Stereo-Verstärker, 160 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Behringer Reference A500
-
[[ pro ]]
Nachteile Behringer Reference A500
-
[[ con ]]
-
9 hilfe bei neukauf
Hy.wir wollen eine jugendtreff eröffnen und wir brauchen ne anlage.der treff befindet sich im keller eines sehr alten gebäudes.es sind 2 räume,einmal ca 50 qm und einmal 40 qm. wir wollen so im dezember eröffnen und haben also noch genügend zeit für den kauf wir brauchen bzw wollen: nur für... weiterlesen →
-
26 welcher sub?
Erstmal. In dieser Ecke bin ich neu, sonst mehr im car hifi bereich. Da ich nun endlich weiss was musik hören bedeutet und was ein ordentlich, sauberer bass ausmacht, möchte ich nun endlich zu hause auch einen ordentlichen und sauberen bass haben. Zur Zeit läuft so ein cat aktiv woofer mit... weiterlesen → -
9 Verstärkermodul für Subwoofer
Da mein Subwoofer-Frequenzweichen-Thread schnell ein Ergebnis gebracht hat, probiere ich es nochmal Eine Weiche habe ich ja nun (also noch nicht gekauft, aber es dürfte wohl die DCX2496 werden). Jetzt brauche ich noch einen Verstärker, der entweder 300-400 Watt an 2 Ohm oder zweimal 150-200... weiterlesen →
Technische Daten zu Behringer Reference A500
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 160
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 258
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Behringer