Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für beyerdynamic DT 1990 PRO
Vorteile beyerdynamic DT 1990 PRO
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic DT 1990 PRO
-
[[ con ]]
-
43 Beyerdynamic t1 vs DT 1990 Pro
Ich habe einen 1990 Pro Zuhause und überlege mir einen t1 (2. Generation) zuzulegen. Einen Beyer A20 als Verstärker habe ich bereits. Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, worin die Unterschiede dieser beiden Kopfhörer liegen? Ich weiß selbstverändlich um die unterschiedlichen Macharten... weiterlesen → -
14 Alternativen / Upgrade zu DT 1990 Pro
Ich suche nach neuen KH (wenn nötig auch KHV). Mein Budget liegt bei 700€. Wenn ich mit etwas mehr Geld ein deutlich besseres Paar bekommen kann, dann ist das bis 900€ akzeptabel. Ich höre hauptsächlich Metal, schaue jedoch auch viele Serien / Filme und Zocke. Fokus liegt auf Musik. Bisher... weiterlesen → -
33 NAD C658 als KH-Verstärker, DAC, Phono Verstärker für DT 1990 Pro?
Ich bin gerade dabei mein Stereo Lautsprecher Setup in ein Kopfhörer Setup umzuwandeln. Lautsprecher und Endstufe sind schon verkauft. Als Ersatz möchte ich mit Beyer Dynamic DT 1990 PRO Kopfhörer kaufen. Da ich aktuell noch meine NAD C658 Streaming DAC / Vorstufe rumstehen habe, dachte ich,... weiterlesen → -
30 Vom Beyerdynamic DT 880 600 Ohm auf DT 1990 Pro wechseln?
Ich hatte 8 Jahre lang einen beyerdynamic DT 880 600 Ohm betrieben. Als Kopfhörerverstärker diente ein Fiio E10K. Leider ist ein Treiber ausgefallen (schade, soo alt war der KH ja noch nicht und auch nicht und wurde nicht täglich verwendet). Ich hab den gleichen KH letzte Woche neu bestellt,... weiterlesen → -
15 Ergänzungs KH zum DT 1990 Pro
Ich muss ein wenig ausholen. Sorry dafür. irgendwie hat sich bei mir ein Kopfhörer-Fetisch eingestellt und ich kann gar nicht genug davon haben. Irgendwie bin ich aber immer bei beyerdynamics hängengeblieben. Ich habe nun : DT 770, Custom Pro ( Fürs Handy unterwegs ), DT990 und den DT1990 Pro.... weiterlesen → -
9 HiFi taugliches Gaming Setup (DT 1990 pro + KHV/DAC)
Servus liebe HiFi-Freunde, Ich würde mir sehr gerne aus gegebenem Anlass ein HiFi-taugliches Setup für Gaming und Musikhören am PC zulegen. Nun bin ich von den Gaming Kopfhöhrern weggekommen und bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen und mir etwas ordentliches zuzulegen, das auch beim... weiterlesen → -
24 DT 1990 Pro geeignet und welchen KHV/DAC?
Erstmal: Ich hab gestern angefangen mich in das Kopfhörer Thema einzulesen, also kann es sein, dass ich etwas Grundlegend missverstehe. Ich habe vor, mir einen beyerdynamic DT 1990 PRO zum Zocken und Musik hören am PC zuzulegen. Ich gehe davon aus, dass man Schritte/Geräuschquellen gut Orten... weiterlesen → -
6 Suche günstigen KHV für Beyerdynmaic DT 1990 pro bis ca. 300€
Suche einen guten KHV bis max. 300€ für beyerdynamic DT 1990 PRO. Aktuell nutze ich den Violectric HPA V100 aber ich denke der ist für die DT1990 pro zu viel des guten. Ich denke es geht auch günstiger und genau so gut. Wer kann was empfehlen. Bitte nur reine KHV, denn einen DAC habe ich... weiterlesen → -
6 DT 1990 Pro oder 1770 Pro
Ich plane bei mir ein kleines Kopfhörer Upgrade. Aktuell habe ich einen beyerdynamic DT 990 Pro (250 Ohm) und bin nach wie vor sehr zufrieden. Da mich beyerdynamic nach wie vor sehr beeindruckt besonders durch ihre Qualität aber insbesondere durch die Bequemheit der Kopfhörer stehen jetzt... weiterlesen → -
2 DT 1990 Pro mit KHV oder andere Kopfhörer?
Ich möchte mir nun mal ordentliche Kopfhörer zulegen. Nun hab ich mir einiges rausgesucht, kann mich aber nicht entscheiden, dazu koimmt noch das ich sehr wenig Ahnung in dem Bereich habe. Wie es schon in der Überschrift steht, habe ich mir die DT 1990 PRO rausgesucht. Da Sie mir von der Bauweise... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
481 Der NEUE Beyerdynamic DT-1990 Pro
Hifi Freunde, für alle die es noch nicht mitbekommen haben, beyerdynamic hat einen neuen Kopfhörer im Sortiment, der DT-1990 Pro Ist wohl die offene Variante des DT-1770 Pro. Gefällt mir richtig geil aber hat nen stolzen Preis! 695661 weiterlesen → -
1,9k Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?
Ich habe schon in anderen Threads darüber berichtet, aber das glitt meist eher ins off-topic ab, deswegen hier ein eigener Thread für diesen in meinen Augen für den Preis sehr empfehlenswerten KH. Superlux HD-681 Die Firma Superlux ist in Taiwan ansässig und stellt KH für andere Markenhersteller... weiterlesen → -
760 RME ADI-2 DAC
Ich habe jetzt netter Weise bereits seit gestern einen RME ADI-2 DAC FS von der Hörzone zum Test bekommen und wollte euch mal ein paar Eindrücke dazu liefern. 831078 Zunächst einmal ein wenig die Optik: Der DAC gefällt mir im Ersteindruck sehr gut. Endlich leuchtet der nicht mehr so "dämlich"... weiterlesen → -
171 Focal Elegia "Der Auserwählte"
Ich leide zwar noch stark unter NTS allerdings bin ich jetzt schon der Meinung, dass dieser KH ein Review verdient hat. Ich habe mir den Elegia gestern selbst unter den Weihnachtsbaum gelegt und bis jetzt ca. 6 Stunden quer durch alle Genre gehört, einzig Schlager/ Volksmusik oder Techno höre... weiterlesen → -
292 Little Dot MK III Erfahrungen
Ich mache mal diesen Thread auf um Erfahrungen mit anderen Little Dot MK III Besitztern auszutauschen. Habe vor einigen Tagen meinen LD MK III aus China bekommen. Mit Zoll und Versand hat mich der KHV 230EUR gekostet. Vorher benutzte ich meine HD 650 direkt an den KH-Ausgang meines Yamaha CDX... weiterlesen → -
144 Sennheiser HD 660 S
Ist es schon soweit? Der lang ersehnte HD650-Nachfolger mit Tiefbass... Aus diesem Faden: HD6XX Und hier ist er: http://de-de.sennheiser.com/kopfhoerer-audiophile-high-end-hd-660-s Mattschwarz/Anthrazit , neues Schallwandler-System (150 Ohm), angeblich andere Ohrpolster, mit Balanced-Kabel,... weiterlesen → -
12 Monoprice Monolith 565C Rundreise Reviews
Liebe Kopfhörerfreund:innen, momentan geht es ja Schlag auf Schlag, ein Kopfhörer löst den nächsten in verschiedenen Rundreisen ab, und es macht viel Spaß, allen Geräten auf den Zahn zu fühlen. Dieses Mal ist es also der "kleine" geschlossene 565C von Monoprice. Der kommt mir gerade recht,... weiterlesen → -
1 Erfahrungsbericht, Empfehlung "Audiophiler Hörgenuss für Zuhause mit KH, KHV + DAC"
Audiophiler Hörgenuss für Zuhause! Folgende Geräte sind im Einsatz, Kopfhörer beyerdynamic DT 880 Edition 600 Ohm China DAC S.M.S.L SU-8 mit Fernbedienung 2 KHV im Wechsel, China Röhren KHV Nobsound NS-06E Deutscher Transistor KHV Violectric HPA V100 Abspielgerät ist ein Pc via Toslink und... weiterlesen → -
9 Nobsound NS-06E China-Röhren-Amp
Für alle, die wie ich, auf der Suche nach einer besonderen Röhre waren/sind, wollte ich mal einen tollen und günstigen China Röhrenkopfhörerverstärker/Preamp vorstellen. Der Verstärker ist für das Geld wirklich Spitzenklasse. Ich habe den Klang mit einem High End Verstärker von Violectric... weiterlesen → -
36 Focal Elear, Beyer DT 1770 und diverse andere im Vergleich
Ein bischen Erfahrungsbericht von einem Laien was ich ganz gern mal teilen möchte da mir das Forum hier auch geholfen hatte. Für mich ist der Focal Elear der Endgame-Hörer geworden. Hier zunächst ein Vergleich mit dem beyerdynamic DT 1770 pro aus meiner Sicht. Den Elear habe ich vor 2 Jahren... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic