Leider haben wir kein Produktfoto des Axton CAB 307
Aufbau-Subwoofer, passiv, 250 Watt
» technische DetailsVorteile Axton CAB 307
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton CAB 307
-
[[ con ]]
-
6 Axton C 408 und Cab 307
Ich brauche mal eure Meinung. Da ich mit meinem Bass sehr unzufrieden bin! Da er dröhnt und irgentwie sofort Kopfschmerzen verursacht, will ich jetzt es mal mit ner anderen Endstufe probieren. Da ich von vielen Leuten gehört habe das der Cab eigentlich nen sehr guter einsteiger Sub ist und... weiterlesen → -
3 Axton CAB 307 vs LightningAudio Bolt B2.15.4 , welches?
Axton CAB 307 oder Lightning Audio Bolt B2.15.4 Ja, welches soll ich nehmen wenn der Preis mal keine Rolle spielt? Musikrichtung: Alles mögliche Beides gebraucht, der Lightning hat aber ne Rechnung von diesem Jahr und der Axton ist 19Monate alt. weiterlesen → -
5 70EUR für Axton CAB 307 gebraucht ok?!
Naa?! weiterlesen → -
19 Subwoofer für 80% HipHop
Meine Damen und Herren^^ aufgrund der tatkräftigen Unterstützung hier im Forum konnte ich mir schon einiges zusammenbasteln Nun fehlt mir nur noch der passende Sub um es zu vervollständigen. Wie oben schon ersichtlich höre ich größtenteils HipHop aber auch gelegentlich House etc. Meine bisjetzigen... weiterlesen → -
3 Endstufe 4 Kanal für Frontsystem + Subwoofer ~ 150€
Ich möchte gerne meine Anlage in meinem Opel Corsa B bj 1996 erneuern. Meine vorhandenen Komponenten: --> Frontsystem: Audio System MX 165 Plus (2x80w RMS bei 4ohm) --> Türen vorne sind gedämmt --> Subwoofer: Axton CAB 307 Z-Series (120w RMS bei 4ohm) --> 1F Powercap von Dietz Autoradio habe... weiterlesen → -
6 Treiber für kleinen SUB, nur welchen?
Nachdem mein Auto seit Jahren soundtechnisch gut dasteht hat mich nun ein Kumpel gebeten, in bei den erste Gehversuchen zu begleiten. Von der Bassrolle samt Endsufe konnte ich in abhalten...es soll an den Selbstbau gehen. Damit habe ich genug Erfahrung - es hapert "nur" am Treiber. Ich suche:... weiterlesen → -
24 Neuer woofer
Ich war heute wohl etwas krass zu meinem Axton CAB 307. Das ging solange, bis ein seltsamer geruch aus dem kofferraum kam und der bass plötzlich weg war. naja mein 600 watt verstärker hat dann dem 120 watt woofer den gar aus gemacht. Das gehäuse selbst des woofers gefällt mir eigendlich recht... weiterlesen → -
17 Corsa C - Anlage - Nun endlich was richtiges! Empfehlungen und Tipps erwünscht!
Also, ich bin neu hier und habe so einige Fragen an euch. Ich möchte nun endlich meine "Anlage" im Auto "aufrüsten", da mir das was jetzt drin ist irgendwie gar nicht reicht. Jedoch kenne ich mich nicht so sonderlich gut aus. Deswegen die Frage an euch, was soll ich mir zulegen was bietet... weiterlesen → -
55 Subwoofer
Hab nen Axton CAB 308 (120RMS) an ner Hifonics Boltar 2 kanal (500WRMS) laufen. Fahre Stufenheck und da kommt ja bekannterweise sowieso nix durch. Der Axton ist schon OK, aber manchmal brauch ich mehr und dafür reicht er beim besten willen nicht. Also in meinem Kofferraum bin ich durch... weiterlesen → -
72 Axton anlage
Ich hab mir etz die einsteigersachen durchgelesen und will in meinen Vectra B Kombi gescheite Boxen einbauen. Ich hätte gerne dicken Bass der schön nach aussen dringt. Jetzt hab ich eine Frage, welche endstufe muss ich mir kaufen als einsteiger? also welcher Watt bereich? oder soll ich zuerst... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Pioneer TS-W121SPL im Axton Cab 307 Gehäuse?
Ich habe vor mein vorhandenen TS-W121SPL in mein Axton CAB 307 Gehäuse einzubauen. Meine Frage passen die beiden zusammen? Da das Gehäuse ja ein eigentlich eine fertige Basskiste ist. Der Kasten hat ca. 50L In der Box sind 2 Bassreflexrohre mit je 10 cm Durchmesser und 20 cm Länge. Das ist... weiterlesen → -
26 Anton cab 307 defekt?
Habe mir eben einen Axton CAB 307 geholt und musste beim anschlossen an meine Endstufe ( spectron spa4100z) feststellen das er kaum Hub hat, ich konnte ihn auch per Hand nicht drücken, hören auch nur wenn ich direkt mit dem Ohr daneben lag. Ich habe ihn mal aufgemacht und es knackte im chassi,... weiterlesen → -
5 Welcher Ersatz-SUB für Axton CAB 307 Bassreflex-Kiste?
Hab son Gefühl, daß der Sub, der drin ist (CAW 307), scho langsam kaputtgeht und überlege mir ein Ersatz-Sub für die Kiste zu kaufen. Habe leider keine Thiel/Small Parameter für den CAW 307, nur für CAW 308 (in der CAB 308 Kiste - ich schätze die beiden Kisten baugleich oder fast gleich sind).... weiterlesen → -
1,9k Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nicht!
Soo, ich habe mal einen kleinen versuch gestartet: Herhalten musste ein Raveland AXX1010 kostenpunkt 40 Euro. Das Holz mit Zuschnitt kostete mich keine 8 Euro (19mm Rohspanplatte) Und eine mini Flasche Ponal express reicht lang hin. Alles in allem kann man sagen Mit MAterial zusammen 50 Euro.... weiterlesen → -
42 bassreflex gehäuse selber bauen...
Erstmal, ich bin neu hier und verstehe ziehmlich wenig von den ganzen technischen zeugs rund um die lautsprecher... also folgendes, ich habe mir einen Subwoofer " SONDA TS-W303F " erworben und möchte mir ein Bassreflexgehäuse fürs Auto bauen. Ich habe rausgefunden, dass der Subwoofer baugleich... weiterlesen → -
17 Mit nur 70Watt Subwoofer mit 200Watt antreiben?
Ich hoffe der Post ist im richtigen Thread, bin neu hier Um meine Frage kurz zu fassen: Ist es Sinnvoll einen Subwoofer mit ca. 200 Watt RMS mit nur 70 Watt Leistung anzutreiben? Oder wird er einfach nur vor sich her "brummen" und keinen Laut von sich geben ?? Grüße Schlafwandler weiterlesen → -
13 Kenwood KFC-W 3012 BR Gehäuse
Bin ganz neu hier^^ Inmoment habe ich einen 300mm Toxic sub in einem 76 Liter BR gehäuse was auch eigentlich gut dröhnt. Den habe ich mit vor 3 Jahren selber zusammen gebaut. Jetzt wollte ich fragen, was ihr mir für ein gehäuse empfehlen könntet für den Kenwood KFC-W 3012 Welches Holz dafür... weiterlesen → -
17 Subwoofer 10cm ??
Wie ihr sicher sehen könnt, bin ich noch ein absoluter "Frischling", sowohl in diesem Forum, als auch im Bereich Subwoofer fürs Auto... Hab also mal ne Frage: (bitte nicht lachen... ) Ist es generell möglich, eine Art "Bassröhre" zu bauen, die ca. 10-12 cm Durchmesser hat und ca. 1m lang ist??... weiterlesen → -
10 Subwoofer kaputteingefroren?
Habe CAB307 installiert. Am Anfang war alles super, perfekter tiefer durchgehender Bass. Ein mal habe die Anlage in noch kaltem (-17°) Auto eingeschaltet. Ich denk, das war ein großen Fehler. Jetzt sobald die Musik ein bisschen lauter ist, beginnt etwas drinnen stark zu klappern, besonders... weiterlesen → -
32 Suche Woofer
Jo tach auch.. also ich such nen 30cm Sub für meinen Astra F fließheck. ich höre eigentlich querbeet.. von 80er Rock über Grave Digger bis Dance/Techno. Endstufe is ne Pyle QA 4400 III mit 4x70W RMS.. will sie dann auf 3 kanal betrieb brücken.. also 2 kanäle fürn sub. kostenpunkt sollte wenn... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Axton CAB 307
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Größe in mm: nicht vorhanden
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Aufbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 250
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Axton