Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für beyerdynamic DT 660
Vorteile beyerdynamic DT 660
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic DT 660
-
[[ con ]]
-
6 Sennheiser HD 530 vs Beyerdynamic DT 660 bzw. COP
An meinem sehr in die Jahre gekommenen HD 530 sind die Polster samt Schaumnetzscheiben und das Kabel zu erneuern. Klanglich bin ich immer noch recht zufrieden. Kann der KH mit den o.g. neuen Modellen klanglich noch mithalten, oder spielen die neueren Modelle (unabhängig von deren Abstimmung)... weiterlesen → -
3 Sennheiser HD 280/380 Pro oder Beyerdynamic DT 660 Edition
Community, da ich schon viele Testberichte und Infos über Kopfhörer aus diesem überaus informativen Forum gelesen und gesammelt habe, habe ich mich nun entschieden mich mal zu registrieren und selber eine Frage zu stellen. Also wiewahrscheinlich schon erwartet suche ich hier neue Stereo Kopfhörer,... weiterlesen → -
8 Pro-Ject Head Box S2 in Zusammenspiel mit Dt990 250 Ohm empfehlenswert em
Servus, Ich bin seit kurzem zufriedener Besitzer eines beyerdynamic Dt990 Pro mit 250 Ohm. Nachdem ich lange Zeit immerwieder zu den überteuerten "Gaming"-Headsets gegriffen habe, bin ich endlich dazu gekommen mir einen hochwertigen Kopfhörer zu kaufen. Da ich mehr und mehr in den Genuss von... weiterlesen → -
5 KH + KHV gesucht: Geschlossenen Beyerdynamic bis 300 EUR
Nachdem mein alter beyerdynamic DT 660 den Geist aufgegeben hat, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer für meinen PC. Anwendungsbereich: - PC mit Soundkarte Asus Xonar D2X. Bislang ohne KHV. - Zu Hause, nicht für unterwegs. - Tonausgabe: 70 % Musik (Alternative, Indie, Pop),... weiterlesen → -
155 Beuteschema:Geschlossen,bequem,knochentrocken und saulaut.
Welcher Kopfhörer passt darauf. Mein alter war ein DT 770 (einer der alten,nicht einer der neuen mit diesem miserablen Frequenzgang). Einfach was um sich das Gehirn rauszublasen ohne daß jemand was davon mitkriegt. Irgendwelche Tipps? weiterlesen → -
37 On- oder Over-Ear für unterwegs
Ich nutze seit ein paar Jahren In-Ears und bin soweit auch zufrieden. Nur sind diese nicht immer bequem, besonders beim Tragen über mehrere Stunden. Aus diesem Grund suche ich einen On- oder Over-Ear KH für unterwegs. Einen Over-Ear habe ich bereits daheim mit dem Sennheiser HD 650 und bin... weiterlesen → -
28 suche geschossene Kopfhörer für zuhause und Büro!
Servus, meine Erfahrungen und nun wieder auf der Suche, AKG K 171 - zu hoch, krasse Höhen beyerdynamics DT 990 pro - zu offen AKG K 701 - zu offen AKG K 518 - zufrieden, aber mehr Dynamik udn mehr Präzision könnten es schon sein Also ich suche einen geschlossenen Kopfhörer, der am besten... weiterlesen → -
3 Welcher Kopfhörer von beyerdynamics?(130-220€)
Ich möchte mir neue Kopfhörer kaufen und bin durch den sehr guten sound und die gute Qualität zu beyerdynamics gekommen. Ich möchte etwa 130-220€ ausgeben und die Kopfhörer werden fast ausschließlich zum Musik hören(oft am Handy und Laptop) genutzt( ab und an auch mal zum PC spielen). Leider,... weiterlesen → -
91 Hochwertige KH für Musik
Dein maximales Budget ca. 300-400€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Eigentlich alles ausser Schlager und Volksmusik, bevorzugt Pop, Rock, R&B und Soul aber auch gerne Unplugged bzw. Acoustik Versionen - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher... weiterlesen → -
7 DT880 (250ohm) vs AKG K550 vs AKG K701 vs Shure SRH-940
Ich tue mich richtig schwer mit der Wahl des richtigen Kopfhörers. Kurz: Quelle: PC Format: MP3 320 kbit oder FLAC Verstärker: Focusrite Forte Ich hatte zuerst die Bayerdynamics DT 660 und dann die DT 880(600 ohm). Die 600Ohm packt mein Verstärker nicht. Zu leise. D.h. entweder ich bestelle... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Kauf DT 660 Edition 2007 oder DT 770 Edition 2005 ?
Hifinisten, ich habe ne weile nur gelesen, und habe mich nun entschlossen ein paar Fragen an euch zurichten. Es steht der Kauf eines geschlossenen KH an. Meine Musikrichtung ist Rock,Pop etc. Angeschlossen sollte KH an einen Pioneer Receiver später könnte noch ein KHV folgen. Der Hörraum befindet... weiterlesen → -
8 Philips SBC HP 910 / Sennheiser HD555 / Grado SR125 / Beyer DT 660
Nach dieser Langen Überschrift nun mein Problem. Bis vor kurzem hatte ich einen Philips SBC HP 800 mit dem ich sehr zufrieden war. Vorallem am PCwar der Sound gut. An der Anlage (Yamaha 1500, Teac CD...) nicht sooo gut. Der ist nun kaputt gegangen und ich möchte mir was neues holen. Vorerst... weiterlesen → -
8 Beyerdynamic DT 440 / DT 660
Ich wollte mir eigentlich einen Sennheiser HD 555/595 zulegen. Nach dem Probehören im Elektronikmarkt tendiere ich zum beyerdynamic Sound. Kam mir trockener und noch differenzierter vor. Vor allem bei den in der Rock/Heavy Ecke doch wichtigen Mitten. Nun hätte ich aber vielleicht doch lieber... weiterlesen → -
3 tragecomfort - beyer dt-660
Sind alle Kopfhörer von beyerdynamic so verflucht unbequem wie das Modell "dt-660" oder gibt es da bequemere alternativen zum änlichen Preis. Also nach spätestens 15 Minuten Tragen tun mir die Ohren schon weh, wenn ich sie dann nach na stunde abnehme dann fallen sie fast ab... Hab ich abnormale... weiterlesen → -
1 Beyerdynamic DT 660 - wie montiert man Ersatz-Ohrpolster
Bei meinem DT 660 lagen neben den serienmäßig montierten Samt-Ohpolstern noch lose ein Paar Kunstleder-Ohrpolster in der Packung. Während die Samt-Polster fest mit einem Kunststoffring verbunden sind, welcher in das KH-Gehäuse einrastet (wie in der beiliegenden Wechselanleitung beschrieben),... weiterlesen → -
2,1k -!Der Preis ist heiß!- Kopfhörer- und KHV-Schnäppchen
Dieser Thread soll ein wenig den Versuch darstellen, gute Angebote für die Mitglieder zu sammeln. Ich sehe des Öfteren günstige Produkte rund ums Thema "Kopfhörer", brauche sie aber im Moment einfach nicht oder kann sie mir nicht leisten. Vielleicht wollt ihr mitmachen, ich fange jedenfalls... weiterlesen → -
13 Testreise Ultrasone Signature Fusion
Vorgestern habe ich schon etwas über meine Planungen und Aktivitäten zu neuen Overears Testreisen geschrieben. http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=2043 Ich könnte schon aktuell den Ultrasone Signature Fusion bekommen. Das ist in meinem Text vielleicht ein wenig untergegangen. https://www.xn--best...e-fusion-headphones/... weiterlesen → -
33 Immer leichtes Rauschen/Piepen auf Headset! was kann ich tun?
Ich habe folgendes Problem.... ich habe mir vorgestern das AKG GHS1 geleistet und find es soweit echt nicht schelcht....das einzige was mich wirklich etwas stört, ist das Rauschen, piepen, fiepen...k.a. wie man es nennen will, auf jeden fall ist es nur zu hören, wenn alles kan leise ist, alo... weiterlesen → -
1,1k Philips Fidelio L1
Hei, Zurück aus dem internetlosen Urlaub bin ich gestern auf einen neuen KH von Philips gestoßen, den fidelio L1. IFA Bericht (Youtube) Datenblatt (pdf) Hat den KH zufällig jemand auf der IFA hören können? Wenn ja, ich wäre über eure Eindrücke sehr gespannt. Gruss, Thomas weiterlesen → -
49 Warum Verzerrungen bei Kopfhörer Beyerdynamik
Mit großem Interesse und Begeisterung verfolge ich alle Veröffentlichungen/Beiträge hier.. Nun muss ich Sie einmal um Hilfe und Unterstützung bitten. Die Lösung meines Problems liegt mir sehr am Herzen und hat mich schon sehr viel Zeit gekostet und bringt mich an den Rand eines Nervenzusammenbruch,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic