine Meinung zu Funkern; Es soll auf alle Fälle ein Funker sein, das steht fest. Mein Vater möchte definitiv... weiterlesen → -
27 Suche Funkkopfhörer
Ich bin (wie so viele hier) auf der Suche nach einem Kopfhörer. Ich habe mich schon mal vor ca. einem Jahr mit diesem Thema beschäftigt, es dann aber wieder verdrängt, weil ich mich damals nicht für einen KH entscheiden konnte. Denn mein Problem ist, dass ich einen Funk-Kopfhörer suche, der... weiterlesen → -
46 Suche extrem lauten und Verzerrungsarmen Kopfhörer
Da bei meinem in die Jahre gekommenen Sennheiser HD 540 Reference bei einer Kapsel die Schwingspule unterbrochen ist suche ich einen guten neuen Kopfhörer der aber nicht mehr als bis ca. 80 Euro kosten darf. Dieser sollte eine extrem große Lautstärke erreichen und diese hohe Lautstärke dann... weiterlesen → -
5 Funkkopfhörer gesucht bis 200€
Ich (Student) suche nen vernünftigen Funkkopfhörer, der für mich folgende Kriterien erfüllen muss: -ohrumschließend -sehr bequem, vllt das wichtigste für mich -weit genug für meinen breiten Schädel -unaufdringlich, ich brauch kein gewaltigen Bass Ich benutze derzeit nen Sennheiser HD 212Pro,... weiterlesen → -
1 Kopfhörer ohne/kleine Basis/Sender?
Ich suche für folgende Situation eine Lösung. TV hängt im Schlafzimmer an der Wand. Ton muss, bei meist früh schlafender Frau, aus. Also suche ich kabellose Kopfhörer. Ich kenne jetzt z.B. die Sennheiser RS4200 mit relativ großer Basis Station. Da das TV-Gerät, wie erwähnt an der Wand hängt,... weiterlesen → -
12 Unterschied zwischen Kabel- und Kabellosen Bügelkopfhörern
Ich wollte mir demnächst Bügelkopfhörer kaufen. Nun habe ich leider absolut keine Ahnung von diesen Dingern Gibt es einen großen Unterschied zwischen welchen mit Kabel oder wireless? Ich finde Kopfhörer mit Kabel für den Gebrauch im Haus nicht unbedingt praktisch, denn ich möchte damit nicht... weiterlesen → -
5 wer hat erfahrung mit funkkopfhören und kann mich beraten?
Ich suche für eine ältere dame einen regelbaren (lautstärke) funkkopfhörer, der einfach zubedienen ist. der kopfhörer wird zu 90% am tv angeschlossen. die klangquallität und zuverlässigkeit,ist sehr wichtig. wer kann mir weiterhelfen damit ich mich im dschungel der angebote zu recht finde.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
40 Wann kommen endlich gute Funkkopfhörer?
Ich habe mich eine Weile mit Kopfhörern auseinandergesetzt und habe eine extreme Lücke im Angebot entdeckt: Hochwertige, drahtlose Kopfhörer! Vor einigen jahren gab es mal den Senn IS850, ein HD580 mit digitaler Übertragung - allerdings Infrarot. Fast alle angebotenen Systeme arbeiten mit analoger... weiterlesen → -
6 Funkmodul für eigene Kopfhörer
Ich suche ein Funkmodul, möglichst digital, um meine eigenen Kopfhörer dort anzuschliessen. Im PA-Bereich gibt es ja das In-Ear Monitoring, welches aber für die Bühne und nicht für die Wohnung gedacht ist. Die Preise dafür sind auch deutlich höher angesetzt als beispielsweie die höherpreisigen... weiterlesen → -
6 Funkkopfhörer (Sennheiser RS 120/RS130)
Zusammen, ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir neue Kopfhörer zu holen. Praktisch wäre es natürlich wenn ich mit den Kopfhörern auch auf der Couch oder im Garten liegen könnte. Da ich hobbymäßig DJ bin und dort Sennheiser HD-25 nutze, habe ich erstmal bei Sennheiser nach Funkkopfhörern geschaut.... weiterlesen → -
4 Sony MDR-RF875RK Funkkopfhörer - gut?
Bis vor kurzem hatte ich einen Sony MDR-RF940R in Betrieb, aber von dem hat mein kleiner Sohn jetzt die Polster abgefetzt (ob man die wohl noch nachbekommt?), außerdem knarzt leider der Schalter fürchterlich. Nun die Frage: taugt ein MDR-RF875 klanglich etwas? Keinesfalls sollte sich die Lautstärke... weiterlesen → -
65 Die sympatischsten (Muschel-) Kopfhörerhersteller?
Ihrs, ich möchte an der Stelle gern von euch wissen, welcher Hersteller von "großen" Kopfhörern (keine InEars!) euch gefühlsmäßig am sympatischsten ist. Gründe sind nicht notwendig, werden aber gern gesehen. Gern dürft ihr eure Nummer 2 und 3 hier im Text posten. Hoffe, ich hab keinen der großen... weiterlesen → -
10 Händler in Berlin?
Kann mir jemand ein paar gute Händler in Berlin empfehlen, wo man Kopfhörer (insbesondere Funk) probehören kann? Jetzt bitte nicht gegen Funkkopfhörer wettern... weiterlesen → -
4 Welcher sollen es sein?
Ich will mir eigentlich bald neue Kopfhörer zulegen, bist jetzt bin ich mit meinen 10€- Teilen gut gefahren, aber ich will mehr Ich weiß das es eigentlich unverantwortlich ist einen Kabellosen Kopfhörer zu kaufen, jedoch habe ich den Kabelsalat in meinem Zimmer endgültig satt! Ich will... weiterlesen → -
3 Funkopfhörer mit gleichem Tragekomfort wie RS130
Ich suche Funkkopfhörer (am besten) von Sennheiser die die gleiche Bauart, wie der RS 130 haben. Ich meine damit, dass meine Ohren nicht vom Kopfhörer berührt werden sonern nur ein Polster meine Ohren umschließt. Welche Kopfhörer der alten Sennheiser Serien haben den gleichen Tragekomfort ?... weiterlesen → -
1 Kaufentscheidung Kabelloserkopfhörer
Auf der Suche nach einem passendem Kopfhörer für meine Bedürfnisse bin ich auf folgende Modelle gestoßen: AKG Hearo 787 Surround Philips SBC HD 1500 U Sennheiser RS 130 beyerdynamic RSX 700 Zu meinen Anforderungen: Den Kopfhörer möchte ich zum einen zum Musikhören beim Aufräumen benutzen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Dieses Erlebnis bietet der Funkkopfhörer RSX 700 von beyerdynamic. Ein neuartiges, digitales Funkübertragungs-System ermöglicht es Ihnen, sich bis zu 20 Meter vom Sender zu entfernen, und das bei unverändert kristallklarer Wiedergabe - ohne Rauschen. Satte Bässe, ausgewogene Mitten und brillante Höhen kennzeichnen die exzellente Klangqualität.
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic