Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile beyerdynamic DT 770 M
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic DT 770 M
-
[[ con ]]
-
6
Beyerdynamic DT-770 M oder bessere altvernative?
Ich suche einen Kopfhörer mit hoher Dämpfung und da wollte ich wissen ob der beyerdynamic DT-770 M zurzeit der Kopfhörer ist mit der höhsten Dämpfung? Und eignet sich der auch als recorden von Vocals? weiterlesen → -
7
OverEar mit bester Isolation
Welcher Over-Ear hat die beste Isolation in Bezug auf menschliche Stimmen? ANC filtert ja gut Gerätegeräusche aber weniger gut Gespräche... Wenn er auch noch bequem über ein paar Stunden zu tragen ist, dann wäre das ein Pluspunkt... weiterlesen → -
17
Beyerdynamic Kopfhörer?
Ich bin absoluter Laie, daher nun meine Frage: Unser Händler hat mir einen 200€ Gutschein geschenkt. Dieser ist von beyerdynamic ausgestellt. (wie immer er auch daran kommt??) Ich kenne diese Marke nicht. Ich würde mir einen Kopfhörer bestellen, vor allem um am PC und Handy Musik zuhören!!... weiterlesen → -
18
Nach außen Abschirmende,Isolierende KH.Keine InEars.Keine Musik nach draußen!
150,- max. Musik: BlackMetal, Brutal Death, Rock a la Trail of dead o.ä.,auch mal elektronisches,...hauptsache gut aufgenommen und harmonisch. Muss schon auch mal donnern... - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen... weiterlesen → -
9
Beyerdynamic DT-770, wo sind die Höhen
Lieb Foumsgemeinde, ich habe geste meinen DT-770 bekommen und natürlich gleich meine Referenz-CD\'s eingelegt und probeghört. Ich muss sagen, dass ich jetzt etwas irritiert bin. Als erstes habe ich die "Vier Jahrezeiten" von DELOS und danch die HYPERSAX von 101 South eingelegt. Ich musste feststellen,... weiterlesen → -
65
Suche Kopfhörer die alle geäusche von aussen blocken mit hohem Tragekomfort
Suche Kopfhörer die alle geäusche von aussen blocken mit hohem Tragekomfort Ich war heute im MM und hatte die Bose ® QuietComfort® 15 Acoustic getestet. Genau so was suche ich nur viel günstger. Gibt es sowas? Ich bräuch die Kopfhörer vorwiegend auf Arbeit damit dich alle geräusche um mich... weiterlesen → -
33
neutrale geschlossene Kopfhörer bis max. 200€
Hab mir die infos schon durchgeschaut. Ich möchte Bügelkopfhörer, geschlossen neutraler klang. Für unterwegs und zu Hause. Ich möchte damit Musikhören, aber wenn möglich auch als Tontechniker mischen oder im Studio aufnehmen. Nebenbei mach ich LP\'s und da sollten sie bitte auch nicht versagen.... weiterlesen → -
16
Beyerdynamic empfehlenswert/neuer kopfhörer
Bin neu hier. Also hallo. Ich suche einen Kopfhörer. Hab mich auch echt schon viel informiert, aber möchte Profis fragen, bevor ich mir was kaufe-so wie ich es immer mache. Also: Budget: max 150€ Musik: alles außer kacka Metal und Hardrock. Also Rammstein oder sowat-da bluten meine armen Ohren.... weiterlesen → -
143
welche beats by dr.dre kaufen :) ?
Ich habe bald (am 23.02.) geburtstag und will da neue kopfhörer weil meine wesc bongo die ich mir vor 2 oder 3 jahren gekauft hab langsam den geist aufgeben .. ich höre den ganzen tag musik und hab auch ein handy mit gutem sound (htc one x+). ich will warscheinlich die beats by dr. dre. aber... weiterlesen → -
27
KH zum Schlagzeug spielen und IEs (bis 200 €) für unterwegs
Ich suche gute Kopfhörer (+ mglw. sinnvolles Equipment ) für folgende Anwendungszwecke: Budget: bis max. 500 € Verwendungszweck: 1) Zum einen als Monitoring-Kopfhörer 2) Zum anderen zur Heimanwendung für Musik und Film Zu 1) Ich bin Schlagzeuger und benötige zum Üben im heimischen Kellerproberraum... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7
Was ist der Unterschied zwischen dem DT 770 Pro und dem DT 770 M?
Wie im Titel des Threads schon beschrieben, geht es mir darum, zu erfahren, was die Unterschiede zwischen dem beyerdynamic DT 770 Pro und dem DT 770 ohne das ,,Pro" dahinter beziehungsweise dem DT 770 M sind(Ich weiß nicht, ob ein ,,DT 770" und ein ,,DT 770 M" das selbe sind). Ich stelle im... weiterlesen → -
12
Beyerdynamic DT 770 M - dumpf?
Bin Schlagzeuger und habe mir den beyerdynamic DT 770 M nach Hause geholt. Ich finde sein Klang ist irgendwie dumpf und ziemlich bassig. Ist das bei geschlossenen Systemen normal? Für den hohen Preis hätte ich einen wesentlich klareren Sound erwartet. Zum Vergleich hab ich einen Sennheiser... weiterlesen → -
24k
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)
Habe jetzt nach langem HIN und HER endlich einen AMP bestellt. Den Corda Headfive...dauert zwar noch nen Monat bis der da ist aber denke mal für 200€ ist das ein superdeal. Aus lauter Freude darüber, habe ich jetzt auch endlich noch meinen Koss the Plug in die Rente geschickt und mir nen Shure... weiterlesen → -
135
Beyerdynamic Custom Studio
Angekündigt wurde er ja imho auf irgendeiner asiatischen Messe, jetzt ist er heimlich, still und leise auf einmal da: http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/studio-and-stage/studio-headphones/custom-studio.html Auf den ersten Blick höhere Impendanz, andere Polster und anderes... weiterlesen → -
27
ANC: Denon AH-GC30, Audio Technica ATH-ANC900BT, AKG N700NC - schon ausprobiert?
Mit dem ATH-ANC900BT von Audio Technica, dem AH-GC30 von Denon sowie dem AKG N700NC sind in den letzten Wochen zwei neue Kopfhörer mit aktivem Noise-Cancelling sowie Bluetooth 5 rausgekommen, die all jene interessieren könnten, denen der Klang der Platzhirsche Sony und Bose nicht zusagt. Leider... weiterlesen → -
3
Beyerdynamic dt 770 pro
Ich möchte mal in den beyerdynamic 770 Pro rein hören und stehe vor der Frage, ob es bei Nutzung in ruhigeren Bereichen (kein Studio, keine Discothek...) irgendeinen Unterschied macht, wenn ich die Studio oder Monitor- Ausführung bestelle? Welche Ausführung würdet Ihr an meiner Stelle testen,... weiterlesen → -
82
Wie laut hört ihr eigentlich so mit Kopfhörern?
Mir ist natürlich bewusst, dass man so gut wie gar nicht vergleichen kann, wie laut wirklich gehört wird. Trotzdem würde es mich mal interessieren, wie laut andere so hören. Eine grobe Einschätzung ist ja meistens schon möglich. Viele hier scheinen ja eher leise zu hören. Ab und zu liest man... weiterlesen → -
4
InEar Stage Diver (SD-2) - Rauschen bei Elektronikgeräten
Ich habe heute die InEar Stage-Diver 2 Kopfhörer erhalten und bin von deren Klang auch wirklich begeistert. In Zukunft sollen sie eben als Bühnenmonitor herhalten. Da ich aber gar keine Erfahrung mit den Geräten habe, habe ich mir gedacht, er wäre cool, wenn sie als Ersatz normaler Kopfhörer... weiterlesen → -
234
Beyerdynamic DT 770 Pro - div. Fragen ... Oder besser einen ATH-A900?
Nachdem ich nun in mehreren Threads mitgelesen, die Suche ausgiebig nutzte und auch schon hier und dort mitgeschrieben habe und dabei hervorragende und sehr nette Antworten erhalten habe, komm ich nun zum "Finale"! *g Kurze Vorgeschichte. Ich suchte meinen ersten GUTEN Kopfhörer und versuchte... weiterlesen → -
21
Kopfhörer an die X-Fi anschließen
So meine Grundidee was es mir einen 5.1 Kopfhöhrer zu zulegen, um damit den 5.1 Sound genießen zu können (eine Soundanlage im Zimmer ist nicht empfehlenswert - zu klein, Kästen die eventuell mitvibrieren könnten,...). Aber mir wurde oftmals gesagt das dies nicht empfehlenswert sei und ich besseren... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu beyerdynamic DT 770 M
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: nein
- DJ Kopfhörer: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Bauart: geschlossen
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: 3
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic