2-Wege Einbau-Lautsprecher-System, passiv, 140 Watt, Frequenzgang 70 Hz - 25000 Hz, 62 mm Einbautiefe, 1 x 4?, 90 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Axton AXC25
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton AXC25
-
[[ con ]]
-
9 4er Golf - Neues Soundsystem für 500€
Ich war nun ein paar Stunden auch in diesem Forum unterwegs und bin ehrlich gesagt leicht überfordert. Eventuell gibt es einen für Euch der mir einen Weg aufzeigen kann. Ich bin mit meinen nun knapp 30 Jahren stolzer Besitzer meines ersten Autos ^^ : BJ 1998 4er Golf. In diesem Golf ist alles... weiterlesen → -
19 130er Kompo für ca. 100€
Ich bin auf der Suche nach einem 130er Kompo mit 4Ohm ( und wenn möglich mit Zierblende damit man die befestigungslaschen nicht sieht) . Preislich sind 100Euro drin. Vorhanden ist ein Alpine CDE-133BT und eine Eton MA100.4. Musikrichtung geht überwiegent in Richtung Rock und Elektro. Sets die... weiterlesen → -
68 Kaufberatung Anlage BMW E30 Limo Musik:Querbeet
Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen E30 und möchte jetzt musikmäßig ein bisschen aufrüsten. Mein Arbeitskolege hat eine Endstufe übrig die ich gern verwenden würde. Crunch Blackmaxx MXB480 4x 80 W RMS Ich warb vorhin bei ACR und hab da mal nachgefragt. Der gute mann hat mir ein Compo System... weiterlesen → -
41 System für Ford KA bis 500€
Ich bin auf der Suche nach nem passenden System für meinen Ford KA RBT (also der alte), dessen Kassettenradio mich irgendwie nicht zufriedenstellt. Dabei hätte ich an etwa folgendes gedacht: Frontsystem: Axton AXC25 |95€ oder Axton AC25 |69€ Ich denke mal, dass die AC25 einfach nur billiger... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Axton AXC25
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 130
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Einbautiefe in mm: 62
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 2-Wege
- Leistung in Watt: 140
- Produkttyp: Lautsprecher-System
- Impedanz in Ohm: 4
Weitere beliebte Kategorien von Axton