DMD/DLP-Projektor, WVGA Auflösung, 854 x 480 Pixel, 1100 ANSI-Lumen, DVI
» technische DetailsVorteile Benq PE5120
-
[[ pro ]]
Nachteile Benq PE5120
-
[[ con ]]
-
26 und schon wieder Staubproblem beim BenQ PE 5120
Ich bin kurz vorm explodieren... Mein 5120 wurde am 22. April 2005 abgeholt und kam wegen Staubproblemen in die RMA. Das Teil war nicht ganz 2 Monate alt und lief alles über Garantie. Nach 10 Tagen hab ich ihn dann wieder bekommen und alles war wunderbar....bis gestern. Jetzt habe ich schon... weiterlesen → -
217 Erfahrungen BenQ PE5120
Hatte heute die Gelegenheit, den bereits in meinem anderen Thread angesprochenen 5120 zu testen und mit dem 6110 und InFocus X1a zu vergleichen. Leider bestand keine totale Abdunklunsmöglichkeit, von daher habe ich die Geräte nicht in "echter" Heimkinoatmosphäre getestet. DVD war The day after... weiterlesen → -
10 Benq PB 6210 oder PE 5120
Erstmal, will mir einen dlp beamer bis ca. 900€ kaufen und da bin ich auf den PB 6210 und den PE 5120 von Benq gestoßen. ich weiß, dass beide völlig unterschiedlich in ihren anwendungsgebieten sind (der PB 6210 ist eher für präsentationen und der PE 5210 für heimkino konzipiert). ich werde... weiterlesen → -
8 kaufberatung 700€ beamer ( BenQ PE 5120 ?)
Ich bin auf der suche nach einem beamer um höchstens 600-700 euro. ( jetzt kommt mir gleich zur antwort, ..leg doch noch was drauf! ......ich habe selbst den Sanyo Z4 und weis das dies welten sind, zwischen 600€ und 1500€. aber es geht leider nicht anders.) Der proki kommt in ein abgedunkeltes... weiterlesen → -
6 Flusen im Benq PE5120
Seit gestern hab ich ein Flusen im Bild. Der bewegt sich auch, bekommt also irgendwie vom Lüfter Wind ab. Jetzt bin ich am überlegen wie ich das Ding da raus bekomm ohne ihn einzuschicken da er außerhalb der Garantie ist. Jemand ne Idee? Gruß, Markus weiterlesen → -
17 Benq PE 5120 auf Standby oder von Stecker ziehen?
Kann mir ein Benq-PE 5120 Besitzer sagen, ob das Gesund ist, nach dem ausschalten des Beamers den Stecker zu ziehen? In der Anleitung steht, dass man das machen soll. Wer von dem 5120 Besitzer zieht den Stecker und wer lässt den Beamer auf Standby? Was ist gesünder für die Lampe? Danke und... weiterlesen → -
1 infocus in72 oder BenQ PE5120
Ich möchte mir gerne einen beamer zulegen. Die Geräte "Infocus IN72" und "Benq PE5120" sind für 550 € über ebay zu haben. Ich werde nur Filme über den Beamer schauen. Welcher ist der bessere in Sachen Bildqualität? weiterlesen → -
6 Info`s bezüglich BenQ PE5120 gesucht !
Bin auf der suche nach infos bezüglich des Benq PE5120 - hat jemand das teil im einsatz u. kann en bissel berichten? vor allem womit er sein material zuspielt, welches leinwandmaterial benutzt wird, wie anfällig die lampe ist - eventuell einen pc angeschlossen um mal screenshots zu machen?... weiterlesen → -
6 BENQ PE5120 oder PB6210? Was wird besser?
Benq PE5120 oder PB6210? Hallo ich bin zur Zeit daran mein Heimkino zu planen. Folgendes habe ich mir überlegt: Ich möchte von einem Panasonic DVD S-97 auf den zukünftigen Beamer verbinden. Als Beamer steht bei mir zur Zeit die beiden Benq PE5120 (16:9 WVGA) oder 6210 (4:3 XGA) zur Diskussion... weiterlesen → -
4 BenQ PE5120 Staubproblem! dringend hilfe
Und erstmal frohe Ostern! :-) Hab seit geraumner Zeit bei einem Schwarzen Bild oder Hintergrung Kopfgroße Flecken im Bild! Denke mir das ist Staub im Projektor selbst, da die Linse vorne sehr sauber ist und kein Körnchen die Sicht behindern könnte. Wie kann ich dagegen vor gehen? sollte man... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Benq