Aktivsubwoofer, AXTON Flat-Aktivsubwoofer 25 cm mit Passivmembran, 180 W RMS
» technische DetailsVorteile Axton ATB25P
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton ATB25P
-
[[ con ]]
-
11 Untersitzsub Axton ATB25P oder Ground Zero GZUB 800XACTII ?
Bisher spielen in meinem BMW E34 (Stufenheck, ohne Skisack) über ein Kenwood KDC BT45U vorne 2x13er in den Türen + Hochtöner im Amaturenbrett und hinten 2x16er auf der Hutablage Phonocar-Lautsprecher. Türen sind entsprechend ausreichend isoliert/gedämmt. Der Klang ist schon ganz OK, aber es... weiterlesen → -
12 Kenwood oder Pioneer Radio?
Welches Radio ist eher zum empfehlen (Klanglich und generell)? https://www.caraudio....html?refID=geizhals oder https://www.amazon.d...73133&s=ce-de&sr=1-1 Danke weiterlesen → -
18 Hilfe zu Komponentenauswahl Verstärker, Sub und Frontsys. für einen alten Heulaster
Ja ich habe mich bemüht im Forum Informationen zu erlangen, welche mir bei meinem Problem weiterhelfen und zum Teil bin ich auch fündig geworden. Dennoch benötige ich ein wenig Hilfe zur Abstimmung meines Projektes. Ausgangslage: 1. Es ist ein Pickup aus 1956 und in diesem soll eine Soundanlage... weiterlesen → -
5 Frontsystem für Wohnmobil (Ducato 230) bis ca. 600€, Hilfe?
Liebes hifi-Forum, mein Name ist Timur und ich bin seit kurzem Besitzer eines Alkoven Wohnmobils auf Fiat Ducato 230 Basis (2.8 TDI). Die aktuelle Akustik während der Fahr würde ich als krächzend bis nicht vorhanden beschreiben Aus diesem Grund möchte ich gerne alles erneuern und wäre über... weiterlesen → -
6 Welche Endstufe
Ich benötige eine Endstufe für das Eton Pow 200.2 Komponentensystem und den Underseat Subwoofer Axton ATB25P. Würde mich über Vorschläge freuen. Sollte sich preislich im Rahmen halten, aber trotzdem das Maximum aus den verbauten Komponenten holen können. Gruß weiterlesen → -
2 Plug&Play Klangupgrade VW-Tiguan 1 (Axton A580DSP vs. MATCH PP62DSP)
Ich spiele mit dem Gedanken den Klang in meinem VW Tiguan 1 (2013) etwas aufzuwerten. Verbaut ist das Standard RNS315 Radio mit 8 Lautsprechern. (kein Dynaudio). Voraussetzung: - Das Originalradio/Navi soll erhalten bleiben (RNS315) - Die Verkabelung der LS soll erhalten bleiben. Alles muss... weiterlesen → -
19 TMT Entlastung durch sub / Golf 7 FL / 200-300€
Einen schönen guten Morgen wünsche ich euch. Unser Golf 7 Facelift Baujahr 2018 1,5L soll in den nächsten Wochen (hoffentlich) geliefert werden. Ich möchte diesem eine Entlastung der TMT gönnen, da in meinem vorherigen Leon 2 die Türverkleidungen irgendwann dermaßen angefangen haben zu klappern,... weiterlesen → -
2 Hifi Ausbau VW T4 Camper mit Hochdach Komponentenberatung
764243764232764233764234764235Moin Forumsmitglieder, bin ganz frisch registriert und hoffe hier genau richtig zu sein um die richtigen Knowhowtipps für mein Anliegen zu bekommen. Es geht um ein VW T4 Bj.96, kurzer Radstand den ich mit einer tolen Hifi Anlage ausrüsten möchte. Bin elektrisch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Mazda2 Soundaufbessern
Hey schöne grüße Also ich bin ganz neu auf dem Gebiet Autos und Sound aufbessern und überarbeiten ich habe mir kürzlich einen Mazda2 Baujahr2011 4Türer mit 102ps gekauft und möchte jetzt demnächst den Sound etwas aufbessern. dazu habe ich mich auch schon etwas belesen, habe aber immernoch... weiterlesen →
Technische Daten zu Axton ATB25P
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Größe in mm: 250
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Aufbau
- Aktiv / Passiv: Aktiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 180
- Produkttyp: Subwoofer
Beschreibung des Herstellers
Kompakter geht es kaum – unter dieses Motto stellt AXTON seinen Aktivsubwoofer ATB25P mit Passiv-Membranen. In etwa so groß wie eine DIN A4 Seite und minimale 81 mm hoch, lässt sich der kleine Under Seat Subwoofer fast überall im Auto verbauen – wie der Name schon sagt, auch unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz. Ausstattung: PWM Mosfet Netzteil, 180 W RMS class AB Verstärker, 2 Passiv-Membranen für tiefen und kräftigen Bass, RCA Cinch-Eingang, High-Level Eingang mit Auto-Turn-On, Basspegel-Fernbedienung, Phasenschalter 0/180 Grad, Tiefpass-Filter 50 - 150 Hz, Subsonic-Filter bei 20 Hz, Bass-Boost 0 - 18 dB @ 45 Hz, Dimensionen(LxBxH): 345 x 245 x 81 mm
Enthaltenes Zubehör
Basspegel-Fernbedienung
Weitere beliebte Kategorien von Axton
Bearbeitungshistorie
-
10.11.2017:
ACRrox
- 5 Produktdetails angepasst
- 5 Bilder hochgeladen
-
20.11.2017:
ACRrox
- ein Produktdetail angepasst
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 5 Produktdetails angepasst